Arcor, einfach nur schlecht

  • Moin,


    Zitat

    Und vorallem dass man null tolleranz gegenüber Arcor zeigt wenn nicht alles auf Anhieb perfekt läuft.


    Tut mir leid, die Toleranz habe ich auch nicht, wer als Preisbrecher die Konkurrenz aufmischen will, muss sich in Service und Qualität mit denen messen lassen und da ist Arcor derzeit von der Telekom weit entfernt.


    Die Telekom hat meiner neuen Nachbarin innerhalb von 5 Werktagen einen neuen ISDN / DSL - Anschluss geschaltet, funktionierte problemlos und termingenau.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711


    ...


    Die Telekom hat meiner neuen Nachbarin innerhalb von 5 Werktagen einen neuen ISDN / DSL - Anschluss geschaltet, funktionierte problemlos und termingenau...


    und die Telekom kann ihre Anschlüsse schalten wie und wann sie will.
    Dank der tollen Regulierung ist Arcor bei der letzten Meile von der Telekom abhänig.


    Erst informieren - dann posten...

  • Hi,


    aber Fakt ist doch wohl auch, das die Abhängigkeit von Arcor auf der "letzten Meile" von der Telekom selbst für Arcor nicht neu sein dürfte. Und ich gehe nicht davon aus, das ein Unternehmen wie Arcor eine Kampagne fahren wird, ohne vorher die Marktchancen testen zu lassen. Das Ergebnis wird wohl Zweifelsfrei für diese Aktion gesprochen haben und dann kann ich es nicht verstehen das nicht großflächig Zugänge von der Telekom geordert wurden und zwar im Vorfeld.
    Ich persönlich warte nun schon etwas mehr als drei Wochen, und habe nicht mehr als eine Eingangsbestätigung meines Auftrages. Wann bzw. ob ich überhaupt mal einen Zugang bekomme, steht für mich noch in den Sternen. Und es geht nicht nur den paar Menschen in diesem Forum so, sondern auch Menschen die nicht hier sind. In meinem Fall sind es Freunde die ebenfalls aus dem Raum Berlin kommen und einfach nur warten können/müssen.
    Sicherlich bin ich immer gut mit der Telekom gefahren, ich persönlich hatte nie Probleme mit denen. Demzufolge sollte es mir auch nicht schwer fallen die Zeit zu überbrücken. Auf der anderen Seite müssen doch wohl heutzutage die meisten den Euro zwei mal wenden, und wenn ich ein Angebot habe, welches bei gleichen Kosten mehr Leistung bietet oder zumindest die gleiche Leistung bei viel weniger Geld dann möchte ich dies so schnell als möglich bekommen.
    Und das was mich wirklich stört ist nicht mal das ich warten muss. Das kann passieren. Mich stört das ich persönlich nachfrage ob es bei mir geht. Dies wird von einem Mitarbeiter bestätigt. Es wird sogar noch Druck gemacht weil das Angebot befristet sein soll. Und ich schlage zu. Im nachhinein muss ich dann erfahren das ich den Anschluss halt nicht sofort bekommen kann, und das ist eine Methode die ich zumindest sehr Zweifelhaft finde.
    Wenn ich bei einem Elektronikmarkt anrufe, ob ein Produkt noch da ist, und man sagt mir dem ist so und ich fahre dann hin und es ist weg, dann wäre wohl jeder recht verärgert.
    Fazit, Arcor sollte einfach mit offenen Karten spielen. Sollen sie doch sagen das es dauern kann. Dann würde sie auch Leuten wie mir die Grundlage jeder Diskussion rauben, das machen sie aber halt nicht. Also müssen sie sich auch die berechtigte Kritik anhören.


    Gruß
    Nomax

  • @ Frank


    ich glaube nicht, dass du beurteilen kannst, wie ich mich am Telefon mit Arcor aufführe. Ich kann dir nur sagen, dass ich Meilenweit davon entfernt bin, am Telefon ausfallend zu werden oder die Leute zu beschimpfen. Nur, ich lasse mich nun mal nicht gerne an der NAse herum führen. Weil sich Arcor mittlerweile schon einiges erlaubt hat, versuche ich am Telefon eben klar durchblicken zu lassen, dass es mit mir so nicht geht.


    Leider ist es auch nunmal Fakt, dass mir, wenn ich ständig bei denen anrufe und zehn Minuten in der Warteschleife hänge, die Melodie auf die NErven geht. Das müsste man doch eigentlich hier posten können, auch wenn es ein bisschen salopp formuliert ist, ohne dass man gleich als Intolerant gilt!!

  • Wie war das ? Es gibt nichts, was nicht jemand anders noch ein wenig billiger anbieten kann, aber meist währt der Ärger über die schlechte Qualität länger als die Freude über den billigen Preis..... :rolleyes:


    Ich überlege auch schon länger, mir mal etwas billigeres zu suchen als die 29,95 flat der T-Com.... nur nach meinen Erfahrungen mit Arcor ist mir irgendwie die Wechsellust gründlich vergangen.
    Lieber ISDN für 30 €, DSL für 17 und die Flat für 30 als ständige Hotlinemusik, weil mal wieder nix geht....

  • Moin,


    Zitat

    Dank der tollen Regulierung ist Arcor bei der letzten Meile von der Telekom abhänig.


    Das ist falsch.
    Erst informieren - dann posten... kann ich dir da auch nur empfehlen.


    Arcor kann genausogut Leitung in die Häuser legen, nur machen die das nicht, weil es zu teuer ist und die dann die Preise nicht anbieten könnten, also mieten die an, z.b. bei der Telekom.
    Das hat nichts mit Regulierung zu tun.


    ISIS in Düsseldorf legt z.b. dort Anschlüsse direkt ins Haus, wo es sich kostenmässig lohnt, z.b. bei Firmen oder grösseren Wohnblocks.
    Andere TelCo´s machen dies ebenfalls, z.b. haben wir Kabel von Worldcom direkt hier im Gebäude liegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Nomax2000

    Ich persönlich warte nun schon etwas mehr als drei Wochen, und habe nicht mehr als eine Eingangsbestätigung meines Auftrages.
    Nomax


    Ahm Hallo?


    Arcor weißt eindeutig darauf hin dass man mit 4-6 Wochen warten muss. Also wo ist da nun das Problem?


    Auch ich hatte mit der Teledoof schon ne menge Ärger! 2 Monate Stress pur! Auch bei Bekannten funktionierte nicht alles auf Anhieb,...


    Klar ist jede Verzögerung bzw. Panne für Geschäftsleute absolut indiskutabel. Nur denke ich manche meinen wenn sie im privaten Bereich ein bisschen beschnitten werden gleich mit Kündigung oder Schadensersatz kommen zu müssen.


    Nunja,... jedem das Seine!


    Ich bin sehr zufrieden wie die Umstellung geklappt hat.


    PS: Ich habe am 8.11.04 den vetrag unterschrieben und heute Arcor bekommen. Meckere ich? NÖ! Auch Arcor kann sich mal irren was die Preisoffensive angeht und die daraus resultierenden Engpässe! Ich habe selbst ein Geschäft und da läuft auch nicht immer alles glatt. Und dann bin ich froh wenn ich verständnisvolle Kunden habe!


    Aber manche pissen sich an wenn sie einen Abend kein DSL haben. Auch wenns nicht zum Lebensunterhalt dient. Einfach nur lächerlich!

  • Naja, wenn man wie ich den RA einschalten muß, um ein schlechtes Produkt wieder loszuwerden und um seine Rufnummern zu retten, dann fnde ich nicht, daß ich übertrieben habe....


    Und was ich so von anderen lese, trägt auch nicht grade dazu bei, meine Meinung zu revidieren.



    :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Naja, wenn man wie ich den RA einschalten muß, um ein schlechtes Produkt wieder loszuwerden und um seine Rufnummern zu retten, dann fnde ich nicht, daß ich übertrieben habe....


    Und was ich so von anderen lese, trägt auch nicht grade dazu bei, meine Meinung zu revidieren.


    :flop:


    Hallo,
    ich würde die Kirche im Dorf lassen...


    Bei einer Umstellung der T-Com von ISDN Standard ind Komfort waren auf einmal 2 Nummern weg und dafür hatten wir 2 neue.


    Die Nummern die weg waren, waren bei uns die Zentrale (Telefon) und das Fax in der Zentrale :mad:


    Hat dann 3 Tage und unzählige Telefonate gedauert bis alles wieder ok war.
    Sowas ist für Unternehmen wirklich Mist.


    Sowas kann überall passieren (in meinem Fall T-Com) .


    Wie heißt es dazu im Rheinland:
    Et kütt wie ett kütt, es is wie et is und et is noch immer jod jejange


    Traf dann ja auch bei mir zu :top:

  • Ups... klingt verdammt ungut :rolleyes:


    Na ja, ich hatte halt "nur" Riesenärger.


    Die Telekom wollte von mir eine Kündigungsbestätigung von Arcor mit Nennung des Abschalttermins, und Arcor hat sich totgestellt - bis ich mir mal nen Nachmittag Zeit genommen habe und irgendwannn bei der Hotline durchgekommen bin.


    Und was sagt der gute Mann mir ?


    "wird heute um 00:00 abgeschaltet."


    Damit wäre ich die Nummern auch losgewesen, da die Telekom mir dann - da ab da ja Neuanschluß - auch neue Nummer zugeordnet hätte....


    Mein RA hat Arcor erstmal vorläufig per Fax, dann per Post erklärt das da wohl was schiefgelaufen sein muß - und schon hat alles geklappt.


    Sowas nervt halt... was wäre denn so schlimm für Arcor gewesen, mir ein formloses Schreiben zu schicken ala' "... bestätigen wir Ihre Kündigung.... wird Ihr Anschluß am / um abgeschaltet"....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!