Arcor, einfach nur schlecht

  • Zitat

    Original geschrieben von kostasde
    Nun, was meinen Auftragstattus anbetrifft sei wohl alles am Laufen, die Kündigung der Telekom sei bestätigt und am 20.11. soll die Umstellung erfolgen , Geräte sollen geliefert werden etc.


    Na da sind wir aber mal gespannt...


    ...schon etwas spät dran, oder? nicht dass sie erst im nächsten jahr umschalten...


    greetz


    JohnnyT

  • Charlottenburg-Wilmersdorf: ohne Probleme.


    ALLERDINGS:


    -besteht der DSL-Anschluss (765) bereits seit Januar 04 (spätere hochstufung auf 2k ohne Probleme)


    -ich habe eine Umstellung auf das neue Tarifsystem bereits vor 1 1/2 Monaten beantragt, bisher hat sich noch nix getan, sämtliche Anfragen bleiben unbeantwortet.


    Ansonsten kann ich absolut nichts schlechtes von Arcor berichten, bin höchst zufrieden.

  • Tja,
    ich habe gestern auch nochmal bei Arcor angerufen. Nun sind angeblich die Anderen schuld daran das es so lange dauert. Unter anderem soll die Schufa Abfrage soviel Zeit in anspruch nehmen, ich bin bisher immer davon ausgegangen das das im Zeitalter der Computer nur ein "Klick" wäre und wie sollte es anders sein, an der Telekom soll es liegen. ICh werde mich wohl überraschen lassen müssen.

  • ...deckt sich genau mit meinen Erfahrungen mit ARCOR.


    Ich habe es vor geraumer Zeit auch mal probiert - hätte ich das man gelassen.


    Zuerst funktioniert DSL laut Online Abfrage bei mir nicht.
    Dann plötzlich sagt die online-Abfrage doch verfügbar - einige Tage später.


    Zwischenzeitlich war ich damals auf der Cebit und habe tatsächlich den für den Vertrieb hier in der Gegend verantwortliche Menschen erwischt.
    "Natürlich geht das, kein Problem".
    Also, noch bei ihm direkt unterschrieben.


    Schien alles also gut zu laufen....
    Bis ich dann zum angekündigten Termin zwar ISDN, aber kein DSL hatte.
    Nachdem ich mir seeehr viel Zeit genommen habe, ist nach einer guten Stunde doch mal jemand ans Telefon gegangen.
    Ergebnis : Natürlich geht bei mir kein Arcor DSL.... aber man hat mir versprochen, die ISDN-Flat zu schalten, gleicher Preis wie DSL-Flat, "alles kein Problem" .


    Vorsichtig geworden, habe ich dann nach ein paar Tagen mal versucht, mit den mir mittlerweile zugesandeten Log in Daten auf meine Kundendaten zuzugreifen, um meinen Tarif nochmal zu überprüfen - natürlich kein Log in möglich, was auch sonst.


    Nach über einer Stunde in der Warteschleife der Hotline habe ich aufgegeben und meine Kündigung geschickt.


    Ergebnis : 3 Wochen warten, nix - keine Reaktion.


    Also ich wieder eine Stunde Wartemusik - um zu erfahren, daß mein Anschluß am gleichen Tag um 00:00 abgeschaltet wird.


    Ich muß dazu sagen, daß die Telekom von mir natürlich eine Kündigungsbestätigung haben wollte zwecks Rückschaltung des Anschlusses .....


    Am Ende habe ich das ganze meinem Anwalt übergeben - dann hat plötzlich auch Arcor wieder ganz normal und flott schriftlich mit mir kommuniziert.


    Also, ich bin definitiv 100 % geheilt von Arcor ....
    :flop:

  • Das Thema Arcor und Kundenservice ist bei mir mittlerweile auch auf eine lange Liste angewachsen. Bin seit Sep 03 Arcor-Kunde inkl DSL. Wenn alles läuft bin ich auch zufrieden. Wenn ich aber ein Problem habe oder meinen Tarif umstellen möchte, habe ich den Eindruck, dass in den Call-Centern nur Dilletanten sitzen, entschuldigung.
    Ich will jetzt hier nicht alles erzählen aber ich muss mich immer wieder vergewissern, ob auch alles so in Gang gesetzt wurde, wie mir telefonisch versichert wurde. Leider musste ich in 90% aller Fälle feststellen, dass es mirgegenüber falsch wiedergegeben oder gar nicht weitergegeben wurde.
    Ein Beispiel:
    Bin am 1.10. umgezogen, bei Arcor angerufen und Umzugsservice bestellt. Frage ob kostenlos? Antwort: "ja". Tja, auf der nächsten Rechnung finde ich dann die Berechnung von 99,95 EUR für Umzug. Anruf bei Arcor: Dort hieß es, dass Umzug generell nicht kostenfrei ist. Da bin ich ja fast an die Decke gegangen. Habe aber nach mächtig Terz eine Erstattung bekommen.
    Oder:
    Umstellung auf Flat für 9,95. Anfang Nov in Auftrag gegeben. Zwischenzeitlich angerufen, um mich zu vergewissern. Antwort: "Machen Sie sich keine Gedanken. Läuft alles seine Wege". Anruf am 1.12., weil ich nicht sicher war. Tja, Antwort: "Ist nicht geschaltet"!!!!!!!!! Der Auftrag wurde zwar eingegeben, ist aber dann irgendwo hängen geblieben. Nach wieder mal mächtig Terz wurde ich dann laut Call-Center zum 1.12. rückwirkend geschaltet. In der Bestätigung per Brief stand dann ab 2.12. Ich hatte es mir fast schon gedacht……. Habe daraufhin einen bitterbösen Brief per Mail geschrieben. Ist zwei Wochen her. Bis jetzt, keine Antwort. Kommt ja einigen von euch bekannt vor!
    Was wäre denn gewesen, wenn ich nicht angerufen hätte....? Einen Monat Dauersurfen mit anschließender Rechnung, oder was?!


    Es kostet so viel Zeit und Nerven, sich mit denen auseinander zu setzen. Was der eine sagt, dementiert der andere wieder. Es ist schon ein Kreuz mit der Dienstleistung von Arcor. Manchmal denke ich, da sitzt jeder vor einem anderen Computernetzwerk mit unterschiedlichen Daten oder hat Tomaten auf den Augen.


    Jetzt habe ich mich doch wieder ganz schön ausgelassen. Ihr müsst den langen Text schon entschuldigen, aber wenn ich mal anfange, rege ich mich wieder nur auf.....


    Mein Fazit:
    Technisch: Topp :top:
    Dienstleistung: absoluter Flop :flop:

  • Nö, ist schon ganz ok so, wenn die Beiträge doch etwas detaillierter ausfallen.
    Tja, da wird das Ganze hier doch eine ziemlich umfassende Sammlung an Trouble mit Arcor und das aus wirklich fast allen Bereichen. Mal sehn wie schnell das hier noch weiter zunimmt.

    - momentan nichts wichtiges -

  • Zitat

    Original geschrieben von Jauk
    Mein Fazit:
    Technisch: Topp :top:
    Dienstleistung: absoluter Flop :flop:


    absolut treffend

  • Zitat

    Original geschrieben von Nomax2000
    Da wirst du schon recht haben. Wie ich sehe kommst du auch aus Berlin. Das was ich aber viel schlimmer finde, ist die Tatsache das man keinen verantwortlichen bei Arcor bekommt. Es macht ja nun wenig sinn den armen Menschen aus dem Callcenter anzumaulen. Aber auf meine Nachfrage hin, ob es nicht mal eine Nummer gibt, bei jemanden der auch etwas zu sagen hat, wurde das nur verneint. Also keine Möglichkeit bei jemanden der etwas ändern könnte Dampf abzulassen. Die wissen schon warum....


    lass dich im callcenter mit dem teamleiter verbinden. sollte er auch keine zufriedenstellende lösung bieten können, verlange eine weiterbearbeitung durch das backoffice. das sind die leute, die sich der problemfälle annehmen und auch am ehesten etwas unternehmen können bzw. druck auf entsprechende abteilungen ausüben können. die leute vom callcenter, auch frontoffice genannt, haben i.d.r. selber kaum ahnung, da es sich dort meinstens nur um studentische aushilfen handelt. z.t. gehört das callcenter nichmal der firma an, wo der kunde glaubt, aber dort anzurufen.


    notfalls kannst du auch gleich sagen, dass du dich beschwerden willst. dann wird die ganze sache dem beschwerdemanagement weitergeleitet. meistens bekommt man dann sogar noch ne gutschrift. ;)


    EDIT:
    ach ja... auch bei aller genervtheit, dennoch immer menschlich bleiben. sobald einem eure nase nicht passt, macht der entsprechend NICHT den klick, der aber nötig wäre.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!