Erfahrungen mit Toyota bzw. Avensis gesucht

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Den Test habe ich noch nicht online gefunden, wahrscheinlich wird er erst später eingestellt, wenn die dead tree-Exemplare von AB verkauft sind. ;)


    Deswegen schrieb ich ja "die Woche über". ;) [small](erfahrungsgemäß gegen Ende der Woche, wenn das neue Heft in den Startlöchern steht)[/small]


    Schonmal eine kurze Zusammenfassung der Kritikpunkte:

    • zu weiche Sitze
    • auf Querfugen polteriges Fahrwerk
    • indirekte Lenkung
    • ausgeprägte Anfahrschwäche
    • eher müder Motor (Durchschnittsverbrauch über 100.000km: 9,07 l/100km)
    • Auto ist schnell "gealtert" (Getriebeprobleme, ruppige Kupplung (neue nach ~86T km), Knarzen im Cockpit, Kunststoffe, Sitze durchgesessen, Karosseriesteifigkeit, Abrollverhalten...)
    • Probleme mit dem D-Cat System bei schnellen Autobahnfahrten
    • oberflächlicher Rost an verschiedenen Stellen


    Alles in allem dennoch ein zuverlässiges Fahrzeug, welches aber auch seine Macken hat, die zumindest nerven können.


    Am besten liest du dir den Test dann selber nochmal komplett durch. :)


    Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Fazit: Bei Toyota kann man einfach nichts falsch, qulitativ sind die Autos einfach das NonplusUltra.
    Vor allem Corolla und Avensis.


    Nunja, im Moment hat Toyota weltweit mit Qualitätsproblemen zu tun, allein im letzten Jahr wurden ~1Mio. Fahrzeuge zurückgerufen.
    Dass die Marke in Sachen Zuverlässigkeit dennoch zur absoluten Spitze gehört, ist wohl unbestritten.


  • So, und trotz des (zumindest für Toyota) eher mäßigen Abschneidens beim o. g. Test (der inzwischen auch im Netz verfügbar ist): Der nächste Wagen wird ein Toyota Avensis, und zwar als Kombi, Sondermodell "Edition", mit 1.8 l Benzinmotor (95 kW). Bis auf Xenon-Licht und Sitzheizung wird alles an Bord sein, was auch nur ansatzweise sinnvoll sein könnte (inkl. serienmäßigem Navi), und das alles zu einem fairen Preis (> 12 % Rabatt). Und da der Händler auch noch fünf Jahre Garantie (bis 150 TKM) dazugibt, statt der üblichen drei (bis 100 TKM), ist mir vor evtl. Problemen auch nicht sonderlich bange. ;) Meinen Gebrauchten werde ich zu einem erträglichen Kurs in Zahlung geben können, so daß sich meine leider nicht garantiebewehrten, und daher sehr teuren hydraulikgefederten Probleme (unter dem Namen Citroen Xantia zusammengefaßt) in den nächsten acht Wochen in Rauch und Wohlgefallen auflösen werden. ;)


    Viele Grüße und einen
    Happy Day

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Und hier ist er ...


    Gruß an alle Toyotaner unter den TTlern!


    So sieht er aus, der neue Avensis "Edition":



    Habe ihn auch in der abgebildeten Farbe (Schwarz-Metallic) bestellt.


    Meine ersten Eindrücke (bisher 140 km Stadt, Landstraße, Autobahn):


    Mir gefällt:

    • Geräumiges Fahrzeug mit umfangreicher Serien- und Sicherheitsausstattung, viele praktische Staufächer im Fahrgast- und Gepäckraum
    • Optisch und haptisch hochwertige Materialien. Sehr geringe, ebenmäßige Spaltmaße sprechen für eine sorgfältige Detailverarbeitung: nichts rappelt, surrt, klappert, knistert oder gibt sonstige Geräusche von sich.
    • Praktisch keine störenden Außengeräusche wahrnehmbar dank ausgezeichneter Schallisolierung
    • Motor ist zum "Mitschwimmen" im Verkehr mehr als ausreichend und wird akustisch nicht aufdringlich. Verbrauch bisher lt. Bordcomputer 7,8 l/100 km im gemischten Betrieb - für eine Maschine mit 95 kW, die ein 1,4 Tonnen schweres Fahrzeug bewegen muß, ist das wirklich nicht zuviel
    • Straffe, aber bequeme Sitze, auf denen meine Frau und ich fast auf Anhieb eine geeignete Sitzposition gefunden haben
    • Ergonomische und sichere Bedienung, griffgünstige Plazierung aller wesentlichen Schalter und Hebel
    • Komfortables Fahrwerk, sichere Lenkung, standfeste Bremsen
    • Gute Scheinwerfer mit gleichmäßiger Fahrbahnausleuchtung
    • Gut bedienbares Audiosystem mit sehr ordentlichem Klang, die automatische Lautstärkeanpassung arbeitet unaufdringlich, aber sehr effektiv


    Mir gefällt nicht so gut:

    • Motor im unteren Drehzahlbereich (< 2.000 U/Min.) etwas kraftlos, was für einen Vierzylinder mit 16 Ventilen und weniger als 2,0 Litern Hubraum wohl typisch sein dürfte.
    • Fahrzeug beim Einparken unübersichtlich, besonders nach hinten. Rückfahrsensoren sind praktisch Pflicht (gut, daß ich sie gleich mitbestellt habe)
    • Das Privacy Glas (= schwarz getönte Scheiben ab B-Säule) bedeutet abends eine für mich noch ungewohnte Beeinträchtigung der Sicht
    • Im Vergleich zu meinem oleopneumatisch gefederten Citroen Xantia ist das Fahrwerk bei Schlaglöchern und auf Querfugen eine ganze Klasse unkomfortabler
    • Bedienung der Klimaautomatik sitzt etwas zu tief
    • Navi hat trotz gegenteiliger Auskunft des Händlers kein TMC (= Verkehrsfunk-Anbindung). Der größte Nachteil: die akustischen Anweisungen zum Abbiegen erfolgen sehr spät


    I'll keep you informed. :)


    Viele Grüße und einen
    Happy (Sun)Day

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Der sieht allerdings auch ein bisschen teuer aus.
    Mir würde damit die Lust am Autofahren vergehen.
    Aber jedem das seine. ;)

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Hallo HappyDay,


    Glückwunsch zum neuen Wagen! Ich hatte selbst einen Toyota, den ich bis 290.000 km pannenfrei gefahren bin und den ich letztlich ins Ausland verkauft habe, weil das gute Stück keinen Katalysator hatte und die Steuerlast diesen Schritt nahegelegt hat. Den Wagen habe ich gekauft als er 10 Jahre alt war und habe ihn noch mal 10 Jahre gefahren. Ich ärgere mich immer noch, daß ich den Wagen abgegeben habe. Die Qualität der Toyotas ist legendär! Wie es bei den neuen Modellen aussieht weiß ich nicht. Die Toyotas der frühen 80er-Jahre waren jedenfalls prima. Ich hoffe, daß das auch für die modernen Modelle und insbesondere Deinen Avensis gilt.


    Allzeit gute Fahrt und Grüße, garnixan

    Weltweit werden 40% aller mobilen Telefongespräche über Ericsson Netze geführt. 100% aller Telefongespräche im Hause garnixan werden über ein Ericsson Endgerät geführt.

  • gute fahrt :top:

    hey ich dachte ihr habtn einfamilienhaus? muss ich bei müller oder bei licht klingeln?


    #~#~# 59 Einträge in der TT-Vertrauensliste Teil IV !! #~#~#


    #~#~# 4 Eintrag in der TT-Vertrauensliste Teil V !! #~#~#

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Der sieht allerdings auch ein bisschen teuer aus.
    Mir würde damit die Lust am Autofahren vergehen.
    Aber jedem das seine. ;)


    "Teuer" ist relativ zum verfügbaren Geld. Allerdings: wäre ich Millionär, führe ich wohl kaum einen Toyota, gell?


    Zitat

    Original geschrieben von garnixan
    Glückwunsch zum neuen Wagen! Ich hatte selbst einen Toyota, den ich bis 290.000 km pannenfrei gefahren bin und den ich letztlich ins Ausland verkauft habe, weil das gute Stück keinen Katalysator hatte und die Steuerlast diesen Schritt nahegelegt hat. Den Wagen habe ich gekauft als er 10 Jahre alt war und habe ihn noch mal 10 Jahre gefahren. Ich ärgere mich immer noch, daß ich den Wagen abgegeben habe. Die Qualität der Toyotas ist legendär! Wie es bei den neuen Modellen aussieht weiß ich nicht. Die Toyotas der frühen 80er-Jahre waren jedenfalls prima. Ich hoffe, daß das auch für die modernen Modelle und insbesondere Deinen Avensis gilt.


    Danke für die guten Wünsche. Wie mein Chef es in seiner spöttischen Seemannsart formulierte: "Allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter den Reifen!" :D


    Nachdem es gerade beim Avensis vor dem Facelift manch kritische Stimme gab, daß Toyotas einst legendäre Qualität unter der in den letzten drei Jahren überproportional zum Rest des Marktes erhöhten Produktion gelitten habe, scheinen sich die Konzern-Oberen seit Ende letzten/Anfang dieses Jahres wieder daran zu erinnern, daß es zwar Jahrzehnte dauert, ein Qualitätsimage aufzubauen, dieses aber vor die Wand zu fahren und langfristig viele Kunden zu verlieren, eine Sache erheblich kürzerer Zeiträume ist. Entsprechend wurden beim Avensis Facelift (ab Mai 2006) die Zügel angezogen und zahlreiche Details verbessert, wie ich in einem direkten Vergleich zwischen Avensis "altes" gegen "neues" Modell selbst feststellen konnte. Der Wagen macht also durchaus einen kernsoliden Eindruck, und ich denke, daß ich damit keine Fehlentscheidung getroffen habe.


    Zitat

    Original geschrieben von MK83
    gute fahrt :top:


    Danke auch Dir für die guten Wünsche. :)


    Viele Grüße und einen
    Happy Day

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Glückwunsch zum Kauf, schöner Wagen!


    Das mit der Fehlenden Power unter 2000 ist normal, denke ich mal. Ich selber hab nur nen 1.6er Corolla, der zieht erst ab 3000 richtig.
    Das mit den Schwierigen Einparken ist nunmal bei Kombis so :) Aber man gewöhnt sich dran und irgendwann geht das auch wie von alleine.
    An die Fenster wirste dich auch gewöhnen :top:


    Allzeit gute Fahrt wünsch ich dir!

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • HappyDay989
    Glückwunsch auch von mir und nicht persönlich nehmen.
    Du hast auf jeden Fall ein gutes Auto gewählt.
    Selbstverständlich verbraucht er für seine Größe nicht viel Treibstoff.


    Du musst verstehen, dass für mich jedes Auto, dass mehr als 4 Liter verbraucht zu teuer ist.
    Selbst mein Daihatsu mit sparsamer Fahrweise und Verbrauch von 5 Liter Normalbenzin, wenig Steuern und geringen Versicherungsbeiträgen ist mir zu viel.
    Für mich muss ein Auto in erster Linie absolut wirtschaftlich sein, je wirtschaftlicher desto besser.
    Dann kommen erst andere Faktoren.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    HappyDay989
    Glückwunsch auch von mir und nicht persönlich nehmen.
    Du hast auf jeden Fall ein gutes Auto gewählt.
    Selbstverständlich verbraucht er für seine Größe nicht viel Treibstoff.


    Vielen Dank für die Glückwünsche. Zuviel Sprit verbraucht der Avensis wirklich nicht, habe lt. Bordcomputer bisher einen Durchschnitt von 6,9 l Super/100 km (nach ca. 350 km). Bedenkt man Fahrzeuggröße und Gewicht, ist das Verhältnis sogar sehr günstig.

    Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Du musst verstehen, dass für mich jedes Auto, dass mehr als 4 Liter verbraucht zu teuer ist.
    Selbst mein Daihatsu mit sparsamer Fahrweise und Verbrauch von 5 Liter Normalbenzin, wenig Steuern und geringen Versicherungsbeiträgen ist mir zu viel.
    Für mich muss ein Auto in erster Linie absolut wirtschaftlich sein, je wirtschaftlicher desto besser.
    Dann kommen erst andere Faktoren.


    Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Als ich noch Student war, empfand ich den Verbrauch meines Peugeot 205 Diesel (zwischen 4,6 und 5,2 l Diesel/100 km) auch als viel zu hoch - schließlich mußte ich für jede Tankfüllung eine Menge meines geringen Nebenverdienstes opfern. Dabei galt der 205 Diesel vor mehr als 20 Jahren schon als extrem sparsames Auto.


    Allerdings nimmt mit dem Alter auch der Wunsch nach Sicherheit und Bequemlichkeit zu. Daher entschied ich mich vor über drei Jahren für einen Citroen Xantia, aus Gründen der Sparsamkeit natürlich mit Dieselmotor.


    Da sich dieses Fahrzeug aber als extrem teuer bei den Reparaturkosten erwies, und sich zeigte, daß meine jährlichen Fahrleistungen in den letzten beiden Jahren immer weiter rückläufig waren (früher zwischen 28.000 und 32.000 km/Jahr, in den letzten zweieinhalb Jahren weniger als 20.000 km/Jahr, damit lohnt sich ein Diesel aufgrund der wesentlich höheren Steuern und Versicherungsbeiträge nicht mehr), entschied ich mich für den als viel zuverlässiger geltenden Avensis, und zwar mit dem kleinsten Benzinmotor, der ggw. überhaupt für dieses Modell verfügbar ist.


    Du wirst vielleicht lachen, aber ich entschied mich nach entsprechenden Probefahrten ganz bewußt für den 1.8 VVT-i-Motor mit 95 kW und gegen den 2.0 VVT-i-Motor mit 108 kW, weil ich die Fahrleistungen der kleineren Maschine als völlig ausreichend empfand (und noch immer empfinde), und mir andere Avensis-Fahrer sagten, im Vergleich dazu benötige der stärkere Motor in der Praxis mindestens einen bis anderthalb Liter mehr. Und für Leistung, die ich nur äußerst selten abrufe, nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch bei den täglichen Fahrtkosten zusätzlich zu bezahlen, sehe ich auch nicht ein.


    Viele Grüße und einen
    Happy (Vaterlandsvereinigungs)Day ;)

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!