Hallo ich habe mir hier Musik runter geladen in dem Format Mpg4, wie bekomme ich dieses format auf Mp3 für mein Nokia 6230?
für zahlreiche Antworten bedanke ich mich im vorraus!
schöne Grüße
mw
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo ich habe mir hier Musik runter geladen in dem Format Mpg4, wie bekomme ich dieses format auf Mp3 für mein Nokia 6230?
für zahlreiche Antworten bedanke ich mich im vorraus!
schöne Grüße
mw
Ganz einfach: Gar nicht!
Zumindest nicht legal. Alldieweil dieses mp4 trallala ein ziemlich proprietäres Format ist mit DRM und sonstigen schmarrn, den man eh nicht braucht, und der einen an den iPod als Abspielgerät bindet.
Nix gegen den iPod, habe selber einen, aber solange der ITMS nur diesen schrott an Dateieformaten abgibt, werden die keinen cent von mir sehen!
Charlie
Re: Wer kennt sich mit Itunes aus?
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von mib2030
Hallo ich habe mir hier Musik runter geladen in dem Format Mpg4, wie bekomme ich dieses format auf Mp3 für mein Nokia 6230?
für zahlreiche Antworten bedanke ich mich im vorraus!
schöne Grüße
mw
Was meinst du konkret? AAC? Hast du von itunes (Musicstore) geladen?
Dann ist es zwar geschützt. Aber kein Problem: Auf CD brennen (bis zu 5xmöglich, also immer auf CD archivieren/Backup sozusagen), dann zurück in itunes und in mp3 wandeln. Ist legal und bei Apple nachzulesen. Kannst du vorher in den Einstellungen festlegen (Import Format, Qualität etc.) Kannst auch Klingeltöne etc. mit itunes erstellen.
Im Prinzip ist iTunes genial und der Music Store absolut okay. Gibt derzeit nichts besseres. Letztlich ist aac (bei gleicher Rate) qualitativ besser als mp3, weshalb es auch so zum Download angeboten wird.
Man ist mit iTunes überhaupt nicht an den ipod gebunden. Ich nutze meine (MusicStore)-Downloads auch auf dem Handy. Der ipod bietet sich nur deshalb an, weil er softwareseitig darauf abgestimmt ist (und die geschützen aac direkt abspielen kann). Logisch ist ja auch aus dem gleichen Haus.
Aber wie oben erwähnt, du darfst dir Kopien machen und diese auch wandeln, in was auch immer du willst (also auch wav etc.)
Eigentlich ist mp3 schon längst veraltet (und die meisten neuen Player beherrschen auch aac usw.), aber man lässt wohl schwer von Gewohnheiten ab. Windows PC gibts heute noch mit seriellen und parallelen Anschlüssen (und Diskettenlaufwerken :eek: ), obwohl USB und Firewire (übrigens eine Apple Erfindung, Sony nennt´s iLink) aktueller Standard sind. Naja, ist ´n anderes Thema.
Wenn noch Fragen wegen Sound Dateien sind, einfach PM
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!