Hi there
Folgende Konstellation wird sich bei mir vermutlich ergeben:
ein Gigaset SX353isdn (Netcologne-Anschluss) vorhanden
ein Gigaset SX445isdn (Telekom-Anschluss) plus x S44
Dumme Frage meinerseits, da ich diesbezüglich keine Daten bei Siemens gefunden
habe (hier auch nicht) - ist es möglich die S44 an beiden Basen gleichzeitig aktiv an-
gemeldet zu haben? Sprich - wenn die 353 klingelt kann man am S44 das Gespräch
annehmen und wenn die 445 klingelt, dann möchte ich auch mit den gleichen S44
die Gespräche annehmen.
Der Grund: Bei 5/6 Räumen möchte ich nicht 10/12 Handsets kaufen müssen. Intern
umleiten geht ja bei zwei verschiedenen Anschlüssen auch nicht und permanent eine
Umleitung auf den anderen Netzbetreiber macht für mich keinen Sinn.
Oder kennt jemand eine bezahlbare Telefonanlage die zwei verschiedene ISDN-
Anschlüsse verwalten kann und natürlich diese innerhalb der Anlage routet. Also
immer die gleichen Nebenstellen benutzt? Unser OpenCom von DeTeWe auf der
Arbeit macht das (allerdings mit 3 verschiedenen S2M/PMXern).
Danke für eure Hilfe / Tips
Dag