Wie zocke ich ein Casino ab ?

  • roulette: wahrscheinlichkeit eines treffers ist IMMER 18:19


    Wenn zehnmal hintereinander rot gefallen ist, ist es ja wahrscheinlicher, dass beim nächsten Mal endlich schwarz fällt anstatt schon wieder rot. Also sollte ich auf schwarz setzen, um meine Gewinnchance zu verbessern. Wenn rot dann tatsächlich zum elften Mal kommt, ist beim zwölften Spiel die Chance für schwarz ja noch größer usw."



    Diese "Logik" scheint auf den ersten Blick durchaus einzuleuchten. Auch erfahrene Roulettespieler fallen darauf herein, manchmal sogar promovierte Mathematiker. Es handelt sich hier aber um einen Denkfehler. In Wirklichkeit beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass beim nächsten Roulettewurf eine rote Zahl rot fällt, IMMER 18:19, unabhängig davon, wie oft vorher rot oder schwarz in Serie gefallen sind. Die Kugel hat kein Gedächtnis, der Kessel auch nicht.



    Der Denkfehler beruht darauf, dass die Leute zwei völlig verschiedene mathematische Aufgabenstellungen miteinander verwechseln. Wenn sie erlebt haben, dass bereits zehnmal hintereinander rot geworfen wurde, stellen sie sich die Frage: "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass elf Mal hintereinander rot fällt?" Diese Wahrscheinlichkeit ist in der Tat erheblich geringer als 18:19. Sollte dann tatsächlich auch zum elften Mal eine rote Zahl gekommen sein, wird die Frage entsprechend abgewandelt: "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwölf Mal hintereinander rot fällt?" Diese Wahrscheinlichkeit ist natürlich noch geringer.



    Hier liegt aber eine im Ansatz falsche Aufgabenstellung vor. Denn die ersten zehn bzw. elf Würfe sind ja bereits geschehen und dürfen nicht mehr in unsere stochastischen Berechnungen mit einbezogen werden. Die korrekte Aufgabenstellung lautet also: "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim NÄCHSTEN Wurf rot fällt?", das heißt sinngemäß: "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei EINEM (einzelnen) Wurf rot fällt?" Und die ist eben 18:19 (und auch nicht, wie immer wieder zu lesen ist, 1:1, denn außer 18 roten und 18 schwarzen Zahlen gibt es im Roulettekessel noch die 0, die keiner der beiden Farben angehört).



    Angenommen, in einer Spielbank sei an einem Roulettetisch bereits zum 128. Mal in Folge eine rote Zahl gefallen. Selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim 129. Wurf wieder rot kommt, genauso groß wie sie es beim ersten, elften und 97. Spiel war, nämlich genau 18:19.

  • Re: roulette: wahrscheinlichkeit eines treffers ist IMMER 18:19


    Zitat

    Original geschrieben von chung77
    Angenommen, in einer Spielbank sei an einem Roulettetisch bereits zum 128. Mal in Folge eine rote Zahl gefallen. Selbst dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim 129. Wurf wieder rot kommt, genauso groß wie sie es beim ersten, elften und 97. Spiel war, nämlich genau 18:19.


    Würd ich so nicht behaupten.
    Sollte tatsächlich 128 mal rot gefallen sein, würde ich von einer physikalischen Beeinflussung ausgehen und wieder auf rot setzten.


    Du musst das extremer sehen:
    Wenn in einem Kasino der ganze Tag lang rot fällt, dann wärst du ja dumm beim 12000. Mal auf schwarz zu setzten.

  • Zitat

    Du musst das extremer sehen:
    Wenn in einem Kasino der ganze Tag lang rot fällt, dann wärst du ja dumm beim 12000. Mal auf schwarz zu setzten.


    Genau das ist der Denkfehler, den chung77 meinte ;)

  • manche verstehns einfach nicht. :rolleyes:


    die wahrscheinlichkeit liegt IMMER bei 18:19. ...auch nach dem 12000sten mal. ;)

  • Re: Re: roulette: wahrscheinlichkeit eines treffers ist IMMER 18:19


    Zitat

    Original geschrieben von Handiest



    Du musst das extremer sehen:
    Wenn in einem Kasino der ganze Tag lang rot fällt, dann wärst du ja dumm beim 12000. Mal auf schwarz zu setzten.


    ganz im gegenteil...


    du wärst nur dumm wenn du beim einsteigen ins spiel 12000. mal auf rot setzt ;o)

  • Handiest sieht das schon richtig - ihr könnt nur nicht lesen. Er schreibt:

    Zitat


    würde ich von einer physikalischen Beeinflussung ausgehen und wieder auf rot setzten.


    Wenn 11.999 mal hintereinander rot kommt, dann ist es eine plausible Annahme, dass der Tisch manipuliert ist. Und wenn der Tisch manipuliert ist, gilt eben nicht die Annahme der Normalverteilung. :P


    Es ist völlig offensichtlich, dass Handiest lediglich eine Anspielung auf das extreme Beispiel genommen hat, und keine Probleme hat der Sache zu folgen.


    Zitat

    Auch erfahrene Roulettespieler fallen darauf herein, manchmal sogar promovierte Mathematiker.


    Ich glaube nicht, dass du auch nur einen diplomierten (geschweige denn einen promovierten) Mathematiker findest, der Probleme mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung auf Sek II Niveau hat.

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • Sencer


    Danke, dass wenigstens du mir folgen konntest...


    @all
    Abschließend lässt sich noch sagen:
    Wahrscheinlichkeit wird eher nach Gefühl abgeschätzt und bloße Rechnerreien werden nicht ernst genommen.


    Oder wer würde von euch ernsthaft einen Lottoschein mit den Nummern
    1,2,3,4,5,6 ausfüllen in der Hoffnung zu gewinnen -> Keiner!


    Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit mit diesen Zahlen zu gewinnen ganz genau gleich groß wie mit x-beliebigen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Handiest
    Oder wer würde von euch ernsthaft einen Lottoschein mit den Nummern
    1,2,3,4,5,6 ausfüllen in der Hoffnung zu gewinnen -> Keiner!


    Du glaubst garnicht wie häufig genau diese Zahlen gespielt werden. Und genau das ist der Grund warum ich diese Kombination nie im Leben ankreuzen würde. Nicht weil sie unwahrscheinlicher ist, sondern weil im Falle eines Gewinns die Quote lächerlich klein wäre ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!