BenQ hat die Handysparte von Siemens übernommen

  • Re: mp3


    Zitat

    Original geschrieben von srlb
    es ist absolut unverständlich, weshalb das Top-Modell von Siemens (S65) keinen MP3-Player hat. Es hat ja sogar ne Speicher-Karte. :flop:


    Bei so einer dummen Produktpolitik ist es ja kein Wunder, wenn die Handysparte in der Krise ist


    Sogar das alte SL45 von 2001 hat nen mp3-player - aber im neuen S65 ist der nicht drin :flop:


    Das ist ja mal ganz was neues :|

  • Zitat

    Original geschrieben von Bob_Harris
    Da hat Siemens wohl schon die nächste Enttäuschung für Dich parat: Lt. "connect" präsentiert Siemens in Cannes gar nichts neues.... :(


    Dafür laut dieser Meldung jedoch zur Cebit 5 neue Modelle. :)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Dafür laut dieser Meldung jedoch zur Cebit 5 neue Modelle. :)


    Dann harren wir doch mal der Dinge die da kommen werden. Ich habe mir den 9.März jedenfalls schon mal im Kalender markiert ... ;)


    vielen Dank für die Info :)
    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Statement des neuen Siemens-CEOs aus der WamS:

    Zitat

    Der neue Siemens-Chef Klaus Kleinfeld hält sich bei der schwächelnden Handy-Sparte alle Optionen offen. Siemens habe es versäumt, rechtzeitig UMTS-fähige Mobiltelefone zu entwickeln, nun komme der Konzern bei den Preisen für seine aktuellen Geräte unter Druck, sagte Kleinfeld der 'Welt am Sonntag'. 'Wir haben in dieser Sparte in den letzten Monaten mehr als eine Million Euro pro Tag versenkt', sagte Kleinfeld.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Hier bisschen mehr zusammengefasst.


    Quelle: at-mix.de


    Siemens - Handy-Sparte 1 Mio. Euro Verlust täglich



    Nach dem der scheidende Siemens-Chef Heinrich von Pierer die Krise im Handygeschäft bei Siemens ins Gespräch gebracht hat, wollen die Gerüchte und Spekulationen nicht verstummen. Seinerzeit meinte Pierer: "Es wäre naiv, anzunehmen, dass man besenrein übergeben kann. Man kann nicht mit der Brechstange vorgehen, nur um pünktlich zum Wechsel an der Spitze eine Lösung zu präsentieren" .. und damit war die Handy-Sparte gemeint. Sonst hatte Pierer auf Hauptversammlungen und Pressekonferenzen immer die neuesten Handy - Modelle in die Höhe gehalten, um für Käufer zu werben. Doch schon seit dem Sommer 2004 steckt dieser Geschäftsbereich tief in der Krise.


    Zum Zeitpunkt der Machtübergabe an Siemens Chef Nachfolger Klaus Kleinfeld war nicht sicher, was eigentlich mit der verlustreichen Sparte geschehen sollte. Spekulationen in den Medien sprachen von einer Abgabe der Sparte an einen Konzern aus dem asiatischen Bereich. Mit welchem Unternehmen seinerzeit verhandelt wurde, ist bisher nicht bekannt und offenbar sind entsprechende Verhandlungen (wenn es sie denn gab) nicht zum Abschluss gekommen.


    Die Welt am Sonntag veröffentlicht ein Interview vom neuen Siemens-Chef Kleinfeld wo es heißt: "Wir halten uns in der schwächelnden Handy-Sparte alle Optionen offen. Siemens hat es versäumt, rechtzeitig UMTS-fähige Mobiltelefone zu entwickeln, nun kommt der Konzern bei den Preisen für seine aktuellen Geräte unter Druck. Wir haben in dieser Sparte in den letzten Monaten mehr als eine Million Euro pro Tag versenkt." Das belegen auch die veröffentlichten Zahlen im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2004 / 2005. Hiernach ergab sich für Siemens im Bereich Mobiltelefone ein Verlust von 143 Millionen Euro.

    «Das ist kein Traum. hakki99 gibt's wirklich!»
    current E71

  • Vor ein paar Tagen habe ich mir das S65 gekauft. Und was soll ich sagen :


    Kein Wunder, das Siemens mit der Handysparte rote Zahlen schreibt.


    Habe noch nie mehr billiges Plastik an einem Gerät gesehen. Businesshandy und dann null Zubehör : kein Datenkabel, Tasche etc. ! Das können andere
    für den Preis viel besser. Die Softwarebugs will ich mal unerwähnt lassen...


    MP3 - Player fehlt, das kann ich verkraften. Aber das Gerät für die geschäftliche Nutzung anpreisen und alles Notwendige als teuer Zubehör verscherbeln : das erinnert mich an die Mentalität deutscher Autokonzerne.


  • Wieso hast du Dir dann das Handy gekauft ? Wolltest Du Siemens unter die Arme greifen mit diesem Kauf ?


    Ich denke nicht das sich die Handys viel besser mit Zubehör verkaufen würden. Zumal die meisten die sich ein S65 kaufen....es sich einfach so kaufen. Ohne jetzt gross Daten hin und her schieben zu müssen.


    Grundsätzlich hast du recht. Doch S65 + Zubehör wäre wieder teuerer. Ausserdem gibt es doch Bluetooth.

    «Das ist kein Traum. hakki99 gibt's wirklich!»
    current E71

  • das einzig wahre problem der siemens handys sind die displays. mal ehrlich, technisch hinkt man ja nun nicht meilenweit hinterher. so ein s65 hat schon alle wichtigen funktionen und mehr integriert, wäre da nur nicht dieses grottenschlechte, grobpixelige, kontrastarme display. ich denke man braucht nur nen sehr, sehr schönes display und man kann langsam wieder am image arbeiten.....

  • ich hatte auch mal so n siemens s65 in der hand und hab damit rumgespielt....wenn man es in der hand hält,hat man einfach ein gefühl,man hat irgendein billiges gerät in der hand. Anders als z.B bei SE.


    Ich glaube einfach man erwartet von der Marke "Siemens" eine Menge weil sie weltbekannt ist.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!