Kaufberatung: Drucker

  • Zitat

    Original geschrieben von Bjoernyy
    Habe mir mal den Epson C66 angeschaut, jemand Erfahrung damit?


    Verglichen mit dem direkten Konkurrenten Canon iP 2000, mit dem ich schon das Vergnügen hatte, hat der Epson höhere Druckkosten und ist viel langsamer, dafür aber sind die Farbdrucke nicht so schnell ausgebleicht. Würde also eher zum Canon tendieren, denn Fotos lässt man eh' besser im Labor belichten.
    Zur Lektüre sei die c't 22/04 empfohlen ;)

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Laser fliegt bei mir raus, da der Drucker auch im Wohn/Schlafzimmer steht.


    Und den "Dreck" den so ein Laserdrucker in die Luft pustet will ich nicht jeden Abend einatmen müssen.


    fragt sich, ob die Lösungsmittel der Tinte auch alle so gesund sind...

    Viele Grüße
    Martin

  • Was meinst du mit Allround Drucker? Also der Canon IP 3000 schaut schön schlicht aus, würde optisch zum Notebook passen, kostest mom 99 EUR... denke das wäre die oberste Grenze.


    Also sollte ich eher einen Canon als Epson beim Kauf vorziehen?

    Apple iPhone 6 | Nokia 6230 | Nokia 8310

  • Allround-Drucker, weil er sogar Cd´s in 1a Qualität bedrucken kann!!Das Schriftbild ist glasklar und die Druckkosten sind sehr gering!!
    Ich benutze immer von hier Ersatzpatronen ,die kosten im Schnitt 1 € und hatte noch nie Sorgen!!!
    Wenn Du fragst, ob Canon oder Epson, dann stelle ich die Gegenfragen!!
    Intel oder AMD.........Nividia oder ATI !!! :D
    Ich hoffe Du weisst was ich meine...... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Joshua
    Ich benutze immer von hier Ersatzpatronen ,die kosten im Schnitt 1 € und hatte noch nie Sorgen!!!


    Ist die Qualität dieser Patronen aus deinem Link wirklich in Ordnung? Habe mit Nachbauten bzw. Refillpatronen bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bisher läuft mein Canon i865 daher nur mit Originalpatronen. Wäre aber einem Umstieg nicht unbedingt abgeneigt...

    Aktuelle Tests: HTC One X vs. HTC Titan, Sony Ericsson Xperia Arc S, außerdem: die besten Handys ohne Kamera.
    http://www.vieraugen.com

  • Ich persönlich habe mit diesen Patronen keine Probleme bisher.
    Sie werden auf jeden Fall qualitativ schlechter sein als die orginal Canon, merke aber bisher in der Qualität so gut wie keine Unterschiede!!!
    Wenn alle Stricke reissen, probiere es einfach mal aus und wenn Probleme auftreten, kannst Du immernoch auf orginale Patronen zurück wechseln.
    Bei dem Preis bestimmt kein Risiko!!!
    Habe mal im Druckerchannel gelesen, dass die "nachgebauten" Patronen wohl dickere Tinte haben als die Orginalen und somit ,zu mindest bei der Pixma Reihe, Probleme mit deiser Mikrodüse bekommen können.
    Aber wie gesagt,ist alles bisher gut!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!