P800 bei Ericsson Mobility World

  • Zitat

    Original geschrieben von John Shaft II
    Naja, sah trotzdem recht nett aus das Gerät!

    Du meinst bestimmt die Geräte ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Zahmer_Tiger
    SpaceAttack
    Inwiefern hast Du beim Emulator Faxsupport entdeckt? Schilder das doch bitte mal etwas auführlicher..

    Am besten ich zitiere mich mal selber aus dem Threat über das P800 SDK:

    Zitat

    So jetzt wirds interessant, denn alle die sich das SDK herunter geladen haben (gibts in der Openzone der S///-Mobilityworld) und mal mit einem UIQ herumspielen wollen, sollten mal folgendes Programm starten:


    {SDKroot}\UIQ_70\runtime\epoc32\release\winscw\urel\EPOC.EXE


    Die Schrifterkennung ist echt gut (nur mit der Maus etwas schwer zu koordinieren... )
    Achja, das ist jedoch nur der UIQ-Emulator ohne die P800 Anpassungen... wie bzw. ob man jetzt die P800-Anpassungen starten kann weiss ich leider auch nicht.


    Zitat

    Original geschrieben von BamBam
    Hat schon jemand die Schrifterkennung testen können ?

    Ja, mit dem oben erwähnten UIQ-Emulator. Selbst mit der Maus am Bildschirm ist die Schrifterkennung der Oberhammer. Du musst keine spezielle Schrift lernen wie z.B. beim Palm. Lad ihn dir doch einfach mal herunter (vorsicht ca. 350MB) und teste es selbst.


    CU
    SpaceAttack

  • SpaceAttack


    Bei ISDN und 7Datenpaketen a 50MB verkneife ich mir den Download dann doch, den anderen Thread hab ich eben verschlungen.. kannst Du für nicht SDK User das entsprechende Progi schildern? Aufbau, Optionen? Wäre klasse, danke.


    Zahmer_Tiger

     think different 

  • Zitat

    Original geschrieben von McTristan
    Es gibt zwar keine vorinstallierten Excel-/Wordeditoren aber meint ihr nicht das man soetwas nachrüsten kann? Für mich ist das absolut kein Kriterium - neue Technologien wie GPRS und Bluetooth schon viel eher und vor allem der Touchscreen und Jogdial... Wenn du damit einmal gearbeitet hast, lächelst du den Commi nur noch schief an!



    Davon lasse ich mich gern überzeugen... :D allerdings nur live und wenn die Editoren vorhanden sind, denn was will ich sonst gross bearbeiten? Stehen und Fallen tut meine Kaufentscheidung eh mit dem mobilen Fax, das ist auch der Grund warum ich mir keinen Treo270 kaufe.


    Zahmer_Tiger

     think different 

  • Das wird schon :) Ericsson hat es immer verstanden das Publikum zu begeistern ;) ... Andererseits frage ich mich, zumindest bei Word, was du da für riesen Texte (womöglich mit Bildern) am P800 editieren willst? Für normalen Text reicht doch auch das Notizbuch oder? Ich werde mir zu not einen HTML-Editor programmieren und dann meine Webseite über das P800 - mobil aktualisieren *träum* ...

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Original geschrieben von McTristan
    Das wird schon :) Ericsson hat es immer verstanden das Publikum zu begeistern ;) ... Andererseits frage ich mich, zumindest bei Word, was du da für riesen Texte (womöglich mit Bildern) am P800 editieren willst? Für normalen Text reicht doch auch das Notizbuch oder? Ich werde mir zu not einen HTML-Editor programmieren und dann meine Webseite über das P800 - mobil aktualisieren *träum* ...


    Word auf dem 9210 ist z.B. sehr angenehm in der Nutzung.. ein guter Editor reicht tatsächlich. Was ich nicht missen will ist Excel! Da bin ich bis auf die Kompabilität vom 9210 verwöhnt.


    Zahmer_Tiger

     think different 

  • Zitat

    Original geschrieben von Zahmer_Tiger
    SpaceAttack
    kannst Du für nicht SDK User das entsprechende Progi schildern? Aufbau, Optionen? Wäre klasse, danke.

    Also eine komplette Funktionsbeschreibung ist mir für den Feiertag etwas zu viel ;)
    Aber ich ja man die Handschrifterkennung umreizen.
    Sowie ein Bereich markiert ist der Eingaben erlaubt, wird der gesamte Screen zur Eingabefläche. Also nicht wie beim Palm nur ein kleiner Bereich unter dem Display oder Ähnliches. Der Screen wird in zwei Hälften geteilt. Die obere Hälfte dient der Eingabe von Zahlen und Zeichen wie +- usw., der untere Teil ist für Buchstaben. Die untere Hälfte teilt sich noch mal in zwei Bereiche, um zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden zu können. Schreibt man also einen Buchstaben in den oben Teil der unteren Hälfte des Screens wird dieser groß geschrieben. Im unteren Teil dem entsprechend klein. Dabei ist es interessanter Weise völlig egal, ob man die Buchstaben groß oder klein schreibt. Leider habe ich noch nicht heraus gefunden wie man Umlaute eingibt, aber das kann auch daran liegen das der Emulator englisch ist.


    Vielleicht noch ein paar Worte zu dem Applications-Bereich:
    Ähnlich wie beim Palm kann man Ordner anlegen und seine Anwendungen so strukturieren. Man hat die Möglichkeit sich nur einen Ordner oder den Inhalt aller Ordner anzuzeigen. Zur Darstellung kann dabei (wie beim Windows Explorer) entweder große Icons oder eine Liste mit kleineren Icons gewählte werden. Im oberen Bereich des Fensters hat man eine Art Karteikartenreiter, deren Funktion frei definiert werden kann. Zum Beispiel ist die Standardbelegung:
    Auf der 1. Karteikarte liegen die Kontakte.
    Dann kommen die Messages (SMS, MMS, E-Mail usw.)
    Internetbrowser
    Kalender
    ToDo-Liste
    Und als letzte nicht veränderbare Karteikarte der besagte ApplicationLauncher.


    Die Kontakte und der Kalender sehen IMHO sehr viel versprechend aus.


    Interessant ist auch die Philosophie des gesamten Betriebsystems. Denn man muss gestartete Anwendungen nicht schließen. Wenn man von einer Anwendung in eine Andere wechselt, wird die erste automatisch geschlossen. Der Programmierer der Anwendung muss diese also so gestalten, das wenn sie erneut aufgerufen wird alles so aussieht als wäre sie nie geschlossen wurden. Taskmanager a la 7650 sind demnach überflüssig.


    So ich hoffe das reicht erst mal als kurze Übersicht...


    Wie gesagt es handelt sich hierbei nur um den UIQ-Emulator, ohne jegliche Anpassungen seitens S///. Aber man kann zumindest das Potential erkennen. Ich für meinen Teil bin angenehm überrascht.


    CU
    SpaceAttack

  • Zitat

    Original geschrieben von SpaceAttack

    Wie gesagt es handelt sich hierbei nur um den UIQ-Emulator, ohne jegliche Anpassungen seitens S///.


    So ganz stimmt das nicht. Schau doch mal in den UIQ Thread rein. Dort habe ich beschrieben wie man den richtigen p800 emu bekommt. Viele Änderungen gibt es allerdings nicht: Aber z.b. das Jogdial !

  • Zitat

    Original geschrieben von heiner
    So ganz stimmt das nicht. Schau doch mal in den UIQ Thread rein. Dort habe ich beschrieben wie man den richtigen p800 emu bekommt. Viele Änderungen gibt es allerdings nicht: Aber z.b. das Jogdial !

    Ähh, nö.... ;)
    Denn die im UIQ Thread besprochene Anpassung ist nur eine kosmetische, d.H. der Emulator sieht dann aus wie ein P800. Softwareanpassungen seitens S/// hat man davon leider noch nicht...


    CU
    SpaceAttack

  • Zitat

    Original geschrieben von heiner

    Viele Änderungen gibt es allerdings nicht: Aber z.b. das Jogdial !


    :)

  • SpaceAttack


    Wow, das ist ja vielversprechend. Allein die Idee mit dem Schliessen der Programme. Lässt der Emu Rückschlüsse auf den Arbeitspeicher und seine Auslastung und Vollmüllung zu?


    Im übrigen interessiert mich vor allem das von Dir genannte Faxprogramm, was kannst Du dazu sagen?


    Zahmer_Tiger

     think different 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!