Bin gesten schon auf 4 Mbit/448 kbit umgestellt worden, als Weihnachtsgeschenk sagt NetCologne.
Gruss
Moody
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bin gesten schon auf 4 Mbit/448 kbit umgestellt worden, als Weihnachtsgeschenk sagt NetCologne.
Gruss
Moody
Glückspilz.
Alle Kunden werden im Laufe des Monats umgestellt. Ab Januar werden dann die neuen Tarife berechnet.
mfg
Foxy
Für mich ist netcologne aufgrund des fehlenden call by calls noch ie in Frage gekommen, aber wenn ich jetzt mal rechnet:
DSL für den ISDN Anschluss kostet bei der DTAG 16,99, die T-Flat 1000 nochmal 29,95, also rd. 47€
Wenn ich den Anschluss auf T-ISDN zurücksetzen lasse und mir bei netcologne einen Analogport für DSL hohle, kostet das incl 4MBIT und Flatrae 20,40 für den Analogport, 20,00 für die 4 Mbit Leitung und 10€ für die Flatrate.
Also 5€ mehr als bei der Telekom und dafür ein Notanschluss wenn die ISDN Leitung mal steht und eine 4 Mbit Flat?
Oder hab ich das was übersehen?
Was kostet das zurückstufen eines T-ISDN mit DSL in reinen T-isdn?
ZitatOriginal geschrieben von Moodymann
Bin gesten schon auf 4 Mbit/448 kbit umgestellt worden, als Weihnachtsgeschenk sagt NetCologne.
Gruss
Moody
Dann mal viel Spass. Erreichen wirst du diese Geschwindigkeit kaum. Bin seit einem Monat von 3Mbit auf 5Mbit, aber mehr als die gewohnten 3,5Mbit mit DAP werden es nie, selbst wenn ich von einem Uni-Server 5km entfernt runterlade.
greetz,
autares
ZitatOriginal geschrieben von Tha Masta
Für mich ist netcologne aufgrund des fehlenden call by calls noch ie in Frage gekommen, aber wenn ich jetzt mal rechnet:
DSL für den ISDN Anschluss kostet bei der DTAG 16,99, die T-Flat 1000 nochmal 29,95, also rd. 47€
Also irgendwas fehlt bei dir, ich weiss zwar nicht was T-Flat 1000 ist (hab mich schon lange nicht mehr mit der Telekom befasst, zum Glück ), aber die Grundgebühr für den Telefonanschluß musst du schon auch noch dazu rechnen. Für deine 47 € hab ich schon fast alles komplett:
ISDN: 19,90 Euro
DSL 4 MBit: 19,90 Euro (1 Mbit kostet übrigens 9,90 Euro)
DSL-Flat: 9,90 Euro
Zusammen: 49,70 Euro
antares
Mir kommts auch mehr auf den Upload an.
Weihnachtliche Grüße
Moody
Moodymann, ich habe die Telekom Grundgebühr extra nicht dazugerechnet, weil ich auf den T-ISDN Anschluss absolout angewiesen bin.
Ich war vor ein paar Jahren schonmal mit der ISDN Leitung bei Netcologne und leider sah es so aus, das ich ca. 1/3 mehr Gesprächsgebühren hatte, weil man über Netcologne keine call by call Verbindungen machen kann.
Mir geht es um einen reinen Ersatz für das DSL und wenn ich richtig sehe, bekomm ich tatsächlich bei der Netcologne eine DSL Leitung incl Analoganschluss UND 4MBIT Flatrate für 5€ mehr als bei der Telekom ein DSL am T-isdn incl 1MBIT Flatrate.
Ich muss mich nurnoch informieren, was da an Ab- und Anmeldegebühren auf einen zukommen, aber ansonsten ist das Angebot ja sehr sehr gut!
ZitatOriginal geschrieben von Tha Masta
Moodymann, ich habe die Telekom Grundgebühr extra nicht dazugerechnet, weil ich auf den T-ISDN Anschluss absolout angewiesen bin.
Ich war vor ein paar Jahren schonmal mit der ISDN Leitung bei Netcologne und leider sah es so aus, das ich ca. 1/3 mehr Gesprächsgebühren hatte, weil man über Netcologne keine call by call Verbindungen machen kann.
Wenn es sich um Inlandsgespräche handelt, kann man bei Netcologne den JokerFlat für 19,90 EUR nehmen. Damit zahlt man für Gespräche ins Deutsche Festnetz 0,00 EUR/Minute. Sonderrufnummern sind natürlich ausgenommen. Wenn es sich aber zum Großteil um Auslandsgespräche handelt, führt wirklich kein Weg an der T-Com und Call-by-Call vorbei.
ZitatMir geht es um einen reinen Ersatz für das DSL und wenn ich richtig sehe, bekomm ich tatsächlich bei der Netcologne eine DSL Leitung incl Analoganschluss UND 4MBIT Flatrate für 5€ mehr als bei der Telekom ein DSL am T-isdn incl 1MBIT Flatrate.
Bei 2 MBit kommst du übrigens auf den selben Preis wie bei Kombination T-Com und T-Online.
ZitatIch muss mich nurnoch informieren, was da an Ab- und Anmeldegebühren auf einen zukommen, aber ansonsten ist das Angebot ja sehr sehr gut!
Anmeldung kostet bei NetCologne derzeit 0,00 EUR und die ersten drei Monate zahlst du für die Flat ebenfalls 0,00 EUR. Gilt allerdings nur bei Abschluss eines 12-Montasvertrages.
mfg
Foxy
also nochmal damit ich das richtig verstehe, ich kriege bei netcologne 4mbit für 48,70 € ? und dann halt 13 euri tnet anschluss von der t-com?
macht knappe 61 euro hmmm ich glaube ich steige um, weiß jemand ob es netcologne auch in königswinter gibt? wenn ich ne plz eigebe findet der nichts
Shakedizzle
Du brauchst keinen T-Net Anschluss mehr, in den 48,70 Euro ist bereits der ISDN-Anschluss von NetCologne dabei. Den musst du auch nehmen wenn du DSL von NetCologne willst.
Wo ist denn Königswinter ?
Gruss
Moody
Hi,
Königswinter liegt in der Nähe von Bonn.
Wenn ich mich recht erinnere sind Ortsteile mit Glasfaser versorgt,d.h. kein DSL möglich.
Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!