KFZ Versicherung noch bis Ende des Monats wechseln ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    Naja... die Versicherung zahlt dann im Schadensfalle, okay, aber die werden rückwirkend dann Prämien nachfordern, die bei richtiger Angabe fällig gewesen wären.


    Das stimmt nicht. Als ich gerade einige Monate den Führerschein hatte, und noch kein eigenes Auto besaß, fuhr ich mit der Schüssel meiner Mutter. Der Wagen war so versichert, dass nur sie mit fahren durfte und sie hatte jährlich 15.000 km angegeben. In dem Jahr hab ich das Auto natürlich auch gefahren, so dass wir mehr Kilometer auf der Uhr hatten - das fiel uns aber erst auf, als ich einen Unfall mit dem Wagen hatte.
    Erst dann fiel uns ein, dass wir der Versicherung das garnicht mitgeteilt hatten.


    Und siehe da! Kein Problem. Die haben sich weder für die Kilometer interessiert, noch das ich damit gefahren bin - und das obwohl der Wagen einen Totalschaden hatte.


    Ich hab das schon von mehreren gehört, und Probleme hatte bis jetzt niemand. Was aber nicht heißen soll, dass ich sowas fördere. Wie schon erwähnt, ich gebe alles korrekt an.

  • eigentlich relativ unlogisch von der versicherung......



    also in meinen verträgen stehen immer vertragsstrafen von mehreren jahresprämien drin......


    wenn die versicherung immer nur den aufpreis zur tatsächlichen prämie, und das nur bei einem wirklichen schadenfall berechnen würde, bestünde für den "versicherungsbetrüger" ja gar kein risiko....


    er spart, solange er keinen schaden hat und sollte er doch einen schaden haben bezahlt er nur die prämie die er "real" eh bezahlt hätte....


    ich glaube das kann nicht stimmen, gut du hast vielleicht mal glück gehabt oder es war nicht ein allzu großer schaden (relativ)....


    aber ob man es darauf ankommen lassen sollte? bei einem teueren schaden kann es schnell zuende sein

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    aber ob man es darauf ankommen lassen sollte? bei einem teueren schaden kann es schnell zuende sein


    Nee, ist schon richtig. Man sollte es nicht drauf ankommen lassen, bei uns wurde es einfach schlichtweg vergessen.


    Hätte vielleicht auch anders für uns ausgehen können, aber trotzdem bin ich glücklich, dass dem nicht so war.

  • Ich würde das Risiko nicht eingehen. Dabei geht es nicht um 2.000 km mehr pro Jahr, oder das ein Bekannter nach einem Schwächeanfall des Versicherungsnehmers dieser nach Hause fährt. Bei recht einfach nachprüfbaren Sachen, wie Garage, Berufsgruppe und km-Angaben von 9.000, wenn sicher 30.000 km gefahren werden, würde ich generell "ehrlich" sein.


    Das einige (oder eben viele) Versicherungen bei bestimmten Schadensbildern danach nicht Fragen, heißt nicht, dass man immer und überall damit "durch" kommt. Gerade bei strittigen Unfallhergängen (mit Gutachter etc.) kann die Versicherung ohne Probleme die doppelte Jahresprämie zurückfordern und im schlimmsten Fall kündigen. Dann wird es schwierig eine günstige Versicherung zu finden.


    Für einen Betrag < 100 € p.a. wäre mir das Risiko zu groß, zumal ich bisher sehr gute Erfahrungen mit meinen Versichern gesammelt habe (bzw. sammeln mußte), dass möchte ich schon garnicht aufs Spiel setzen.


    Gruß,
    Martin

  • administrator: Wenn das bei Dir so gelaufen ist, dann sei froh, aber was bitte veranlasst Dich zu glauben, dass das allgemeine Gültigkeit hat. Schau mal in Deine Versicherungsbedingungen, da wird sich mit Sicherheit auch ein Passus finden lassen, der besagt, was passiert, wenn Du falsche Angaben machst.


    Ich habe jedenfalls letztens einen Bericht in einem Wirtschaftsmagazin gesehen in dem es genau um den Fall ging. Eine Frau hatte sich als alleinige Fahrerin eingetragen und zudem noch ihre jährliche Fahrleistung wesentlich zu niedrig angegeben. Nen Unfall hat dann aber die Tochter gebaut und bei der Gelegenheit ist halt auch die Sache mit dem erhöhten Tachostand aufgefallen.


    Die Versicherung hat sich dann geweigert zu zahlen. Nachdem die Tochter dann mit Hilfe des Fernsehmagazins auf die Tränendrüse gedrückt hat, haben die den Schaden dann zwar aus KULANZ doch noch übernommen. DAS dürfte aber der Einzelfall sein und nicht, dass die das mit nem Achselzucken hinnehmen.


    edit: zu langsam. Aber da ist die Einsicht dann ja doch noch von alleine gekommen. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von JGW
      administrator: Wenn das bei Dir so gelaufen ist, dann sei froh, aber was bitte veranlasst Dich zu glauben, dass das allgemeine Gültigkeit hat. Schau mal in Deine Versicherungsbedingungen, da wird sich mit Sicherheit auch ein Passus finden lassen, der besagt, was passiert, wenn Du falsche Angaben machst.


    Ganz ruhig mit den jungen Pferden ;) Meine Aussage hat keine allgemeine Gültigkeit, es ist nur bei mir so gewesen. Und ich hab mich schon mit zahlreichen Leuten unterhalten, die sowas auch noch absichtlich tun (Garagenwagen, obwohl Garage nicht vorhanden) und viel mehr abziehen - selbst die sind immer so davon gekommen. Ich hab während meiner Wechselphase Ende November mit mehreren Versicherungsagenten telefoniert - fast jeder hat mir gesagt, ich könnte ruhig weniger Kilometer angeben, das würde die doch überhaupt nicht interessieren.
    Ich war ja selbst schockiert, das die sowas noch propagieren, aber die Moralapostel brauch ich jetzt nicht spielen ;)


    Schauermärchen gibt es in jedem Zweig - siehe GEZ! Was da für Horrorgeschichten kusieren ist nicht mehr feierlich ;)


    Und nochmal in Fett:
    Nein, ich fördere den Versicherungsbetrug nicht, nur weil ich ein hier erlebtes Szenario poste. Meine Angaben bei der Versicherung sind wahrheitsgemäß.

  • Es geht hier nicht um Schauermärchen. Die Versicherungen HABEN Handhabungsmöglichkeiten gegen Dich, wenn Du falsche Angaben machst. Du unterwirfst Dich deren Bedingungen durch Akzeptanz der Versicherungsbedingungen und bist auf deren Goodwill angewiesen, wenn Du einen Unfall baust.


    Was der durch den Willen zum Abschluss motivierte Vertreter Dir sagt, ist sowieso völlig uninteressant, es sei denn er gibt dir das im Namen der Versicherung schriftlich oder sagt es unter Zeugen.

  • hihi, verhandeln lohnt wirklich...*g*


    naja, ok, oder mit dem versicherungsmann schlafen.... : 20 % rabatt.... *hechel* :-)

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

  • Zitat

    Original geschrieben von jabrokoss
    hihi, verhandeln lohnt wirklich...*g*


    naja, ok, oder mit dem versicherungsmann schlafen.... : 20 % rabatt.... *hechel* :-)


    Leichenausgräber du hier! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Leichenausgräber du hier! :D



    *lach*


    na, der beitrag iss wenigstens erst, nachgugg, ein paar wochen alt...


    ausserdem hatte ich ja sachdienliche hinweise.


    aber das nächste mal schreib ich so: davon habe ich keine ahnung, weiss auch nix weiteres... *fg* *undaufdiefingerhau*

    "Sind das die Nazis, Walter? – Nein, Donny… Diese Männer sind Nihilisten! Du brauchst keine Angst zu haben…"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!