Sagt mal, wie lange kann es eigentlich dauern, bis eine Versicherung in diesem Fall Huk Coburg) einem die Kündigung bestätigt? Hab letzte Woche Montag, also am 22. November per Einschreiben gekündigt und um Bestätigung gebeten. Bisher ist nix gekommen...
KFZ Versicherung noch bis Ende des Monats wechseln ;)
-
-
-
hat in meinem fall bei derselben versicherung 4 tage gedauert
-
Zitat
Original geschrieben von jpritzkat
Sagt mal, wie lange kann es eigentlich dauern, bis eine Versicherung in diesem Fall Huk Coburg) einem die Kündigung bestätigt? Hab letzte Woche Montag, also am 22. November per Einschreiben gekündigt und um Bestätigung gebeten. Bisher ist nix gekommen...Das kann sich bis zu 2 Wochen hinziehen. Wir (eine doch ziemlich große Versicherung) bekommen alleine in unserem Kundenkreis (Dresden, Chemnitz u.a.) am Tag 150 Kündigungen, wobei ich als stud. Kraft auf ca. 60 Stück am Tag komme. Da kannst du dir ausrechnen, was momentan los ist...
greetz,
autares -
mein auto ist standartmässig in der strasse, hab paar kollegen die behaubten das die es als garagenwagen eintragen lassen
das macht sich berechenbar 580€ normal haftpflicht bei 70% und bei garage sind das knapp 504 €
was ratet ihr? wie macht ihr das?
-
Zitat
Original geschrieben von SAZAN
mein auto ist standartmässig in der strasse, hab paar kollegen die behaubten das die es als garagenwagen eintragen lassendas macht sich berechenbar 580€ normal haftpflicht bei 70% und bei garage sind das knapp 504 €
was ratet ihr? wie macht ihr das?
Kann dich, wenn beispielsweise nach einem nächtlichen Diebstahl deine Versicherung "hellhörig" wird, bis zur 2-fachen Jahresprämie kosten.
-
Zitat
Original geschrieben von SAZAN
mein auto ist standartmässig in der strasse, hab paar kollegen die behaubten das die es als garagenwagen eintragen lassendas macht sich berechenbar 580€ normal haftpflicht bei 70% und bei garage sind das knapp 504 €
was ratet ihr? wie macht ihr das?
LOL da habe ich noch ein paar heisse tipps für dich :
gib an, daß du im jahr nur 4000 km fährst
gib an, daß außer die niemand den wagen fährt
usw usw..... die frage ist nur wofür du dann eine versicherung brauchst? die wird im fall der fälle eh nicht bezahlen
-
Zitat
Original geschrieben von Mundi
LOL da habe ich noch ein paar heisse tipps für dich :gib an, daß du im jahr nur 4000 km fährst
gib an, daß außer die niemand den wagen fährt
usw usw..... die frage ist nur wofür du dann eine versicherung brauchst? die wird im fall der fälle eh nicht bezahlen
Stimmt so auch nicht. Frag mal nen seriösen Versicherungsvertreter. Die sagen dir, dass es der Versicherung wurscht ist, wieviel KM man im Jahr fährt oder ob der Wagen wirklich in der Garage steht oder nicht - interessiert die nicht die Bohne.Trotzalledem habe ich meine Angaben richtig gemacht und bezahle auch mehr, als ich müsste. Aber die anderen bescheißen schon genug, da mach ich es lieber ehrlich
-
Zitat
Original geschrieben von AdministratorDr
Stimmt so auch nicht. Frag mal nen seriösen Versicherungsvertreter. Die sagen dir, dass es der Versicherung wurscht ist, wieviel KM man im Jahr fährt oder ob der Wagen wirklich in der Garage steht oder nicht - interessiert die nicht die Bohne.
[...]Kennst du einen, dieser seriösen Versicherungsvertreter, der dir (mir) das dann verbindlich auch schriftlich gibt?
Gruß,
Martin -
Zitat
Original geschrieben von AdministratorDr
Stimmt so auch nicht. Frag mal nen seriösen Versicherungsvertreter. Die sagen dir, dass es der Versicherung wurscht ist, wieviel KM man im Jahr fährt oder ob der Wagen wirklich in der Garage steht oder nicht - interessiert die nicht die Bohne.Das sagt dann wohl doch eher ein *unseriöser* Vertreter, denn es interessiert natürlich schon. Spätestens im Schadensfall wird es interessant. Übrigens hat bei Falschangaben die Versicherung Anspruch auf die *rückwirkende* Bezahlung der korrekten Prämie und das z.B. sogar bis zum Beginn des Versicherungsverhältnisses. Die Versicherung könnte also auch mehrere Jahre nachfordern.
-
Zitat
Original geschrieben von AdministratorDr
Stimmt so auch nicht. Frag mal nen seriösen Versicherungsvertreter. Die sagen dir, dass es der Versicherung wurscht ist, wieviel KM man im Jahr fährt oder ob der Wagen wirklich in der Garage steht oder nicht - interessiert die nicht die Bohne.Naja... die Versicherung zahlt dann im Schadensfalle, okay, aber die werden rückwirkend dann Prämien nachfordern, die bei richtiger Angabe fällig gewesen wären.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!