neulich auf der autobahn!


  • Zu 110% meine Meinung! :top:


    Übrigens läuft wohl gerade in Frankreich eine Fallstudie zum Thema Licht am Tag. Bin gespannt, was bei rauskommt.


    Ich hoffe, Licht am Tag kommt bald bei uns!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Das von Dir geforderte Tempolimit von sagen wir mal 130kmh müßte ja auch überwacht werden.


    Na das ist ja wohl das kleinste Problem :)


    Schliesslich klappt das in *allen* anderen Ländern weltweit ganz gut. ;)


    Nur wir fühlen uns in unseren Freiheits- und Persönlichkeitsrechten beschnitten wenn wir nicht mit Vollgas über die Bahn brettern können .. egal ob Verkehr oder nicht, egal wie lange unsere Kinder noch einfach einen Liter Öl der der Tanke kaufen können. Schon seltsam.


    Das hörte sich jetzt furchbar danach an als sei ich ein Wollsocken und Birkenstocklatschenträger... dem ist nicht so, das kann ich versichern ! :D


    Gruss, Lobo
    ..der auch mal gern mit seiner VTR1000 Gas gibt..

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Hi,


    also wer da Schuld hat, hängt wohl von 2 Faktoren ab:


    - dem Richter
    - den Anwälten.


    Es wäre zu klären, wann du ausgeschert bist. Kurz hinter dem Polo (und hast damit den Mindestabstand unterschritten) oder weit genug weg? Hat der Polo Gelegenheit gehabt, dich zu sehen? Und auf dich zu reagieren? Wärst du ihm hintendrauf gefahren, oder hätte er dich seitlich gerammt? Ich vermute mal, keiner hätte die volle Schuld bekommen. Beide eine Teilschuld.


    Zu der Frage wer gefährlicher ist, der der schnell fährt oder der es schlecht einschätzen kann? Die Kombination machts. Diejenigen die schnell fahren, glauben zumindest, dass sie es können und besser fahren als der Rest. Also müssen sie automatisch damit rechnen, dass die anderen Mist bauen. Und es ist halt so, wenn ich bisher immer max. 130 km/h gefahren bin, kann ich 200 sehr schlecht einschätzen. Das muß man als Schnellfahrer mit viel Fahrerfahrung einfach wissen. Und auch mit einplanen. Zumal man in dem Fall meist der "Stärkere" (sprich, das größere Auto hat) ist.


    Zu der Diskussion insgesamt. In D herrscht auf den AB eine Art Raubritter-Mentalität. Ich hab Recht und mach was ich will. Es gibt langsame Schleicher die andere nötigen, es gibt schnelle Fahrer die andere bedrängen. Und Schuld haben immer die anderen. Auf der AB fahren macht langsam keinen Spaß mehr. Sowohl wegen der einen Gruppe, also auch wegen der anderen. Etwas mehr Rücksicht und Vorsicht würde allen gut tun. Und vermutlich kämen wir dann alle schneller an.


    Grüße


    Bastian

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Und warum sollen Motorradfahrer noch mehr übersehen werden, wenn Autos mit Licht fahren?


    Es geht darum das die Kradler im allgemeinen Verkehr untergehen wenn jeder Licht an hat.
    Was der Vorteil bedeutet als Motorradfahrer erkannt zu werden kann man nur beurteilen wenn man Motorrad und Auto fährt.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Zitat

    Original geschrieben von Just ~ Me
    Danke, also bist du einer von denen, die einem zu jeder Tageszeit mindestens mit Nebler, wenn nicht auch noch mit Fernlicht entgegen kommen. Die kann ich ja am besten leiden, besonders nachts wenn sie einen mit der Kacke für paar Sekunden blenden.


    Nebellampen wenn kein Nebel ist, und Fernlicht innerorts ist übrigens genau so verboten wie ständig-linksfahren, etc.


    also entgegenkommen werd ich dir mit nebellampen nicht da es auf der autobahn eben keinen gegenverkehr gibt. ausserdem mach ich das tagsüber, also wird es nicht sonderlich blenden.


    das fernlicht fällt dir mit sicherheit bei strahlenden sonnenschein auch nicht auf. ich hab bis jetzt noch keinen einzigen autofahrer gehabt, der mir lichthupe gezeigt hat, weil er geblendet wurde!


    erst lesen!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Lobo
    (...)Nur wir fühlen uns in unseren Freiheits- und Persönlichkeitsrechten beschnitten wenn wir nicht mit Vollgas über die Bahn brettern können .. egal ob Verkehr oder nicht, egal wie lange unsere Kinder noch einfach einen Liter Öl der der Tanke kaufen können. Schon seltsam.
    (...)


    Ach komm - Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass in Ländern mit Tempolimit weniger Öl konsumiert wird. Was ist denn mit dem Paradebeispiel Amerika mit dem weltweit schärfsten Tempolimit? Den 8 Liter V12 Trucks mit 25 Liter Verbrauch ist es egal, ob diese bei 65 oder 100 mph durch die Leitungen fließen.


    Der Flottenverbrauch in D beträgt momentan knapp 8 Liter. Welche Länder mit Tempolimit erreichen ähnliche Werte?



    Zitat


    Es geht darum das die Kradler im allgemeinen Verkehr untergehen wenn jeder Licht an hat.
    Was der Vorteil bedeutet als Motorradfahrer erkannt zu werden kann man nur beurteilen wenn man Motorrad und Auto fährt.


    Klar - ein reiner Autofahrer kann das nicht verstehen. :rolleyes: Das sind ja nur blinde Deppen in ihren Blechbüchsen. Komm' doch mal aus der "Arme-Opfer"-Rolle raus. An Motorradunfällen sind genauso viele Flachzangen selbst schuld, wie es sie im Autoverkehr auch gibt.


    Ich verstehe immernoch Dein Problem nicht. Wenn sich alle etwas zusammenreissen und sich die "Krad'ler" nicht durch jede Lücke im Stadtverkehr drängen (wenigstens bleiben sie im Gegensatz zu Radfahrern an einer roten Ampel stehen), ist das Zusammenleben viel einfacher. Wer dann einen Motorradfahrer am Tag übersieht, hätte auch ein Auto übersehen. Vielmehr krankt es daran, dass die Geschwindigkeit von Motorrädern oft unterschätzt wird. Daran ändert dann auch das vorausfahrende Auto mit Licht nichts.



    Also: Motorradfahrer sind auch keine schützenswertere Art als Autofahrer.



    Stefan
    [small](Der auf der AB grundsätzlich mit Licht fährt)[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von David328
    also entgegenkommen werd ich dir mit nebellampen nicht da es auf der autobahn eben keinen gegenverkehr gibt. ausserdem mach ich das tagsüber, also wird es nicht sonderlich blenden.
    (...)


    Wer sollte jetzt noch daran zweifeln, dass Du BMW-Fahrer bist...



    Stefan

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Wer sollte jetzt noch daran zweifeln, dass Du BMW-Fahrer bist...



    Stefan


    muaha ;o)


    opel astra!


    aber mal ernsthaft! auf der autobahn wenn ich schnell fahren möchte mache ich die nebellampen an. es hat halt einen doppelten effekt. wenn es euch mal auffallen tut fahren in unserem kreis die grünen auch recht oft damit rum. im stadtverkehr oder sowas lass ich den quatsch auch. will mich nicht cool tun oder so. aber auf der bahn fahren halt schon relativ viele mit abblendlicht und wenn dann noch so ein "lahmer opel astra" kommt der ja sowieso die 160 nicht packt. dann wird man sozusagen nicht ernst genommen. deshalb mach ich die an, man wird schneller gesehen.


    ich finde jetzt ernsthaft nichts schlimmes daran da es tatsächlich nicht blenden tut, die dinger leuchten nach unten die ersten 5 meter vorm auto an, und nicht direkt in den rückspiegel hoch. wenn mir nachts die leute mit nebellampen entgegenkommen, dann ist das was anderes. da mach ich den quatsch nicht. aber auch genrell nicht mit ausnahme der ausnahme auf der autobahn wenn ich schnell fahren möchte...


    und nochmal auf das fernlicht bezogen. fernlicht tagsüber nur mit dem mopped, und es ist NEIMANDEN jeh aufgefallen!


    edit: ich finde es aber auch nicht fair wenn jetzt die leute kommen von wegen "du bist ein bmw fahrer, rast nur, aggressives verhalten etc." so ist es ja eben nicht!

  • Und ich habe mich immer gefragt warum so viele am Verkehr teilnehmen obwohl sie davon keine Ahnung haben....


    Zu dem mit seiner wahnsinnig großen Erfahrung (mit 75000 km und 4 Jahren... LOL). Das du doch nicht so toll bist wie du glaubst wirst du erst nach dem Crash wissen. Motorrad mit Fernlicht bringt keine bessere Sichtbarkeit sondern im Gegenteil Blendung und damit Blickabwendung von dir. Gibt es sogar Studien drüber die aber anscheinend nicht in deinen so reichhaltigen Erfahrungsschatz mit eingeflossen sind.

    Zitat

    Stellen wir mal 2.000.000 Zweiräder 50.000.000 PKW und LKW/Busse gegenüber. Um wessen Sicherheit man sich mehr kümmern sollte, dürfte ganz schnell klar werden.


    Und warum sollen Motorradfahrer noch mehr übersehen werden, wenn Autos mit Licht fahren? Die allgemeine Verkehrssicherheit kann sich dadurch nur verbessern und das Leben eines Autofahrers zählt immernoch genauso viel wie das eines Motorradfahrers.

    Nur noch nicht gewußt das Motorradfahrer ein wesentlich höheres Verletzungsrisiko haben als Dosenlenker (das Motorradfahrerleben zählt nämlich auch so viel wie ein Autofahrerleben). Dazu kommt das schon jetzt die meißten Unfälle zwischen Motorrad und Auto dadurch passieren das Autofahrer Motorräder übersehen (trotz Licht) oder die Geschwindigkeit/Beschleunigung unterschätzen.
    Und warum warum sollen Motorradfahrer noch mehr übersehen werden, wenn Autos mit Licht fahren? Na wenn du nicht mal das weißt dann solltest du dich mit deinen Vorschlägen mal lieber zurückhalten. Das ist imho schon keine Unwissenheit mehr sondern das ist schon ein größeres Problem bei dir.


    Licht am Tage zur höheren Sicherheit wollt ihr einführen aber wenn man die Höchstgeschwindigkeit auf 130 kmh begrenzen will (was wesentlich mehr bringt) lauft ihr Sturm. Nachdenken scheint ja nicht die Stärke von einigen Leuten hier zu sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Ach komm - Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass in Ländern mit Tempolimit weniger Öl konsumiert wird.


    Der Verbrauch hierzulande würde jedenfalls deutlich sinken, das steht fest.


    Zitat


    Komm' doch mal aus der "Arme-Opfer"-Rolle raus.


    Verzeih mir das ich diese Polemik unkommentiert lasse.
    Ich stehe hier weder als "Motorradfahrer" noch als "Autofahrer" - ich versuche nur sachlich zu diskutieren, wozu einige mehr fähig sind - andere weniger ;)


    Zitat


    Ich verstehe immernoch Dein Problem nicht.


    Ich habe kein Problem - allerdings kann ich die Sachlage recht objektiv bewerten da ich zum einen Motorrad fahre und zum anderen täglich im Aussendienst viele Kilometer mit dem PKW unterwegs bin.


    Zitat


    Wenn sich alle etwas zusammenreissen und sich die "Krad'ler" nicht durch jede Lücke im Stadtverkehr drängen (wenigstens bleiben sie im Gegensatz zu Radfahrern an einer roten Ampel stehen), ist das Zusammenleben viel einfacher


    Wenn Du meine Postings zuvor gelesen hättest wüsstest Du das ich das mit dem "Hirn einschalten beim Fahren" auch schon thematisiert habe.


    Zitat


    Also: Motorradfahrer sind auch keine schützenswertere Art als Autofahrer.


    Das hat niemand gesagt .. ich denke wir belassen es hiermit dabei, mir ist hier zuviel Polemik im Spiel und auf einen Nenner werden wir eh nicht kommen.
    Der Gesetzgeber wird schon für uns entscheiden .. das ist offenbar nötig.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!