Free&Easy in laufenden E-plus Vertrag portieren ?! laut Service nicht möglich ?

  • Hallo Forum :)


    ... nun schreibe ich wohl den x-ten Beitrag zum Thema Portierung, aber auch mit der Suche konnte ich speziell zu meiner Frage keine Antwort finden.


    Folgendes... Ich habe einen seit 2 Monaten laufenden E-Plus Privat Plus Web Tarif mit einer ziemlich scheußlichen Telefonnummer :flop: Beim Vetragsabschluss gab ich einen Rufnummernwunsch ab, der leider nicht berücksichtigt werden konnte, da die Nummer nicht mehr frei war. ... Nun kam ich auf die Idee, meine alte Free&Easy Nummer nachträglich portieren zu lassen. Laut Forum soll ein nachträgliches portieren in Eplus sowie o2 Veträge ja kein Problem sein. ... Der Kundenservice-online sieht das allerdings anders, und schreib mir zurück, daß mein Vorhaben leider nicht durchführbar wäre... :confused:
    Hat irgendjemand von euch vllt. schonmal nachträglich in einen laufenden Eplus Vertrag portiert, und kann mir sagen, wie es das angestellt hat ?


    Notfalls hätte ich auch eine alte loop-Karte, die ich in den Vetrag portieren würde, wenn ausgerechnet f&e -> Vetrag nicht funktioniert.


    Danke und viele Grüße,
    teddie83

    LG, teddie83

  • Ich war so ziemlich in derselben Situation mit dem Unterschied, dass bei mir der Händler die Migration der Rufnummer verbockt hatte. Nach mehreren Faxen und Gesprächen mit der Kundenhotline wurde mir schließlich ein Formular geschickt und die Free and Easy Nummer auf den Vertrag portiert. Das Ganze geschah etwa 3 Monate nach Abschluss des Vertrags.


    Normalerweise geht es bei eplus also nicht, außer die F+E-Nummer wurde über einen Provider (Debitel etc.) aktiviert.


    Du mußt versuchen, eine Kulanzregelung zu erreichen. Technisch ist es, wie mein Beispiel zeigt, möglich.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Falls es nicht unbedingt eine bestimmt Nummer sein muss, sondern nur eine schöne Rufnummer, dann such dir über die 1175 eine schöne Nummer raus und wechsle dahin. Die Gebühr für nen Rufnummerwechsel ist immer noch günstiger als eine Rufnummernportierung.

  • Genau so wie hier über mir beschrieben.
    Such dir ne Nummer über die genannte Nummer raus.
    Dann ruf bei eplus an. Nicht die 1000 von deinem WEB Tarif aus.(TEUER)
    Dann bekommst du für 15 Euro nen Rufummernwechsel. Aber es können auch noch 15 Euro für die Wunschrufnummer dazu kommen.
    Aber so ist es immer noch kaum teurer als die Portierung.
    Heule etwas rum, das du schon beim Abschluß ne Wunschrufnummer wolltest, wenn du nen netten hotliner hast bekommst du vieleicht einmal die 15 euro erlassen. Aber immer schön nett.

    Gruß
    Christian -

  • Hallo,


    danke für eure Antworten und den Tip mit dem "normalen" Rufnummernwechsel. So werde ich es dann wohl auch probieren, und ich hoffe der (nette) Hotliner wird mir nur einmal 15 Euro für den Wechsel abknöpfen.


    Thx und viele Grüße,
    teddie83

    LG, teddie83

  • Ich selber musst auch nur 15€ für einen Rufnummernwechsel zu einer neuen Wunschrufnummer zahlen. Sollte in der Regel schon klappen, und da du ja deine erste Wunschrufnummer nicht bekommen hast, sollte das hier schon gehen. Ich will jetzt nichts versprechen, aber wenn der Vertrag noch ganz frisch ist, und du nett anfragst, könnte es vielleicht sogar ganz kostenlos sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!