Welches Handy kann man als Nachfolger des 6310i nehmen?

  • Hallo,
    ich habe bisher einige Handy's besessen, auch andere Marken, letztendlich bin ich immer wieder zu Nokia zurückgekehrt.


    Meine Frage, derzeit benutze ich das 6230 und das S/E T610, möchte mir aber wegen Vertragsverlängerung ein neues Handy zu legen.
    Da ich auch das 6310i hatte und ich der Meinung bin das dies nachwievor eines der besten Handy der Welt ist, wollte ich mal hören welches Handy ihr als den legitimen Nachfolger des 6310i sieht.
    Jürgen :confused:

  • Also aus meiner Sicht ist es das 6230! Aber du hast es doch auch, dann weißt du ja, das es nicht schlecht ist!


    DerMexmann

    - TT-Member Card No 146

  • Ganz klar... nur ein Handy kann das 6310i ersetzen............................................ ein neues 6310i! ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Na ja, einige meinen, das 6230 wäre bereits der Nachfolger für das 6310i gewesen...


    IMHO gibt es bisher keinen adäquaten Nachfolger für das 6310i. Auch das 6230 nicht (was Du ja anscheinend ähnlich siehst, da Du ja ein 6230 hast und das 6310i nach wie vor besser findest).


    Bei Eldar im Forum war gerüchteweise auch zu lesen, daß in nächster Zeit nicht mehr viel in der 6xxx'er Reihe kommen soll, außer halt den Geräten, die bereits vorgestellt, aber noch nicht im Handel sind (z.B. 6170, 6020 etc.). Sollte das stimmen, was ich hier nicht näher diskutieren will, wird da wohl auch so schnell nichts kommen. Zumindest nicht von Nokia. Und auch bei der Konkurrenz sehe ich da aktuell nichts.


    Das Problem IMHO ist branchenweit im Moment halt, daß eher die Masse an Features als die Qualität der einzelnen Funktionen zählt.


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!


  • Tja, dann heißt es wohl abwarten, ich hatte schon mal bei Nokia auf die Homepage geschaut, aber was da zurzeit angeboten wird ist nicht das gelbe vom Ei.
    Mit diesen Futuristich anmutenden Nokias kann ich nichts anfangen, und ich dachte eigentlich hätte Nokia mit diesen Handy's Lehrgeld genug bezahlt.
    In diesem Fall scheint das 6230 zwar nicht der legetime Nachfolger des 6301i zu sein, aber vielleicht eine Alternative.
    Aus deiner Antwort lese ich auch etwas Wehmut heraus, ansch. wartest du auch auf einen würdigen Nachfolger, der weniger Futures, dafür aber wieder im Detail bessere Qualität und Leistung bietet.
    Jürgen

  • Eigentlich immer noch keins - das 6230 ist es definitiv nicht.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von DerMexmann
    Also aus meiner Sicht ist es das 6230! Aber du hast es doch auch, dann weißt du ja, das es nicht schlecht ist!


    DerMexmann


    Hallo,
    das ist richtig was was du sagst, zumindest das es nicht schlecht ist.
    Aber ich vermisse die Stand by Zeit eines 6310i genauso die Verarbeitung des 6310i,
    usw. Ich trainiere meine Akkus die ersten 5 bis 6 Ladevorgänge immer, und trotzdem komme ich nicht über 3-4 Tage Standby beim 6230, genauso stören mich die schlechtangepassten Cover, ist das Cover neu dauert es 1 Woche und es wackelt,
    oder die Menuetaste, das konnte S/E beim T610 schon besser, beim Akku sowieso, daw zeigt, das auch bei einem Farbdisplay die Standby Zeit stimmen kann, auchdas Cover des T610 ist aus Aluminium, auch das könnte Nokia mal bringen, unterm Strich ist das 6230 schon ein gutes Handy, nach dem 6310i warscheinlich das beste was der Markt zurzeit bietet, aber dennoch nicht der Nachfolger des 6310i. Ich hoffe, das Nokia sich eines besseren besinnt und da mal den richtigen Knaller bringt.
    Sonst ersteiger ich mir wieder ein 6310i, mein altes wird der neue Besitzer wohl nicht wieder hergeben, aber es gibt ja noch andere.
    Jürgen

  • Zitat

    Original geschrieben von Xenobeck
    Aus deiner Antwort lese ich auch etwas Wehmut heraus, ansch. wartest du auch auf einen würdigen Nachfolger, der weniger Futures, dafür aber wieder im Detail bessere Qualität und Leistung bietet.


    Richtig... ;)


    Der gute alte Spruch, daß manchmal weniger doch mehr ist, paßt auf die Handybranche im Moment recht gut, wie ich finde. Aber solange die genug Geld scheffeln, wird sich nicht viel ändern.

    Zitat

    Original geschrieben von Xenobeck
    In diesem Fall scheint das 6230 zwar nicht der legetime Nachfolger des 6301i zu sein, aber vielleicht eine Alternative.


    Aber auch nur vielleicht. Das was das 6310i "schon" konnte, kann ein 6230 nicht besser. Okay, es hat ganz klar mehr Funktionen (Cam, MMC, MP3, Radio, Farbdisplay etc.), aber trotzdem wird es IMHO nie an das 6310i heranreichen.


    Übrigens bei guenstiger.de ist ein 6310i mittlerweile teurer gelistet als ein 6230. Okay, liegt natürlich auch daran, daß das 6310i nicht mehr hergestellt wird. Aber trotzdem ist noch eine gewisse Nachfrage vorhanden. Ich werde mir wohl über kurz oder lang auch noch mal eins kaufen.


    Gruß, Loco!

    © 2003 - 2008; Alle Angaben ohne Gewähr!

  • Die Nachfrage hängt glaube ich auch damit zusammen dass, das 6310i überwiegend auch von der Automobilbranche in den PKW installiert wird.
    Zweifels ohne natürlich auch an der Qualität, die Leute sind ja auch nicht dumm, ich brauche jedenfalls keine Mega Pixel Kamera. Ein Farbdisplay hätte ich allerdings gern.
    Jürgen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!