Köln-Demo: Gemeinsam für Frieden und gegen Terror - 21. Nov.

  • Am kommenden Sonntag (21. November) findet in Köln eine Großdemo statt unter dem Motto: "Gemeinsam für Frieden und gegen den Terror". Es wird nach Angaber der Organisatoren mit 20.000-30.000 Teilnehmern gerechnet. Sie wird organisiert von DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion; Dachverband von ca. 800 Moscheevereinen in Deutschland).


    Zitat


    Jeweils um 13 Uhr starten die beiden Demozüge von der DITIB-Zentrale in der Venloer Straße und der Ziraat-Bank an der Komödienstraße Richtung Rudolfplatz, wo um 14 Uhr die Kundgebung beginnen soll.


    http://www.rundschau-online.de…alledPageId=1038816864519


    Und ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger:
    http://www.ksta.de/servlet/Cac…65154&listid=994342720546

    Zitat


    [...]
    Die Ditib strebt über die Teilnahme muslimischer Verbände hinaus ein breites Echo auch in der christlichen Bevölkerung an. Eingeladen zur Teilnahme an der Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam für Frieden und gegen Terror“ sind evangelische und katholische Kirchenverbände, Vertreter politischer Parteien und Verbände.


    Ihre Teilnahme zugesagt haben nach Angaben der Ditib bereits der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU), NRW-Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD), die Bundestagsabgeordneten Lale Akgün (SPD) und Claudia Roth (Grüne), der Kölner Regierungspräsident Jürgen Roters (SPD), Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU) und die Ausländerbeauftragte Beck. Auch die jüdische Gemeinde wolle eine Abordnung schicken.[...]


    Vielleicht schauen ja auch ein paar weitere interessierte Kölner TTler bei den Kundgebungen am Rudolfplatz mal rein.

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • Schön war es. Die Stimmung war durch und durch positiv. Die 20.000+ Teilnehmer waren überwiegend türkische und türkischstämmige Bürger, aber auch zahlreiche Deutsche und Nicht-Muslime (und mindestens 3 Niederländer) waren dabei. Es hat sich jeder mit jedem interessiert unterhalten. Es haben sich auch zahlreiche Politiker eingefunden, und auch Alice Schwarzer war eine Weile auf der Bühne zu sehen. Wer hätte kommen können und nicht dabei war, hat tatsächlich etwas verpasst.


    Ein paar Links zu Presse-Artikeln weiter unten...





    Presse:


    Weitere Artikel über [url=http://news.google.de/?hl=de&ncl=http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200013,200050,822543/SH/0/depot/0/]Google News finden...[/url]

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • 75 Leute gelesen, eine antwort... echt schade! :confused:



    Gemeinsam gegen Terror, starkes, gemeinsames auftreten von DEUTSCHTÜRKEN!! :top:


    nur gemeinsam kommen wir weiter, mit integration und verständnis!

  • Terror sollte man nicht wie gerne von der US Propaganda und deren Agressoren in Szene gesetzt ausschließlich in der arabischen und muslimischen Welt suchen. Ich hoffe mit dieser Demo konnte dahingehend ein Zeichen gesetzt werden.


    Schöne Aktion !

  • Hallo zusammen,


    Ich denke das solch eine Demo etwas für "Aufklärung" gesorgt hat.
    Dies macht deutlich, das Muslime nicht = Terroristen sind...


    War bestimmt ein schönes Bild, verschiedene Religions- Völker Gruppen gemeinsam und friedlich demonstrierend sehen zu dürfen...
    :top:

  • OT


    Zitat

    Original geschrieben von agentsnipes
    75 Leute gelesen, eine antwort... echt schade! :confused:


    Bevor hier eine riesen Diskussion über Sinn oder Unsinn einer Friedensdemo entsteht, sei doch froh dass hier bisher nur PRO-Meinungen gepostet werden und alle andere sich raushalten. ;)


    Gibt sonst nur wieder ein durcheinander!

  • Re: OT


    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Bevor hier eine riesen Diskussion über Sinn oder Unsinn einer Friedensdemo entsteht, sei doch froh dass hier bisher nur PRO-Meinungen gepostet werden und alle andere sich raushalten. ;)


    Gibt sonst nur wieder ein durcheinander!


    Für manchen ist es ein Durcheinander für andere eine Diskussion.


    Unsinnig war diese Demo m.E. nicht, da es dazu beiträgt, dass Muslime die sich zu Recht, Ordnung und gemeinschaftlichem Leben mit Anderen bekennen, nur durch positive Aktionen wie diese, die Kennzeichen ihrer Religion, sowie das Bild für Außenstehde wieder "zurück"-definieren können, welche durch Randgruppen die überproportional viel aufmerksamkeit bekommen verzerrt wird.
    Wenn es positive Einzelaktionen geben würde, die ähnlich viel Aufmerksamkeit produzieren würden und die einen ähnlichen bleibenden Effekt hätten wie es bei Negativ-Eriegnissen der Fall ist, dann hätte man wohl Alternativen. So etwas ist allerdings sehr selten (bzw. mir nicht bekannt).

    "That's not a hair question. I'm sorry." - 01/31/07 - Never forget!

  • Hi,
    ich wäre auch hingegangen, wenn ich in Köln gewesen wäre gestern.


    Da diese Demonstration u.a. auch schon vor den Vorfällen in Holland angemeldet ist und die islamischen/moslemischen Gemeinden in Deutschland eher dezentral strukturiert sind, finde ich eine solche Aktion einfach :top: .


    Für die Stadt Köln, für die anwesenden etc. etc. ist das toll, dass es soviele gibt, die ihrer Einstellung bzw. ihrer Zustimmung zur Kultur in diesem Land und der Ablehnung von Gewalt aus religiösen Gründen Ausdruck verleihen.


    Es zeigt, dass es eben nicht "die Muslime" in Deutschland gibt, die sich über den Kamm scheren lassen, wie es z.b. der Spiegel mit seiner in der aktuellen Gruppe und in meinen Augen etwas einseitigen Reportage macht. Es gibt genauso viele andere Gruppen in D (Russlanddeutsche, ehem. Jugoslawien etc.), die sich nicht integrieren wollen.


    Dank BinLaden, Palästina etc. ist es aber mal wieder (?) modern, hier den Finger auf Wunden zu legen, die die Politik auch mitverursacht hat.


    Insofern hoffe ich, dass hier ein Prozess in Gang gesetzt wird, der von selbst an Dynamik gewinnt.


    greetz
    cm

  • Zitat

    Original geschrieben von muellix
    Es zeigt, dass es eben nicht "die Muslime" in Deutschland gibt, die sich über den Kamm scheren lassen, wie es z.b. der Spiegel mit seiner in der aktuellen Gruppe und in meinen Augen etwas einseitigen Reportage macht. Es gibt genauso viele andere Gruppen in D (Russlanddeutsche, ehem. Jugoslawien etc.), die sich nicht integrieren wollen.


    Ich habe eher gesagt den Eindruck, dass so eine Demo an dem "gemeinen" Volk aber eher vorbei geht.


    Das Problem ist auch, dass generell eine einseitige Berichterstattung vorherrscht. Wenn dann mal wieder ne Moschee ausgehoben wird und man dort Waffen findet, hat man ja zwangsläufig den Eindruck, dass in "jeder" Moschee irgendwelche krummen Dinger laufen.
    Es gab damals mal ne Reportage über eine Moschee in der Hasstiraden ohne Ende gefödert wurden - aber da die deutschen Strafverfolgungsbehörden der Sprache wohl kaum oder garnicht mächtig sind, können sie kaum was unternehmen.


    Wie in allem:
    Nur mit extremen Ansichten lässt sich Hass schüren.

  • ich finde, diese Demonstration war ein sehr wichtiges Zeichen. :top:

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!