DVD brennen mit PIII600, WinXP möglich und sinnvoll?

  • Hallo,


    ein Arbeitskollege hat einen PC sehr günstig bekommen, PIII600, 128 MB RAM, 20 GB HDD, Win XP. Das der Arbeitspeicher deutlich zu wenig ist habe ich ihm schon klar gemacht und ihm auch dazu geraten die Kiste auch vom Proz her aufzurüsten. Da will er erstmal noch warten und nun einen DVD-Brenner. Funktioniert das überhaupt mit XP und PIII600, wenn ich beispielsweise noch 256 MB RAM nachschiebe? Ich pers. denke, dass es trotzdem eng wird und es der Proz nicht schafft die Daten zum Brennen kontinuierlich durch die Gegend zu schaufeln?

    Gruß
    berlibaerchen

  • Hi,


    ich denke auch nicht, daß es zu großen Problemen kommen wird. Hab bei meinen Eltern auch XP installiert ( PIII 800, 128RAM ). Brennen funktioniert noch genauso gut wie mit voher mit Win 98SE.



    Gruß, Basti

  • ich würde sagen es ist etwas knapp, zum 4 fach brennen reicht es wohl.bedenke das bei 12 oder 16 facher schreibgeschwindigkeit wohl die platte zu lahm ist, denn bei 8 fach sind es schon ~11 mb die sek. und da liegt wohl schon das limit der fetplatte.


    MFG


    Zino

  • Also ich gehe mal davon aus das dort mindestens eine ATA66 HD mit dem passenden Anschluß am Board verbaut ist.
    Diese liest max. 66MB pro Sekunde was für den Brennvorgang mehr als ausreicht...

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Theoretisch ... pratisch liefern gerade alte Festplatten sehr viel weniger ...
    Früher war man schon zufrieden wenn man 8Mb/s aus der Platte gequetscht bekommen hat ;)

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Bei ner 33er kann das durchaus möglich sein aber ich denke eine 66er wird da bessere Werte liefern. Ist ja auch vom Board bzw. Chipsatz abhängig.
    Nun weiß man aber nicht was dort verbaut ist.
    Desweiteren gibt es ja auch noch Features in den Brennern die eine Unterbrechnung des Datenstroms verhindern.

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • Zitat

    Original geschrieben von Der_Mond
    Also ich gehe mal davon aus das dort mindestens eine ATA66 HD mit dem passenden Anschluß am Board verbaut ist.
    Diese liest max. 66MB pro Sekunde was für den Brennvorgang mehr als ausreicht...


    Das bedeutet nur, dass die Schnittstelle max. 66mb/s liefern kann. Wie schnell die Festplatte tatsächlich lesen bzw. schreiben kann, ist davon völlig unabhängig.

    In Search of Sunrise

  • Das haben wir auch schon mitbekommen... ;)
    Das der durchschnittliche Wert davon abweicht denke ich mal sollte auch klar sein. Trotzdem schafft die Platte minimum 20MB/s und es ändert nichts daran das dieses System fähig ist mit einem DVD Brenner DVDs zu brennen.

    PARTOS meint: Es gibt ein Problem mit dem Request aufgetreten

  • wie schon geschrieben wird es wohl knapp.ich meine brennen wird gehen(eben 4 fach) aber nebenbei mal eben nen dokument öffnen ist wohl nicht mehr drin.die übertragungsrate ist eben max. 66 mb, wobei andere sachen ebenfalls die bandbreite stark beeinflussen.klar hat nen brenner buffer underrun schutz aber macht brennen so wirklich spaß?denke eher nicht.ich würde sagen er probiert es eben einfach mal aus und berichtet dann uns dann mal.


    MFG


    Zino

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!