ZitatOriginal geschrieben von Merlin
Bei der D2 CallYa kostet die Änderung der BestFriend Nummer ja auch eine Gebühr - da wollte wohl D1 nicht nachstehen ...
Bei D2 war es ja lt. Handbuch u. Beiblättern in der Callya-Box afaik schon immer so. D1 hatte soetwas früher nicht. Ich habe hier noch alte Unterlagen zu meinen beiden Xtra-Karten liegen...
Dort steht u.a. drin, dass man die Nummer 1 kostenlos ändern kann. Dies gilt für den alten Xtra-Friend-Tarif. Die Unterlagen stammen aus der Zeit, als es bei der Telekom noch keine anderen Tarife für Xtra gab.
Weiterhin denke ich, dass der Netzbetreiber nicht einfach Konditionen für Karten, die in den alten Tarifen laufen, nach eigenem Gusto abändern kann. Der Kunde muß über solche Änderungen informiert werden. Bis auf gelegendliche Werbung von T-Mobile habe ich nichts erhalten, was darauf hinweist.
Es handelt sich m.E. sehr wohl um einen Vertrag bei Xtra. Von daher steht einem dann auch ein Sonderkündigungsrecht zu. Sprich: Der Netzbetreiber müßte einem dann den noch vorhanden Geldbetrag auszahlen und die Karte abschalten.
Die Frage, die sich nur stellt ist, wer das ernsthaft machen würde?
Selbst wenn die Änderung der Nummer 1 demnächst eine Gebühr kosten sollte sind die alten Tarife für viele Nutzer immer noch besser als die neuen.
Ich werde meine beiden Karten von daher behalten und immer schön aufladen...:D