Schule fertig? was nun? *help*

  • Zitat

    Original geschrieben von BlindGuardian
    Klar benötigen wir Studenten, aber nicht so viele. Es sind IMHO wirklich noch zu viele Studenten, die wir hier in D haben. Es gibt eigentlich niemanden mehr, der bereit ist wirkliche Drecksarbeit zu machen (wäre ich jetzt persönlich auch nicht, wenn ich aber keine Arbeit hätte würde ich es durchaus machen).

    Das würde ich nicht so sehen. Im Bereich der Produktion und Basisdienstleistungen kann man in Deutschland sowiso nicht mit der Konkurenz aus den Low-Cost-Ländern mitthalten, deswegen wäre es mehr als blauäugig, noch junge Menschen für diese Bereiche auszubilden, wenn es dort eh keine Chance auf Arbeitsplätze mehr gibt.

  • mal so nebenbei, bin 9.klasse gymnasium und wünsch mir echt manchmal auf der Hauptschule zu sein...!
    nich wegen noten, sondern weil wir den größten scheiss machen!
    ich werde dann als vielleicht späterer prof an der uni wissen müssen wie sich PANTOFFELTIERCHEN (!) vermehren???
    G9 lässt grüßen!

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Mit 19 in der 9ten? Da ist die Hauptschule aber wirklich nicht weit ...

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • 19???? 15, also bitte...
    [EDIT] Argh, da hat wohl meine freundin rumgespielt...
    klasse, icqdaten auch... dafür liebe ich sie... :mad:

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Hätte mich ja auch gewundert: Mit 19 in der Neunten und zu doof, das richtige Jahr in den Nickname zu packen? :D ;)

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Ich glaube die Pantoffeltierchen habe schon ihren Sinn... Das haben wohl die meisten (Bayern?) durchgemacht. Wichtig ist es nicht aufzugeben, nicht allzusehr anzuecken. Abitur und Studium sind unverzichtbar, ansonsten kannst du ewig nur die "schlechten" Jobs bekommen. Es ist dabei egal was man studiert (glaube ich). Ich mache jetzt etwas total anderes, als ich studiert habe. Ich sehe viel von der Welt. Du kannst in 3 Monaten ein Jahres-Durchschnittegehalt verdienen. Da bleibt noch viel Zeit für anderes. Aber wichtig ist es meines Erachtens nicht nachzugeben, nicht von der 13ten von der Schule abzugehen und möglichst zu studieren. Alles andere lernt man von selbst. Zumindest wars bisher bei mir so. Das Risiko ist natürlich höher, der mögliche Spass aber auch :D .


    Sei nett zu deinem Lehrer :D:D


    Gruß
    lobo

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Hätte mich ja auch gewundert: Mit 19 in der Neunten und zu doof, das richtige Jahr in den Nickname zu packen? :D ;)


    i'll get you for this, jon :D


    so nu isses besser!



    zu lobo999:
    was hast du bitte für nen beruf :)

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Zitat

    Original geschrieben von lobo999
      ad89
    EDVler, sehr auf ein Gebiet spezialisiert. Kann ich nur empfehlen. :D


    Ein EDV-job und du kommst viel in der Welt rum und verdienst ein Jahresdurchschnittsgehalt in 3 Monaten ?
    ... virtuell vielleicht :D



    Ich bin selber gerade in der 13. Klasse in einem bayrischen Gymnasium...
    Meiner Meinung nach ist das aktuelle Schulwesen nicht gerade das Wahre... die Lehrmethoden und diverse andere Sachen müssten einfach geändert werden...Richtiges Allgemeinwissen wird im Abitur nur sehr gering vermittelt behaupte ich jetzt mal.


    zum thread :
    Ich werde nach dem Abi erstmal zum Bund gehen... mal schauen wie mir das gefällt bzw. wie sich das entwickelt... ich glaube kaum, dass sich die deutsche Wirtschaftslage innerhalb von ca. 1 Jahr ändern wird, also spekuliere ich schon, dass ich mich evtl. verpflichten lasse beim Bund. Wielange weiss ich noch nicht aber das wird sich ja alles noch rausstellen.

  • Allgemeinwissen ist glaube ich nicht das Wesenliche was man in der Schule lernt, sondern: Wie komme ich mit den Kollegen zurecht? Wie verhalte ich mit in Gruppen... Interessant ist, dass die Leute, die ich für besonders "Cool" gehalten habe, 20 Jahre später meist die wahren "Looser" sind. "Mein Haus, meine Yacht, meine Frau".... :D:D


    Wer bin ich, was ist wichtig in meinem Leben? Der Rest kommt mit dem Interssse für einen bestimmten Job. Ich glaube, man lernt wirklich nur "fürs Leben" in der Schule.... Bei mir kam die Erkenntnis mit der Zeit :p . Jetzt nochmal in der Schule wäre genial :top:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!