Schule fertig? was nun? *help*

  • Hey...


    da ich nun jetzt in einer abschlussklasse (10. Realschule) bin, und mir noch nicht ganz schlüssig bin, was ich danach machten möchte, würde ich gerne wissen, was ihr mir so emphelen würdet...


    ich habe daran gedacht, ein "Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)" zu machen... nur dann ist mir aufgefallen, dass dies erst ab 18 jahren möglich ist... ich bin im august erst 16 geworden! =(


    ein "Freiwillges soziales Jahr" kann man schon ab 16 machen... nur weiß ich nicht, ob es das richtige für mich ist, in ein alten- oder behindertenheim zu gehen... viel lieber würde ich etwas ökologisches oder chemisches machen...


    danach möchte ich eventuell eine ausbildung im IT- bereich anfangen...


    bitte helft mir, was es sonst noch so für möglichkeiten gibt!


    TTLBS007

  • hmm. Also mir gehts ja ähnlich wie dir. bin in der 13. des gymnasiums und weiß auch noch nicht was ich machen will. Da ich aber u die Bundeswehr nicht drumrumkommen werd, außer zu verweigern denke ich momentan auch an ein freiwilliges soziales jahr. es ist ja auch möglich mit kindern zu arbeiten, man muss ja nicht immer gleich mit hilfsbdürftigen zu tun haben. Das mit dem IT-Bereich hab ich mir auch überlegt. Sehr lang sogar. klar Stellen gibt es noch genug und es sind auch relativ sichere Arbeitsplätze würd ich sagen, aber die Frage ist, ob man mehr als sein halbes Leben lang täglich mindestens 8h vor dem rechner und vielleicht nur einer einzigen Anwendung verbringen will. Und ich kam zu dem Schluß, dass das für mich nichts ist. Momentan denk ich an ein Studium der Luft und Raumfahrt, was ja für dich nicht in Frage kommt, wenn ich dich richtig verstanden habe. Aber da gibts ja noch viel andere Lösungen. KFZ Mechatroniker usw und so fort.


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Re: Schule fertig? was nun? *help*


    Zitat

    Original geschrieben von TTLBS007
    (...) würde ich gerne wissen, was ihr mir so emphelen würdet... (...)


    Rechtschreib-/Grammatik-/Groß-Kleinschreibe-Kurs besuchen? ;):D


    SCNR



    Vielleicht solltest Du Dich zuerst an Deinen eigenen Kenntnissen orientieren und danach auch die wirtschaftliche Situation unter die Lupe nehmen.


    Um im IT-Bereich eine Ausbildung zu machen, sind die Ansprüche inzwischen (zum Glück) recht hoch - die letzten Jahre hat einfach zu viel Schrott die IT-Berufe geflutet. Klingt zwar hart, ist aber so.


    Wenn Du ein FSJ oder die Öko-Variante ins Auge fasst, wird vielleicht auch eine Ausbildung in dieser Richtung für Dich in Frage kommen. Dann stellt sich natürlich die Frage, ob Du nicht das Abitur machst und Dich mit einem Studium z.B. im wissenschaftlichen Bereich anfreundest.



    Vielleicht klärst Du uns noch über Deine Kenntnisse/Interessen auf, sonst könnte ich auch anfangen, Dir wahllos Bäcker, Maurer, Sekretär(in), Busfahrer oder ähnliches empfehlen.



    Ls4: Informiere Dich doch bitte erstmal über die IT-Berufe und die möglichen Einsatzbereiche, bevor Du solch niederschmetternden Aussagen triffst.



    Stefan
    [small](Informatikkaufmann erster Stunde)[/small]

  • Niederschmetternd find ich die Aussage nicht. Ok es war vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt. Man sitzt nicht unbedingt in jedem it-beruf den ganzen tag vorm rechner, aber doch in einigen-vielen. sicher gibts auch Stellen, bei denen man weniger am Rechner sitzt, aber diese sind rar gesäät. Würde mal behaupten ich bin einigermaßen gut über die It Branche informiert. Aber wenn jemand schreibt, er interessiert sich für die IT-Branche, dann gehts meistens um Softwareentwicklung, speziell Programmierung und bei Programmierung und bei Webentwicklung wird nun mal vermehrt am Rechner gesessen.


    Stefan ich hoff du kannst dich damit jetzt mehr anfreunden


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Re: Re: Schule fertig? was nun? *help*


    Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Rechtschreib-/Grammatik-/Groß-Kleinschreibe-Kurs besuchen? ;):D
    [/small]


    hehe... nee, sowas muss nicht sein!


    ich hab in deutsch ne 2! sowas brauch ich nicht! ;)


    gibt es nicht irgendwie noch so andere sachen wie FSJ oder FÖJ? wo man sich erstmal nicht so festlegen muss, verdient aber schon en bisschen geld un hat noch en jahr zu überlegen?


    abitur oder studium will ich erstmal nicht machen... *g*


    diese sachen wäre alle nichts für mich... vielleicht will ich später fachinformatiker im bereich systemintegration machen, oder irgendwas mit drogenberatung oder so... etwas gemeindliches mit strom oder wassertechnik (?) käme eventuell auch in frage...


    ich habe wirklich keine ahnung was ich machen will. deshalb würde ich ja gerne so ein freiwilliges jahr machen.


    TTLBS007

  • Re: Schule fertig? was nun? *help*


    Zitat

    Original geschrieben von TTLBS007
    da ich nun jetzt in einer abschlussklasse (10. Realschule) bin, und mir noch nicht ganz schlüssig bin, was ich danach machten möchte, würde ich gerne wissen, was ihr mir so emphelen würdet...

    Naja, wenn du was im IT Sektor machen willst, wie wärs dann dich über die Berufsbilder zu informieren, und dann zu bewerben, wenn du gleich eine Ausbildung anfangen willst. Besonders grössere Firmen wollen die Bewerbung nicht allzuspät vorliegen haben. So gesehen wäre es bei Ausbildungsbeginn 2005 schon Zeit die Bewerbungen jetzt abzusenden. ;)


    Aber wie Stefan schon gesagt hat, der IT Bereich sucht momentan schon qualifizierte Berufsanfänger, und nicht man wird nicht jeden Bewerber annehmen.


    Ansonsten könntest du noch auf die FOS weitergehen, dann hast du nach zwei Jahren die Fachoberschulreife und nach drei Jahren sogar (mit zweiter Fremdsprache) allgemeine Hochschulreife. Und wenn du dann noch ne Ausbildung machen willst, anstatt gleich zu studieren, gibt in aller Regel Ausbildungszeitverkürzung.


    Von FSJ hallte ich persönlich nicht so viel, ich persönlich wäre nicht so sozial, das ich ein Jahr mit ner Tätigkeit verbringen würde, ohne dafür einen Bildungsabschluss zu erreichen.

  • Re: Re: Re: Schule fertig? was nun? *help*


    Wie ich sehe ist das Problem bei dir das du dich noch nicht entschieden hast. Aber wenn deine Vorstellungen derzeit noch so stark differenzieren, wird es schwierig noch für 2005 eine Ausbildung für dich zu finden.


    Wenn du in Richtung Drogenberatung gehen willst, dann geht das kaum ohne Studium, entweder Soziale Arbeit an ner FH, oder ein entsprechener Studiengang an ner Uni. Technischer Dienst in der Richtung wäre wohl als mittlerer technischer Dienst, oder gehobener technischer Dienst möglich, wenn Aufstiegschancen haben willst. Und dafür brauchst du auch mindestens Fachhochschulreife.

  • naja... isses net für bewerbungen etz zu spät?


    würd mich schon gerne als fachinformatiker (systemintegration) bewerben...


    hab da ja auch schon im märz 3 wochen bei der telekom praktikum gemacht...


    TTLBS007

  • Warum sollte es für Bewerbungen zu spät sein?


    Einige Groß-Unternehmen fangen evtl. schon im Januar mit der Suche nach Azubis für das aktuelle Jahr an, i.d.R läuft aber vor Februar/März/April in der Masse der Unternehmen hinsichtlich dessen nicht allzu viel.



    Stefan

  • also ich wusste nach der 10 auch nicht was ich machen soll, also hab ich abi gemacht, und nachm abi wusste ich es auch nicht, also studiere ich nun.


    bin nun im 1. semester und noch ist es ganz gut, schaden kann es ja nicht... aber sobald ich merke das es doch nichts für mich ist, bewerb ich mich halt... mitlerweile weiß ich alternativen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!