Hilfe! Mein Fernseher verzieht das Bild

  • SOS Mein Fernseher muckt! :( :eek: :(
    Hallo,
    ich habe einen Grundig-Fernseher und seit neustem verzieht er das Bild.
    Das Bild an sich ist klar und gut zu sehen, aber leider stimmen die Abmessungen nicht mehr ganz. Nach oben und nach unten fehlt etwas.
    Am Besten kann man es anhand der Sender-Logos erkennen, die befinden sich jetzt ganz weit oben in der Ecke. Viel stärker als üblich. Bei dem ARD-Logo fehlt sogar ein kleines Stück.
    Auch gut erkennbar ist die Problematik im Videotext. Die obere Zahlenleiste ist weg. Die Menüs vom Top-Text sind auch verschwunden. Einstellungen habe ich keine bewusst verändert und auch nichts dazu gefunden.


    Kennt jemand die Problematik und kann mir helfen oder Tipps geben???


    EDIT:
    Beim rumprobieren ist mir aufgefallen, dass ver Videotext immer zu hoch und seitlich sogar eingequetscht ist.
    Einige Programme scheinen normal dargestellt zu werden, andere hingegen werden im Größenverhältnis nicht korrekt dargestellt.


    Andreas

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Moin,


    hast Du irgendwelche stärkeren Magnetfelder (Lautsprecherboxen) in der Nähe des Fernsehers plaziert?


    Willi

  • Nein, ich habe zwar Lautsprecher in der Nähe stehen, aber das war bis heute kein Problem.

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Schau mal nach bei den Einstellungen deines Fernsehers ob man da die Größe und die Breite und so wie bei einem Computermonitor einstellen kann.


    Gibts solche Einstellungsmöglichkeiten überhaupt bei Fernsehern? (habe keinen) :)

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • Zitat

    Original geschrieben von victor
    Schau mal nach bei den Einstellungen deines Fernsehers ob man da die Größe und die Breite und so wie bei einem Computermonitor einstellen kann.
    Gibts solche Einstellungsmöglichkeiten überhaupt bei Fernsehern? (habe keinen) :)


    Eine solche Einstellung habe ich schon verzweifelt gesucht, aber nichts dergleichen gefunden. Auch in der Bedienungsanleitung steht nichts über ein solches Problem :(

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Gibts bei neueren Fernsehern mittlerweile eine Entmagnetisierfunktion? Ich sehe nicht fern...

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Wenn das Problem von einem Magnetfeld ausgelöst wird, müsste es bei allen Programmen auftreten, nicht nur bei einigen, wie Andreas24 schrieb. Treten denn auch Farbschleier auf? Das ist auch oft ein Zeichen dafür.


    Unser Fernseher entmagnetisiert sich beim einschalten automatisch, weiß aber nicht ob das alle machen.
    (Früher hat er gleich den Monitor auf der gegenüberliegenden Seite der Zimmerwand mit entmagnetisiert, so stark war der Impuls :rolleyes: )


    Gruß,
    Alexander

  • Zitat

    Original geschrieben von booner
    Gibts bei neueren Fernsehern mittlerweile eine Entmagnetisierfunktion? Ich sehe nicht fern...


    Nein hat er ebenfalls nicht und das obwohl er erst 3 Jahre alt ist.
    So viele Einstellmöglichkeiten gibt es auch gar nicht.
    Ich versuche ihn schon die ganze Zeit in den Auslieferungszustand zurück zu setzen, aber das will irgendwie auch nicht gelingen.


    BTW:
    Wie kommt ihr verdammt nochmal ohne Fernseher aus???? :p

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Hab auch keinen Fehrnseher und nur PC mit TV-Karte.



    Kann es sein, dass dein Antennenkabel falls du Kabelanschluß hast oder das Kabel vom Reciver irgenwo beschädigt wurde? Da kann es manchmal reichen nur kurz auf das Kabel zu treten um die Abschirmung zu beschädigen.


    Wegen Entmagnetisieren kann ich noch sagen, dass es manchmal reicht, den Fernseher einfach mal für 24 Stunden komplett aus zu schalten. Also nicht Stand-By sondern ganz aus. Sollten man ja eh immer machen.





    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • bei dem alten panasonic-fernseher von meinen eltern (ok, der war fast zehn jahre alt) ist dieses problem auch aufgetreten. da konnte man das problem kurzfristig beseitigen, in dem man leicht gegen die rechte gehäuseseite geklopft hab. weil man das mit der zeit immer öfter machen musste, hat mein vater sich nen neuen fernseher gekauft.


    den alten hab ich eingepackt und auf der arbeit hingestellt. da lief er ca. eine woche. dann ging er plötzlich aus und hat ganz ganz übel gequalmt. haben wir den stecker rausgezogen und jetzt geht er garnicht mehr.


    also meine vermutung wäre, dass du nen neuen fernsehr brauchst. wobei das bei einem drei jahre alten gerät natürlich sehr ärgerlich ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!