Provision auf T-Net Anschluß

  • Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    Also nun kann mir noch einer sagen wo ich da Provision auszahlen soll. T-Net ist also dann eine Serviceleistung die man für gute Kunden macht oder als Zusatz, wenn der Kunde was gekauft hat.


    Ich wollte damit nicht sagen, dass eine Prämienauszahlung möglich ist. Ich fand es nur nicht okay, dass der Threadersteller hier für seine Frage ausgelacht wird.


    Wann geht Arcor eigentlich mit seinen ISDN-Anschlüssen auf die Dörfer (ernstgemeinte Frage)?

    von meinem Nokia 5110 gesendet

  • Das ist so das Arcor immer weiter ausbaut und es schon "Dörfer" gibt die am Arcor-Netz hängen wie z.B. der Speckgürtel von München mit der 089 für jedes kleine Kuh-Kaff.


    Ich bin selbst zum Teil erstaunt wo alles Arcor schon geht, weil bei 45% der Bevölkerung geht es schon und das sind nicht nur die Großstädte.


    Man ist auf mind. 155 Ortsnetze (ein Ortsnetz versorgt zum Teil mehre Ort wie z.B. in München der Fall) gekommen bei den Arcor ISDN geht.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • also ich bin auch stolzer Besitzer eines T-Net Anschlusses, da ich eh nur call by call telefoniere und ich/wir die ISDN Features alle nicht brauchen.
    Das T-Com den Standartanschluss natürlich nicht so gerne vermittelt bzw. vermitteln lässt ist ja auch klar.


    Wenn ich nicht auf dem Dorf leben würde, hätte ich schon längst Arcor!!!
    Aber das kann wohl noch etwas dauern, wenn überhaupt.


    Aber zurück zum eigentlichen Thema. Diese Studentin wäre dann wohl wirklich mit einem Genion besser beraten, als die etwas überhöhten T-Net Gebühren an die Telekom zu zahlen.

  • Na ja - wenn man von den vielen Probleme mit Genion hört ..


    die letzte Schreckensmeldung war die kostepf. Weiterleitung bei eingehendem Anruf auf der Genionnummer zur Handynummer- obwohl der Kunde das ausgeschaltet hatte.


    Weiterhin ist die vom System im regelmässigem Zeitraum sich selbst aktivierende Mailbox ein Mangel, von den Problemen beim Interconnect auf die virtuelle Festnetznummer ganz zu schweigen.


    Und wehe der Kunde will vielleicht doch mal ein bischen zu Hause surfen .. dann kommt er in 99% der Fälle um einen TNet nicht herum.

  • Hallo,


    war leider am WE nicht in der Nähe eines Internetanschlusses :p
    Genion ist bei der betroffenen Person bereits vorhanden, aber da sie schon ab und zu mal surfen und eMailen will, reicht das eben nicht aus.
    Und das 15€ Differenz im Monat für manche Leute schon etwas ausmachen, sollte auch jedem einleuchten :mad:


    Wenn Arcor endlich mal kleinere Städte versorgen würde (bspw. Gütersloh, Vorwahl 05241), könnte ich denen schon mal mindestens 20 Kunden persönlich garantieren ;)
    Ich habe momentan noch "ganz normal" Telekom ISDN, DSL & Flat, aber nur noch so lange, bis auf Arcor umgeschaltet wird :D
    Es hat manchmal schon Vorteile wegen des Studiums in eine Großstadt zu ziehen.
    Wobei das ISH-Angebot (Kabel) hier für alle Studenten, die kein Telefon brauchen, eine echte Alternative ist. Leider ist dies bei der bekannten Studentin ebenfalls nicht verfügbar.

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: Pixel 8 Pro, iPhone 15

    Netz: D1, o2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!