in-ohr kopfhörer

  • Hi,
    da hier alle möglichen Kopfhörer besprochen werden, wollte ich mal auf die vmoda vibe Link hinweisen. Habe die Dinger diese Woche gekauft und bin vollkommen überrascht, welche Leistung so kleine Kopfhörer haben können. Die technischen Daten stehen ja auf der Homepage, auf die brauche ich hier also nicht eingehen. Deswegen mal mein Eindruck von den Dingern.
    Erstmal die Passform: Ich habe schon sehr viele Kopfhörer ausprobiert, aber wirklich zufrieden war ich bisher mit kaum einem. Die einzigen Teile, die halbwegs vernünftig gepasst haben, waren die SonyEricsson, die beim W800i dabei sind. Da fand ich aber die Gummistopfen etwas zu hart. Die vibes haben sehr weiche und auch kleine Silikonstopfen dabei. Selbst nach einer Stunde tat nichts weg im Ohr (ich habe relativ kleine Ohren und einen schmalen Gehörgang).
    Der Klang von den Dingern hat mich aber umgehauen. Egal ob Klassik (wenn man Vanessa Mae als Klassik zählt), Pop oder Rock, alles klingt super. Die Bässe haben nur so gebrummt. Einfach sensationell. Am Eindrucksvollsten fiel mir das beim Lied "Last note of freedom" vom Tage des Donners Saondtrack auf. Da ist am Anfang ein sehr tieffrequentes Brummen, das man mit einer "normalen" Anlage eigentlich mehr im Bauch spürt als hört. Diese kleinen Kopfhörer haben den Bass aber absolut satt und laut rüberbringen können. Gleichzeitig klangen die Höhen aber auch astrein. Nichts scheppert, knackt oder quietscht.
    Das einzig wirklich Blöde ist der Preis. Bei apple bekommt man sie für 99 EUR, in der Bucht sind sie auch billiger zu haben.


    CU, Cheesy

  • Nun, da hänge ich meine Frage mal dran:


    Suche entweder in-ear oder Kopfhörer (offene?) für den Anschluss ans N 95. Finde die mitgelieferten klanglich inakzeptabel und zu leise! Habe mir probeweise 10,-- Euro Ohrhörer, keine in-ear!, von Sony angehört, die waren klanglich schon ganz ok, aber immer noch zu leise. Diese hatten 16 Ohm Impedanz. Brauche ich jetzt eine höhere oder niedriegre Impedanz, um eine höhere Lautstärke zu erreichen? Ich denke auch der Schalldruck spielt eine entscheidende Rolle, oder?
    Hatte mal vor langer Zeit, bestimmt 20 Jahre her, einen Kopfhörer von Sony für meinen damaligen Walkman und der war klanglich richtig gut. Ich habe ein wenig Bedenken wegen des Tragekomforts der in-ear Hörer, habe noch nie welche besessen. Hat man da ein starkes Fremdkörpergefühl? Sollte man besser zu einem Kopfhörer, vielleicht den Koss Porta Pro nehmen? Ist der lauter als z. Bsp. der in-ear Sennheiser CX 300? Der Preis würde erst mal einen untergeordnete Rolle spielen, man möchte ja Jahre Spass haben! :D
    Gibt es spezielle Geschäfte, in denen man mal probehören kann? Leider sind im Media Markt die Dinger gut verpackt und man kann aus hygienischen Gründen dort keine Hörer testen, schon gar nicht am eigenen N 95, da dort die normalen Hörer alle fest verkabelt sind!

  • 2,5mm Klinken


    Habe einen ipod-Clone, der nur 2,5mm-Buchsen hat.


    Der mitgelieferte Hörer ist uaK (unter aller Kanone (um 'uaS' zu vermeiden...)).
    Meinen Sennheiser MX 55 gibt es wie diverse andere (wohl) nur mit 3,5er-Stecker.


    Gibt es überhaupt 2,5er-Hörer?
    Ansonsten würde ich versuchen, statt eines Adaptersteckers ein Adapterkabel aufzutreiben.

  • Ich habe auch schon nach Kopfhörern ala "SonyEricsson" etc mit 2,5mm Klinkenstecker für mein 6110 Navigator gesucht. Allerdings findet man bei Ebay nur Billigschrott.


    Kennt jemand ein vernünftiges Headset (mit Silikonaufsätzen oä) 2,5mm Headset?



    DerMexmann

    - TT-Member Card No 146

  • Tag zusammen!


    Habe mich auch lange mit dem Thema auseinander gesetzt.
    Nach langer Recherche und unzähligen Seiten in verschiedenen
    Foren, habe Ich den ein oder anderen In-Ear Kopfhörer getestet.


    Momentan benutze Ich die Shure SE 530 an meinem Ipod:





    Das einzigste was es zu bemängeln gibt ist einzig und allein der Preis.
    Mit ca. 500€ natürlich nicht gerade "sehr preiswert" :p


    Aber absolut nicht mit anderen In-Ear Kopfhörern zu vergleichen .


    Datt Dunken...


  • Shure ist das Beste, was man für Geld kaufen kann finde ich. Die 500€ Variante hat aber leider auch die bruchanfälligen Kabel. Ich hab edie Shure E2 für knapp 80€, die bereits 3 mal ausgetauscht wurden, da das Kabel gebrochen war. Aber der Klang ist einfach genial. Sowas habe ich noch bei keinem anderen Hersteller gehört so einen Klang.


    Gruß
    Daniel

    immer auf der Suche nach neuem Spielzeug...


    ***stehe mehrfach positiv in der Vertrauensliste***
    Ich verkaufe so, wie ich selber gerne kaufen möchte: ehrlich und fair.

  • ich glaub bevor ich kopfhörer für 500 Euro ( :eek: ) kaufe friert eher die Hölle ein und Jesus persönlich kommt mit dem Enteiser vorbei...

  • 500 Euro für Ohrstöpsel? Das finde sogar ich dekadent. Und ich bin sehr begeisterungsfähig was Technik angeht. ;)


    Es gibt aber noch eine Steigerung: ein befreundeter Musiker hat Stöpsel, die sogar an die Form seiner Ohren angepasst wurden. Den Preis verrät er aber nicht...

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Ich bräuchte übergangsweise (ca. 1 Monat) ein paar günstige In-Ear Kopfhörer, nachdem meine mal wieder dem Kabelbruch zum Opfer gefallen sind.
    Gibt es ~20€ überhaupt einigermaßen verwendbare? :)


    Danke,


    :cool: -Andi-

    Zitat

    Original geschrieben von cyrus69
    Im Prinzip geht es nicht darum, nur ihm mit Respekt zu begegnen, sondern auch dem Typen mit der großen Nase oder dem Mädchen mit der Glatze.

  • Zitat

    Original geschrieben von ad89
    Ich bräuchte übergangsweise (ca. 1 Monat) ein paar günstige In-Ear Kopfhörer, nachdem meine mal wieder dem Kabelbruch zum Opfer gefallen sind.
    Gibt es ~20€ überhaupt einigermaßen verwendbare? :)


    Thread gelesen? ;)
    Creative EP630 bei Amazon für 24,99€. Allerdings reichen bei einem Monat vielleicht auch billige 5€-Stöpsel... :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!