Ich hatte auch die Apple-Teile, und die gleichen Probleme. Sie fielen immer raus. Ich glaube zwar nicht, dass wir identische Ohren haben aber die Creative sitzen wesentlich fester, wenn man sie denn weit genug reinsteckt...
Grüße
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich hatte auch die Apple-Teile, und die gleichen Probleme. Sie fielen immer raus. Ich glaube zwar nicht, dass wir identische Ohren haben aber die Creative sitzen wesentlich fester, wenn man sie denn weit genug reinsteckt...
Grüße
ZitatOriginal geschrieben von ~funkwelle~
Die Sony MDR-EX90LP sitzen bombenfest, und klingen auch noch überdurchschnittlich.
Es bleibt mir eigentlich nichts anderes übrig als dir voll und ganz zuzustimmen! Habe mir die Kopfhörer vor ca. 1 Monat zugelegt und bin immer noch begeistert von dem ausgewogenen Klang. Sie sind nicht so Basslastig wie die EP 630, MDR-EX71 usw. und minimieren gut das "Im-Kopf" Gefühl.
Ich muss an dieser Stelle anmerken, dass ich mit dem Klang der orig. iPod KH im Großen und Ganzen zufrieden war (abgesehen vom fehlenden Bass), allerdings bereits nach 5 Min. Tragen starke schmerzen durch Druckstellen im Ohr hatte.
Selbstverständlich gibt es bessere (und dem entsprechend teurere KH) von Shure, IE usw. Diese kamen für mich nicht in Frage, da sie Umgebungsgeräusche zu stark unterdrücken.
Sennheiser MX 55
Habe ich mir Weihnachten schenken lassen und bin hochzufrieden.
Beim Klang habe ich nichts zu meckern und die Lautstärke ist auch ok.
Wenn man das "Eindrehen" erstmal raus hat, ist das ein feines Teil mit gutem Tragekomfort.
Ich habe extra nicht die VC-Version genommen, weil das Teil nur zusätzliches Gewicht bringt und eine zusätzliche Störquelle sein kann - das Volume kann ich problemlos am Player regeln...
Und nicht zu verwechseln mit dem MX550, den es auch noch gibt
Manko:
Die Kabeleinführung sieht "abgeschnitten" aus und daher verhaken sich die Hörer gerne beim Rausziehen aus der (Jacken-)Tasche - also mit viel Gefühl oder zweihändig arbeiten. Da ging Design vor Usability...
ZitatOriginal geschrieben von Jay1
Als mangelhaft würde ich die Klangqualität nicht beurteilen. Nach dem Umbau haben die Plugs einen echt guten Klang
Hast Du den Umbau selbst vorgenommen, wenn ja, welchen? #1 oder #2?
Klingt nach #2 der Sound nicht mehr ganz so wuchtig?
Ja ich habe sie selber umgebaut. Allerdings weiss ich nicht mehr ob es 1 oder 2 zwar, da es schon ein paar Jahre her ist.
Ich weiss noch daß ich mir aus dem Schaumstoff von Ohrpolstern Quadrate zurechtgeschnitten habe und die reingelegt habe. Danach noch ein zugeklebtes Loch auf dem kleinen Plättchen frei gemacht. Am Schluss die Ear Plugs, also dieses Schwarze weiche Zeugs gegen Oropacks ausgetauscht.
Nach dem Umbau ist der Sound nicht mehr so Basslastig(aber immer noch heftig), dafür kommen die Höhen etwas besser zur Geltung.
Ich fands auch bisschen entäuschend. Mehrere Wochen wartete ich auf mein Headset für mein Handy und da waren sie dann endlich. (In-Ear) am Anfang gewöhungsbedürftig, dann hab ich sie mit normalen Sony (die weisen mit rosa Plastik obendran:p )verglichen und sie waren lauter. Ich dachte mir, ach komm ich hab das Headset neu bekommen, ich versuchs mal auf dauer zu benützen. Nach ca. 15 Minuten schmerzten meine Ohren und hab sie dann auch raus getan.
Der Schmerz ging ers mal nicht weg, ich konnte ne halbe Stunde warten. Dann 2. Test, nochmal und eindeutig bemerkte ich die normalen Sony's hatten einen besseren Bass. Das Problem war halt nur, dass sie dopelt so lang wie mein Headset waren und ein Teil des Headsets ist ein langer Kabel mit Adapter am Ende. Besser gesagt, ich hatte ein "Ding" in der Hand, dass über 1 Meter war . Naja nach mehreren Knoten, war es fast so lang wie der Headset zuvor.
Das war meine persönliche Story
Dankschö
Bin kein Profi, aber wenn ich mir das Logo anschaue
Also meine kamen jedenfalls nicht in einem Gefrierbeutel... :confused:
Irgendwie sieht das komisch aus...
Grüße Pepe
Dann geb ich halt die 20-30€ mehr aus.Ist ja kein weltuntergang;)
Heisst das denn,dass die EP630 und die CX300 von Sennheiser den exakt gleichen Klang haben?
Vielen Dank!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!