Was gibts gutes aus China??

  • Das mit den Fälschungen ist ein Problem. Selbst im Kaufhaus in Schanghai waren CDs so billig und wirklich gut gefälscht, dass man er kaum erkennen kann. Robbie Williams (jetzt bitte keine Kritik ;-) für 1,50 Euro. Der chinesische Zoll soll da ziemlich drakonische Geldstrafen haben. Den unsrigen Zöllnern ist das egal, gefälschte Waren werden meines Wissens bis 150 Euro Einkaufswert toleriert. Nur nicht bei Ebay verkaufen.


    Elektronik ist teuer. Auf jeden Fall teurer als das gleiche Gerät hier oder in den USA. (Import aus China) Günstiger sind die Großbild TVs. Das ist irgendwie ein Statussymbol da... Geht aber wohl nicht ins Handgepäck ;-):) Strom ist kein Problem 220V, jedoch wird ein US-Stecker benötigt.


    An Kleidung habe ich nur billigen Schrott gefunden, nichts für "Große und Breite" :-). Billigst sind die Dinge des täglichen Bedarfs und der Alkohol. z.B. Japanische Lebensmittel, Made in China..., oder der Liter 35% Reisschnaps für unter 1 Euro. Ob man davon blind wird? ;-)


    Bücher sind billig, wenn man die Sprache lernen will.


    Ich habe aber noch nirgendwo so nette Leute getroffen!


    Gruß
    lobo

  • Ein europ. Handy geht problemlos. Es muss kein Triband sein. Einfach eine Prepaid Karte von China Mobile. Die Netzabdeckung ist erstaunlich gut. Es kostet aber auch, wenn man Gespräche annimmt. Mit umgerechnet 10 Euro Guthaben kann man dann aber gut 1,5h ratschen... Die Karte gilt aber nur 2 Monate und es gibt Karten, die nicht ins Ausland telefonieren können bzw. für die man dazu seine Kreditkartennummer hinterlassen muss.

  • thx...also muss roaming auch funktionieren...aber sicher sauteuer, werd mal bei telering anrufen

  • statix
    Die Rubbelkarten zum Aufladen des Handys sind aber nicht überall erhältlich, also bei einer Reise ins Inland auf Vorrat kaufen. Zum Aufladen am besten in einen kleinen Laden gehen, die Leute helfen gerne. Mit der chinesischen Anleitung war ich doch recht hilflos...


    gruß
    lobo

  • Zitat

    egal ob Handys, Markenklamotten etc.??? Oder ausgefallene Sachen (zb Technik), die es in China gibt aber bei uns erst irgendwann in ferner Zukunft??


    1.Tip
    Ich habe es heute schon in einem anderen Thread gepostet,das die Chin.Handy der firma DBTel klasse sind ;) die bauen auch Hamdys im Lowcoast Bereich.Und laufen mit Adapter(überall zu kaufen )auch mit normalen 220Volt Anschluss.


    2.Tip
    hin. Prepead Karten.kannst Du dann bei TT verhökern.Wurden hier des öfteren gesucht.Ich kauf Dir dann auch eine ab.Bitte dann eine kurze PN schicken.


    MFG CHris

    Life is too short to be small.

  • ..und nicht unter ein Auto oder unter einen Bus kommen :D Niemand kommt auf die Idee, ein Fußgänger könnte Vorrang haben, nur weil die Fußgängerampel "grün" zeigt. Rechts und links ein Chinese und immer schauen nicht der erste zu sein auf den das Auto auftrifft.
    Fußgänger jagen, absolut bizarr, aber auch unterhaltsam.. Irgendwie klappt es immer :D


    gruß
    lobo

  • Zitat

    Original geschrieben von chung77
    hmm... also von technikzeugs würd ich generell abraten. wegen garantie und umtausch und spannungsversorgung (ich glaube, die haben dort nur 110V-spannung).


    Das stimmt nicht, die haben wie wir auch 230V, allerdings andere Stecker.

  • Zitat

    Original geschrieben von chung77
    würdet ihr hund essen? ich meine: ich hab schonmal hund gegessen. aber europäer, insbesondere deutsche, ekeln sich ja davor, hund zu essen, bzw. können es sich nicht vorstellen, deutschlands zweitliebstes kind (nach dem auto) zu essen. wobei ich sagen muss: wenn man hund isst, isst man ja auch keinen pudel, terrierer oder schäferhund. da gibts ne besondere sorte... :D


    Oft ist es dort ja so, das man garnicht genau weiss, was man isst.
    Mir würd das nichts ausmachen, allerdings würd ich das vielleicht nicht unbdingt im Restaurant bestellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!