Wer kennt sich aus mit Felgen?

  • Hi @ all!


    Habe gerade folgende Felgen bei Ebay gefunden:
    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAP…0&ssPageName=STRK:MEWA:IT


    Leider ist die Artikelbeschreibung ziemlich dürftig...


    Diese Felge ist ja eigentlich relativ bekannt, scheint jedoch auf der BBS Homepage leider nicht mehr auf, weil es sich um ein älteres Modell handelt...


    Jetzt aber zu meiner Frage...Weiß vielleicht jemand welchen Lochkreis / welche Einpresstiefe dieses Modell hat?? Bräuchte LK 4/100 ... falls die BBS diesen LK haben, würd ich sie ersteigern wollen, die Auktion endet schon in 4 Stunden, der Besitzer anwortet aber leider nicht auf meine Frage :(



    Thx....
    mfg Statix

  • Kann man so nicht sagen da BBS seine Felgen mit verschiedenen LKs und ETs verkauft. Gibt aber meistens dann auch Adapterplatten usw. dafür.

  • thx für deine hilfe.....adapterplatten?? wo gibts sowas? kenn mich leider nicht besonders gut aus mit felgen :(

  • Bei BBS dann rein theoretisch aber kann man so nicht sagen. Ich würd die Dinger also nicht ohne weiteres kaufen sonst hängste an den Felgen und kannst nix damit machen ;)

  • AFAIR gibts bei BBS keine Adapterplatten. Kannst du aber bei einigen Tunern kriegen. Sind aber auch nicht ganz billig. Hab den Preis jetzt nicht ganz genau im Kopf, aber ich würde mal von ca. 100 Euro pro Achse ausgehen. Das käme dann noch zu dem Felgenpreis dazu (sofern du die brauchst). Plus TÜV-Abnahme (die du evtl. auch für die Felgen benötigst, je nachdem von welchem Fahrzeug die kommen und auf welches die drauf sollen).


    Ich persönlich tippe mal blind auf Standard-4-Loch-VW-Felgen...

  • thx leute....


    der ebayer hat sich gerade gemeldet


    15" 4/100 mit 195er Reifen....


    würden also auf meinen volvo 480 draufpassen...wie genau funktioniert das mit der tüv abnahme? reichts nicht wenn die größe laut Typenschein zugelassen ist? 195/55/15 dürfen laut typenschein drauf....im zulassungsschein stehen die standart 185/60/14er drinnen...


    könnte das ein problem werden? hab mal was gehört von tachoeinstellung...muss man das dann jedes mal machen? hätte als winterreifen gern die 15"er u im sommer weiterhin 14"...


    mfg

  • Wenn die Felge nicht für einen Volvo zugelassen ist (und ich hab das Modell noch nie auf einem Volvo gesehen) muss der TÜV das abnehmen. Auf den Felgen befindet sich normalerweise eine Zulassungsnummer anhand der kann kontrolliert werden ob die Felgen überhaupt auf Volvo gefahren werden dürfen. Wenn die freigegeben sind werden die einfach in den Papieren eingetragen (inkl. der Reifengröße z.B. 195/50/15) und los gehts. Tachoangleichung dürfte in dem Fall nicht nötig sein, da der Unterschied zwischen 14 und 15 Zoll wohl innerhalb der zulässigen Toleranz liegen dürfte. Sollten die Felgen nicht freigegeben sein müsstest du eine Einzelabnahme machen lassen. Der Preis hierfür dürfte aber in keinem Verhältnis zum Felgenpreis stehen. Für Einzelabnahme würd ich auch nochmal 100-200 Euro rechnen. Am besten den Verkäufer nochmal kontakten und fragen für welchen Wagen die ursprünglich waren bzw. auf welchem die gefahren werden dürfen.

  • und wo erfahrt man, ob die felge zugelassen ist? das problem ist, dass die auktion bald zuende ist und ich mich bald entscheiden muss ob ich zuschlage :( kann es auch sein, dass der tüv diese felge nicht freigibt für nen volvo? verstehe nicht, warum der tüv einem das leben so schwer macht. wenn die felge beispielsweise für nen golf zugelassen ist, warum dürft sie dann nicht auch auf nen volvo....bei ähnlichem leergewicht zb.

  • Am einfachsten Verkäufer nach genauen Daten der Felge fragen. Größe hast du ja schon (15 Zoll), jetzt fehlt noch die Breite (steht auf der Felge). Müsste dann z.B. 6x15 sein oder so. Wenn du die Größe (auch in Kombination mit der Reifengröße) als zulässig in deinem Fahrzeugschein drinstehen hast sollte es eigentlich wohl gehen. Lege mich aber nicht fest ob das nicht doch Probleme gibt wenn die Felge normal für VW wäre. Ist aber jetzt auch ein bisschen knapp... ;)

  • Hey!



    Du solltest auf alle Fälle versuchen, möglichst viele Infos über diese Felgen zu bekommen! Auf alle Fälle benötigst Du den Felgendurchmesser (hier 15"), die Felgenbreite, den Lochkreis, und die Einpresstiefe. Nabendurchmesser, und ob Zentrierringe vorgeschrieben sind, wollen auch manche TÜV - Prüfer wissen!


    Die 15" müssen auf alle Fälle in der Form für den 480 zugelassen sein! Aber das rauszubekommen, sollte das geringste Problem sein!


    Würde an Deiner Stelle auch einfach versuchen, ein Vergleichsgutachten einer anderen Felge (z. B. von Borbet) in den gleichen Dimensionen (Durchmesser, Breite, Einpresstiefe, Bereifung) zu bekommen (zum Beispiel hier: KLICK!).


    Dann kannst Du zumindest versuchen, beim TÜV eine Einzelabnahme durchzubekommen. Sollte bei einem Gutachten für eine ähnliche Felge dann nicht mehr so kompliziert sein!
    Das die Reifen freigängig sind, und die Auflagen erfüllt werden, sollte allerdings klar sein ;)


    Ach ja: kannst ja auch gerne mal "bei uns" im VOLVO - Forum nachfragen! Vielleicht hat da ja schon Jemand was auf ´nem 480 ;)


    Bis denn...



    Bye, Markus.



    PS: von wegen Felge und für Golf geeignet ist so ein Thema -> da gibt´s noch so Sachen wie Tragfähigkeit, für die die Felgen geeignet sein müssen, etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!