Der allgemeine DKB Bank Sammelthread

  • Einsatz der DKB-Visakarte in Frankreich: (Ich wohne im südwesten von Deutschland sehr nahe zum Elsaß ):

    Beim Einkauf werde ich sehr oft gebeten den Beleg zu unterschreiben.
    Selbst bei einigen Tankstellen wird die Karte gar nicht akzeptiert.

  • ....oder eben BARGELD


    Dann sollte man derzeit wohl besser zweimal direkt hintereinander 100 Euro am Automaten abholen....anstatt einmal 200 Euro ???

    Bargeld ist umständlich und unsicher, besoders im Urlaub wäre es mir zu riskant, viel davon herumzutragen.

    Ich fahre auch nicht mehr mit der Postkutsche und nutze keine Postkarten. ;) Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

  • Bargeld ist umständlich und unsicher, besoders im Urlaub wäre es mir zu riskant, viel davon herumzutragen.

    Ich fahre auch nicht mehr mit der Postkutsche und nutze keine Postkarten. ;) Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

    Gerade im Urlaub....habe ich immer beides.....und mehrfache Karten.


    Denn wenn ich überwintern will und dann nach einer Woche feststelle, das meine neue Visa Karte dort nirgends aktzeptiert wird....kann ich gleich damit einen Rückflug buchen.


    Alle Zahlarten haben ihre vor und Nachteile.....der größte Vorteil in meinen Augen ist die Möglichkeit es Kombinieren zu können....und damit immer einen ( nicht ganz optimalen aber gangbaren Plan B zu haben ).


    ...und wenn einem das Geld geklaut wird im Ausland dann ist es weg, wenn einem die Kreditkarte mit dem portmonaie geklaut wird....muss man aber auch erstmal schauen wie man die nächste Woche überlebt und ob nicht doch jemand mit der geklauten Kreditkarte das Konto leergeräumt hat.

  • Am besten noch Gold und Edelsteine für alle Fälle einpacken 😆

    Ich habe tatsächlich auf Reisen immer eine Goldmünze dabei....


    Klein...gut zu verstecken...in Asien so gut wie Bargeld....


    Auch schon, weil man ja nur max 10.000 Euro ohne Anmeldung ausführen darf...


    Eine Unze Goldmünze deutscher Wald hat aber einen in Deutschland garantierten Zahlungswert von 200 Euro.


    Sprich....bei 50 Gold.Unzen sind 10.000 Euro anmeldegrenze erreicht ( da man ja immer etwas Bargeld im Portemonnaie hat nimmt man vielleicht besser nur 49 Gold.Unzen mit ) - erst darüber kann der Zoll etwas machen und Anmeldung verlangen.


    ...und auch vom Gewicht her.....knapp 1,25 Kg kann man gut am Körper tragen ohne das es auffällt.


    Schwieriger wird ggf. die einfuhr nach der Landung ... denn der aufgedruckten zahlungswert gilt nur im herstellungsland der goldmünze....


    Insofern muss man bei Ankunft im nächsten land dort dann 49 / 50 Unzen Gold einführen .... und entsprechend verzollen.

  • News der DKB:


    Doppelte Buchungen

    Aktuell werden ggfs. veraltete Buchungen in deinem Girokonto angezeigt. Diese Buchungen sind von Anfang Oktober 2022, sie wurden fehlerhaft erneut ausgeführt. Das tut uns leid! Wir arbeiten an der Lösung. Du musst nichts weiter tun.


    Info: Rückbuchungen laufen bereits
    In deinem Girokonto siehst du ggfs. veraltete Buchungen. Diese Buchungen sind von Anfang Oktober 2022, sie wurden fehlerhaft erneut ausgeführt. Das tut uns sehr leid! Die Rückbuchungen laufen bereits.
    Dieser Prozess wird etwas Zeit in Anspruch nehmen. Allen Kund*innen, die aufgrund dessen im Dispo gelandet sind, werden selbstverständlich keine Dispozinsen berechnet.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Einsatz der DKB-Visakarte in Frankreich: (Ich wohne im südwesten von Deutschland sehr nahe zum Elsaß ):

    Beim Einkauf werde ich sehr oft gebeten den Beleg zu unterschreiben.
    Selbst bei einigen Tankstellen wird die Karte gar nicht akzeptiert.

    Das liegt einfach daran, dass die Visa Debit der DKB kein Offline-PIN unterstützt.

  • Das liegt einfach daran, dass die Visa Debit der DKB kein Offline-PIN unterstützt.

    Wobei das ja nichtmal ein Problem der DKB Debit ist oder? Mir wär jedenfalls keine Debitkarte bekannt die OfflinePin Unterstützung bietet. Dürfte dem generellen Prinzip der Debitkarte geschuldet sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!