Gilt aber nur für Kundinnen.
Du kannst dich gerne mit der DKB streiten
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Gilt aber nur für Kundinnen.
Du kannst dich gerne mit der DKB streiten
Du kannst dich gerne mit der DKB streiten
Wäre wirklich interessant es auf einen Prozess ankommen zu lassen, schließlich ist Gendern nicht Teil der offiziellen Rechtschreibung. Die DKB scheint dieses zu wissen, denn viele andere offizielle Dokumente sind nicht gegendert, wie z.B. die Information zur Einlagensicherung. AGB müssen auch verständlich sein, bei den ganzen Sternchen und Anpassungen der Artikel, Adjektive und Pronomen sehe ich diesen Punkt nicht gegeben.
EDIT: Auf hoher See und vor Gericht…
Es kommt sicher darauf an vor welchem Gericht verhandelt wird. Je nach Budget und Zeit wird dann der BGH oder das BVerfG entscheiden müssen.
Mich nervt die Schreibweise auch, deswegen aber vor Gericht? Da sind mir meine Nerven und die Zeit zu schade.
Mich nervt die Schreibweise auch, deswegen aber vor Gericht? Da sind mir meine Nerven und die Zeit zu schade.
Zumal die DKB das ja relativ einfach ...heilen... könnte.
Einfach die Erklärung mit richtiger Schreibweise erneut abgeben, dazu eine neue Frist und das ganze würde in Kraft treten bevor gerichtlich über die Klage entschieden würde.
Damit würde dann der Klagegrund wegfallen und ....
Nunja.... egal.....wer will kann es ja gern ausprobieren.
Irgendwie ist es schon krank, was hier mit dieser Finanzbranche passiert. Guthaben über 25.000 Euro sollen negativ verzinst werden ...
Das geht doch nicht mehr lange gut ...
Und gleichzeitig wird das Geld noch durch Inflation entwertet. Da verstehe noch jemand die Entscheidungen der Zentralbank
Habe aus Angst vor der Kündigung durch die DKB nun was auf mein Sparkassenkonto transferiert. Dann werde ich von dort nun Guthaben auf meiner Kreditkarte hinterlegen.
Mich nervt die Schreibweise auch, deswegen aber vor Gericht? Da sind mir meine Nerven und die Zeit zu schade.
Trotzdem sollte man sich beschweren, sonst wird das als stillschweigende Zustimmung gewertet.
Und gleichzeitig wird das Geld noch durch Inflation entwertet.
Leute mit Vermögen setzen es nicht auf Tagesgeldkonten der Inflation aus.
Ich habe dort auch nur meinen Notgroschen, alles darüber wird investiert.
Trotzdem sollte man sich beschweren, sonst wird das als stillschweigende Zustimmung gewertet.
Das kannst du ja im direkten Austausch mit der DKB machen. Hier wurde das Thema mehrfach durchgekaut und es ist nicht zielführend, es noch ein weiteres Mal zu tun. Hier kann ja niemand eine Änderung bewirken.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!