SX1 Stadplan: Welcher funktioniert

  • Stadtpläne funktionieren alle, bis auf Fulda oder Fürth. Weiß nur noch, das es eine kleinere Stadt mit F war. Der Rest der Pläne, die ich habe, klappt einwandfrei.


    Route66 mit einem SX1 und einer SysOnChip-BTmouse funktioniert auch ohne Probleme. Lediglich TTmobile läuft nicht auf dem SX1.


    Bei "irgendwelchen" Fragen PN an mich.


    VG
    Reddeer2000

  • Also, kann ohne EInschränkung die Stadtplandienst Stadtpläne für das SX1 empfehlen. Wirklich klasse gemacht und bisher gab es auch keinerlei Probleme bei der Nutzung. Hatte die Berlin Variante zum Test und bin hellauf begeistert.
    Glatte 1 :top:

    - momentan nichts wichtiges -

  • Onboard Lösung von Tomtom mit SX1?


    Dieses Thema interressiert mich auch im Zusammenhang mit Onboard Lösungen (also Route66 etc...).
    Zu Route66 haben wir ja schon gehöhrt, daß man auf das RoyalTek BT-GPS-Gerät mit dem SX1 (wegen Aussetzern und vielen neuberechneten Routen) verzichten sollte.
    Es gibt das Programm ja nun auch ohne BT-GPS-Empfänger, aber ein entsprechendes Gerät einzeln nachzukaufen ist (soweit ich das überblicke) wesentlich teurer. Ich habe zumindest noch keinen einzelnen Bluetooth GPS-Empfänger für unter 100 Euro gefunden.


    Tomtom liefert auch eine Lösung mit einem anderen BT-GPS-Empfänger zum selben Preis wie Route66. Empfohlen ist dies aber bisher (neben anderen Handytypen) nur für das Serie60 Handy Nokia 6600. Bei den vielen Feinheiten zwischen beiden Handys und der Komplexität von Naviprogrammen würde mich interessieren ob die Tomtom-Variante schon jemand mit dem SX1 probiert hat, weil man in diesem Fall wirklich was sparen könnte. Hat da jemand Infos oder Erfahrungen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!