Kuala Lumpur: Wo am besten Handys/Digitalkameras/Elektronik und Designermode kaufen?

  • Zitat

    Original geschrieben von *T.R.*
    Naja, ich meine mich erinnern zu können das Kuala Lumpur hier schonmal Thema war. Oder bei Hk? Jedenfalls wunderte ich mich damals, weil ich da noch nie von gehört hatte.
    Hab die Suche mal angeworfen, aber ich finds einfach nicht mehr.


    Da isses:



    *scnr* :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • :D:) :p
    Naja, wer kann denn schon ahnen, dass jedes zweite Mitglied von TT entweder Geschäftsbeziehungen oder ein Wochenendhaus in KL hat?

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • wer kann schon ahnen, dass nicht jedes zweite tt mitgleid dort ein Ferienhaus hat.


    *SCNR*


    Bye Ls4

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • Danke für die Infos von euch allen, ich hatte schon befürchtet das HKG das Einkausparadies schlechthin ist, und so schnell kein anderer Ort der Welt dieser Stadt das Wasser reichen kann....
    Nun mal sehen ob ich das ein oder andere finde ;)
    CU John

  • Hi,


    weil ich beruflich damit zu tun habe möchte ich Deine geschätzte Aufmerksamkeit auf die Seiten klick und klick lenken.


    Von vielen Leuten werden die zollrechtlichen Einreisebestimmungen erst dann zur Kenntnis genommen wenn der Zoll sie kontrolliert und eröffnet daß Eingangsabgaben auf Waren gezahlt werden müssen...


    So also kleinen Tip bzw. Wink mit dem Zaunpfahl: wenn Du Waren importierst, z. B. neu gekaufte Handys oder Klamotten, beachte die Reisefreigrenzen. Ansonsten stellt sich natürlich immer die Frage ob Du eine Ware überhaupt neu gekauft hast: wenn da ein Pullover noch mit Etikett, in der Tüte des Ladens nebst Kassenzettel im Koffer liegt hat der Zoll es leicht festzustellen daß der Pulli neu ist und von Dir als Drittlandsware eingeführt wird. Liegt da aber einfach ein "schon getragen aussehender" Pulli im Koffer ist das keine importierte Neuware, sondern Reiseutensilien, die Du bereits bei der Ausreise bei Dir hattest... Du verstehst?


    Das paßt natürlich nur solange Du "eine der Reise angemessene" Menge mitführst - warst Du 7 Tage unterwegs kannst Du schlecht argumentieren daß Du 30 Pullis dabei haben mußtest...


    Bei Handys etc. verhält es sich ähnlich. Ein privates Gerät und ein geschäftliches Telefon wird jeder Zöllner Dir abnehmen, vielleicht hast Du auch die Bedienungsanleitungen mitgenommen um unterwegs Funktionen nachschlagen zu können, Datenkabel um mit dem PC abzugleichen usw. Nur: würde man auf einer Reise wirklich im Reisegepäck die Umverpackung seiner in D gekauften Handys mitschleppen? Eher nicht... Also ist es nicht ganz clever wenn da 5 aktuelle Handys ohne Gebrauchsspuren, mit neuer Displayfolie, ohne SIM-Karten in Verkaufsverpackung neben einem Kassenbon im Koffer liegen und Du auch noch behauptest daß Du die Geräte ja alle geschäftlich brauchst...


    Wenn Du bei der Einreise durch den "grünen Kanal" gehst gibst Du damit bereits eine konkludente Zollerklärung ab. Es zieht, wenn Du danach kontrolliert wirst und blöderweise zu verzollende Waren mitführst, nicht wenn Du behauptest "Dich vertan zu haben" oder so ein Schmarrn.


    Ansonsten: angenehme Reise!


    Printus

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!