Vielleicht hat ein Haus und Hofhändler was im Angebot
Glaub zwar nicht das die Auswahl groß sein wird, aber ich probiere es trotzdem mal
FB ist Pflicht und unter USB 2.0 sollte das Teil schon funzen
Na dann mal her mit den Angeboten
Gruß
Ninja6
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vielleicht hat ein Haus und Hofhändler was im Angebot
Glaub zwar nicht das die Auswahl groß sein wird, aber ich probiere es trotzdem mal
FB ist Pflicht und unter USB 2.0 sollte das Teil schon funzen
Na dann mal her mit den Angeboten
Gruß
Ninja6
Re: DVB-T USB Box - gutes Angebot gesucht
ZitatOriginal geschrieben von Ninja6
FB ist Pflicht und unter USB 2.0 sollte das Teil schon funzen
mal so ne doofe frage: funtkioniert dvb-t überhaupt mit usb 1 bzgl. der datenübertragungsrate? ich wollte mir nämlich auch so ein teil für mein notebook kaufen. allerdings habe ich nur usb1.
gruß
tom
DVB-T nutzt im Schnitt gerade einmal 3,5 MBit/s, maximal können daraus 5,5 MBit/s werden. USB1.1 ist mit 12 Mbit/s spezifiziert. Die Huckepack-Informationen wie Videotext, EPG, Stereo-Ton und evtl. DolbyDigital werden den Kohl auch nicht fett machen. Somit sollte hier eigentlich genug Luft für USB1.1 sein. Spannender wird's dann wieder mit der Rechenleistung, denn die über USB gelieferten Daten wollen schließlich interpretiert werden.
Sowohl
twinhan /visionplus DTV USB-Ter ...ab 75 EUR
als auch der Nachfolger
twinhan /visionplus DTV magic box ...ab 110 EUR
sind im Moment "das Beste wo gibt" !
Yakumo, Artec und alles andere was es bis dato gibt reicht in Sachen Empfang, Bedienkomfort, SW usw. nicht da heran. U.a. hat der DTV USB-Ter auch irgendeinen Computerbild-Award gewonnen.
Ich konnte schon alle genannten Geräte testen und bin beim derzeitigen Highlight hängen geblieben - twinhan /visionplus DTV magic box! Einziger Unterschied zum Vorgänger, in Randgebieten ist der Empfang etwas besser. Ansonsten reicht der Vorgänger mit identischer Ausstattung völlig aus.
Nebenbei, die magic box hält im Auto bis ca. 150 km/h gut mit, der Vorgänger gewährleistet bis etwa 120 km/h einen guten Empfang.
Moin
ich schieb das mal hoch...gilt das oben Gesagte noch ?
Was ist der Unterschied zwischen USB-Ter und Magic Box II ?
Kenne mich da nicht so aus..
Grüße
Der Rolf
ZitatOriginal geschrieben von Dingens
Was ist der Unterschied zwischen USB-Ter und Magic Box II ?
Die MBII hat das gleiche Empfangsteil wie die MB - ist etwas besser als das der USB-T in Randbereichen. Als einzige Box kann die MBII derzeit HDTV empfangen!
Ansonsten sind die Boxen absolut identisch...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!