Zippos im Flugzeug verboten (auch schon das mitführen)!

  • Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    :D SunnyStar Du hast es erkannt.

    Super, dann werde ich heute besonders gut schlafen können. ;)


    SunnyStar

  • Zitat

    Original geschrieben von seb99
    Als ich das letzte mal geflogen bin (vor ca. 4 Wochen), musste der Mann vor mir die Watte aus seinem Zippo nehmen. Danach konnte er den Rest mitnehmen.
    Das halte ich für einen fairen Kompromiss. War am Flughafen Köln/Bonn.
    Wer trotzdem auf Reisen nicht auf sein Zippo verzichen möchte, kann es natürlich ins Hauptgepäck stecken und aufgeben. Analog zu Messer, Nagelfeilen usw...


    Ins Hauptgepäck darf es auch nicht gelegt werden. Die Durchleuchtgeräte könnten ( werden ) es erkennen und dann wird der Koffer oä.aussortiert.


    In Hannover wird jeder!!! Koffer manuell von Luftsicherheitsassisten durchleuchtet und da erkennt man aufgrund der Bauform sofort, das es ein Zippo ist.


    Man kann ja sein Zippo einlagern lassen oder falls Freunde/ Bekannte in der selben Stadt wie der Flughafen wohnen, abholen lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von seb99
    Ich kenne auch keine Airline mehr, bei der man rauchen dürfte.

    AirBerlin, noch bis ende des Monats, ab Winterflugplan ist auch da Schluß...leider... Mit dem Zippo hatte ich öfter mal Probleme, nicht mit dem Zippo selbst, sondern mit dem Reservesprit für den Urlaub. In den letzten Jahren habe ich diesen immer in kleine Probeflaschen oder ausgedienten Magentropfenfläschen umgefüllt :D


    Das Zippo geht auch in Zukunft weiter mit auf die Reise, ein Reservefeuerzeug hat man eh immer in der Tasche, also kein Problem wenn das Zippo demnächst ne Etage tiefer mitfliegt.

    Gruß
    berlibaerchen

  • "Das große Grübeln" ...
    Wenn ich das hier so lese, muss ich mir schon Sorgen machen.
    Zippos sind nicht erlaubt? Kommt wohl auf die Gemütslage der Beamten an.
    Andererseits, stellen sich einige Kuriositäten heraus, wenn man(n) mal ein wenig öfters fliegt.
    Spraydosen nicht erlaubt im Handgepäck? Selbst innerhalb der Vereinigten Staaten kein Problem. Spritzen zur Behandlung im Handgepäck? Kein Problem, sie sind ja medizinisch notwendig. Maniküre-Etui = verboten. Duty Free OnBoard LH, "Top-Angebot: Lufthansa Maniküre-Set für xx€". Vor 3 Wochen: Handgepäck wurde untersucht. Schlepptop wurde getestet auf Rückstände von Explosiva. Trolley wurde untersucht, da ein metallischer Gegenstand drin war = Schuhlöffel. And so on...
    Ferner habe ich in Nordamerika einen Bericht gelesen, in der eine Sicherheitsbeamtin dann erklärt hatte, dass (schlagt mich tot) nur 3 Päckchen Streichhölzer und eine Gas-Feuerzeug mitgeführt werden dürften. Macht bei einer Standard Packung Streichhölzer und einem BIC-Feuerzeug 60 + 1.000 Zigaretten. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass einige Sicherheitsbestimmungen aus Willkür gefasst worden sind.
    Chicago, windig, die Frisur hält (Dank Spraydose), Zippo, Spritzen mitgeführt. Weswegen wird man gründlicher kontrolliert? Hohe Absätze an den Timberlands.


    Und wenn man dann noch nach Afrika fliegt, ist einem eh egal, was man mit an Bord nimmt.


    Gruß.

  • ich hatte bisher null Probleme mit meinem Zippo im Flugzeug.
    Bin mit Ryan-Air etwa 5 mal geflogen, jedes Mal mit Zippo im Handgepäck. Das letzte Mal im Juli 2004.
    Nur in Italien hat der Typ an der Sicherheitskontrolle komisch gekuckt und wollte, dass ich es anzünde, als Beweis dass es nur n Feuerzeug ist :)


    CU
    Dennis

  • Tja, da wollte ich ja mal besonders schlau sein...


    Ich habe mir bei e**y für mein Zippo Benzinfeuerzeug einen Gaseinsatz TRISTAR gekauft.
    Richtige Zippo-Fans mögen sich mit Grauen abwenden. Mit meiner Neuerwerbung bin ich dann
    in der Sicherheitskontrolle am Flughafen aufgelaufen. Stolz das Innenleben rausgezogen,
    auf die Gasfüllung hingewiesen und das es dicht ist...


    Hat alles nichts geholfen. Der Gaseinsatz war Minuten später in dieser Sondermülltonne.


    Begründung: Auch nach der Umrüstung von Benzin auf Gas ist das Zippo immer noch ein
    Sturmfeuerzeug. Einmal entzündet, könnte es auch weiter brennen, wenn es zu Boden fällt,
    es würde auf jeden fall weiter brennen, wenn man es absichtlich ablegen würde.
    Mein Hinweis, mit einem Einwegfeuerzeug und einem Gummiband könnte man den gleichen
    Effekt erzielen, ist schlichtweg abgeprallt (Flughafen Düsseldorf).


    Eine Erfahrung reicher, knapp € 8,00 ärmer.


    Viele Grüße - Nentvich

  • Kann mir gut vorstellen dass das weniger mit Terroristen als mit Spielkindern zu tun hat. Ein Terrorist kann mit einer Flasche Stroh-Rum, einem Taschentuch und einem Streichholtz (was man neben Zippos und Benzin nach dem Check in auch kaufen kann :D) )mehr schaden als mit ner ganzen Wagenladung Zippos. Wobei mir auch schon mein Dupond heruntergefallen ist und noch brannte ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!