Diesel wird teuer, aktuell 150,9 cent/l


  • Zudem ist die Anschaffung für einen Diesel höher. Aber wenn die Politiker mal eine Steuer haben dann kommt sie auch nicht mehr weg. Siehe Soli,...


    Testen die Politiker wie weit man die Bundesbürger schröpfen kann? Wir sollten dem Beispiel Frankreich folgen und Demos organisieren. Firmenautos der Politiker anhalten und ein wenig wackeln. :D

  • Also der Benz 2.5 D schluckt so ca 8,5 Liter (ein wenig mehr als mit Dino) aber mein Passat 1.9 TDI hatte sich 7,5 Liter Dino genommen und mein damaliger Berlingo 1.9D auch knapp 8 Liter (leider wusste ich damals noch nicht das er auch mit POEL hätte fahren können). Also so viel ist das nicht.


    Zumahl ich keinerlei Umbaukosten investieren musste. :top:


    fahrsfahrwerkaus


    Das geht mir auch so - es ist mir schlicht egal, was Andere über meinen Fuhrpark denken. :top: Ich muss es mir leisten können und damit glücklich sein.


    Was noch zählt ist der Wertverlust, der bei meinem Benz vermutlich gerade noch geringer wird. :D:D:D

    9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen - ich bin nicht verrückt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank
    Zudem ist die Anschaffung für einen Diesel höher. Aber wenn die Politiker mal eine Steuer haben dann kommt sie auch nicht mehr weg. Siehe Soli,...


    Testen die Politiker wie weit man die Bundesbürger schröpfen kann? Wir sollten dem Beispiel Frankreich folgen und Demos organisieren. Firmenautos der Politiker anhalten und ein wenig wackeln. :D


    Dieselfahrzeuge sind aber schädlicher Für die Umwelt.


    Das das Steuersystem aber überarbeitet wird steht ja schon länger aus und soll wohl demnächst passieren.

  • Zitat

    Original geschrieben von fireblade_RR
    Habe gestern 45 Liter getankt und das hat 44,55€ gekostet :top:


    Zitat

    Original geschrieben von fireblade_RR
    Also der Benz 2.5 D schluckt so ca 8,5 Liter (ein wenig mehr als mit Dino)


    Rechne ich da jetzt irgendwie falsch oder ist das alles andere als günstig?!
    Wenn ich jetzt meinen Golf4 90PS TDI mit ~5 Liter Verbrauch dagegen setze, komme ich nur auf 7,50 Euro je 100 Km bei 1,50 je Liter.
    Immer noch knapp 1 Euro/100 Km günstiger als dein Poel Fahzeug, zumal die Steuern wegen 0,6L mehr Hubraum auch noch ~90 Euro jährlich höher ausfallen. Das kann sich natürlich durch ggf. durch eine günstigere Versicherungseinstufung wieder nivilieren.


    Irgendwie sehe ich da keinen Vorteil, von Komfort- (servo, Klima, ZV, elFH) und Sicherheitsmerkmalen (Airbags, ESP, ggf. ABS) mal ganz abgesehen.

  • Deine Rechnung mag stimmen. Es gibt ja TDis die weniger als 7 Liter verbrauchen, aber wenn Du die Auflistung gesehen hast, habe ich sonst nicht weniger verbraucht. Dazu kommt, das der Benz ein Kombi ist und auch gelegentlich nen Hänger ziehen muss. Und dann kommt noch die jährliche KM-Leistung von mind 25TKM dazu...es rechnet sich, zumahl der Dieselpreis noch lange nicht sein Endziel erreicht haben wird. :D


    Bei der rechnung musst Du noch die Anschaffungskosten und die Wartungskosten berücksichtigen. Unterm Strich fahre ich günstiger! :D

    9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen - ich bin nicht verrückt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank
    Zudem ist die Anschaffung für einen Diesel höher. Aber wenn die Politiker mal eine Steuer haben dann kommt sie auch nicht mehr weg. Siehe Soli,...


    Testen die Politiker wie weit man die Bundesbürger schröpfen kann? Wir sollten dem Beispiel Frankreich folgen und Demos organisieren. Firmenautos der Politiker anhalten und ein wenig wackeln. :D


    Wobei ich denke, dass die Dieselfahrzeugpreise nach und nach nachgeben werden. Wer kauft sich ein Auto, was


    a) teurer als ein Benziner ist
    b) mehr Steuern zahlen muss
    c) auch noch mehr beim tanken zahlen muss...


    Einzig der Vebrauch spricht noch für einen Diesel (vom Fahrspass abgesehen). Aber auch dieser Vorteil könnte bald Geschichte sein, wenn mal Diesel 10 - 15 cent teurer sein sollte als Benzin....

  • Gerade ein Bericht in der ARD. von der Umweltkonferenz.


    Da brüstet sich unser Umwelthoschi Sigmar Gabriel, wie sparsam er ist. Er fährt extra mit einem sparsamen Fahrzeug vor....



    ...dahinter sah man dann eine Kolonne von "dicken" Fahrzeugen. Einmal sein normales Dienstfahrzeug und dann noch der Sicherheitsdienst.


    :D :D :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • :eek: Ich denke der kennt den Spritpreis doch nur aus den Medien. :D


    Aber es ist ja relativ, wenn er einen kleinere Motorisierung genommen hat, könnte seine Verlautbarung ja schon wieder stimmen. ;)

    9 von den 10 Stimmen in meinem Kopf sagen - ich bin nicht verrückt.

  • Zitat

    Original geschrieben von fireblade_RR
    :eek: Ich denke der kennt den Spritpreis doch nur aus den Medien. :D


    Und selbst wenn er ihn kennen würde, es wäre ihm egal. Denn er uns seine Familie zahlen keinen Sprit :D :D :D


    Selbst wenn das Zeug wieder Literweise in der Apotheke ausgegeben wird, der kann seine Autos weiterhin kostenlos auffüllen :D

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von diger
    Denn er uns seine Familie zahlen keinen Sprit


    Was für ein bodenloser Schwachsinn.
    Der Drang Politiker zu beschimpfen wenn einem irgendwas nicht passt, scheint allzuoft gleich den kompletten Denkapparat mit auszuschalten...

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!