ZitatOriginal geschrieben von Dp|A13kz
Nur das (oder öffentliche Revolte) kann der Weg sein.
Albern.
Wird die Steuer gesenkt, ist eines so sicher wie das Amen in der Kirche: Die Preise für Treibstoff steigen schneller wieder an, bis sie den Steuernachlass wieder aufgezehrt haben.
Die Schmerzgrenze ist eben ganz offensichtlich noch nicht erreicht - wenn die Leute den Sprit auch für 1,80 noch fast unvermindert kaufen, dann wird er auch soviel kosten.
Irgendwie müsste man imho die Preisentwicklung von der Spekulation an den Finanzmärkten und Börsen abkoppeln - leider ist das unmöglich.
Solange selbst Kleinstanleger auf derselben Zeitungsseite über erneute Höchstpreise für Energie schimpfen und sich über die hervorragende Entwicklung ihrer Fondsanlagen freuen - und dabei keinerlei Zusammenhang sehen - läuft das weiter so.