ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Höchster heute gesichteter Spritpreis: 1,689 €/l (3,303 DM/l) für Aral ultimate100
Ja gut, wir sollten ROZ100 Benzinsorten und Autobahnpreise mal außen vor lassen..
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Martyn
Höchster heute gesichteter Spritpreis: 1,689 €/l (3,303 DM/l) für Aral ultimate100
Ja gut, wir sollten ROZ100 Benzinsorten und Autobahnpreise mal außen vor lassen..
ZitatOriginal geschrieben von Lipfit2000
Nur das du immer öfter für 20€ tanken musst.
Irgendwas ist immer...
ZitatOriginal geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Wirkungsgrad Laderegler und Akkusystem: ca. 0,8 oder so
Was nur ein Wirkungsgrad von 0,8? Da scheint der Strom aber noch viel zu billig zu sein
Ja, könnte man sicher noch verbessern, aber das würde den Laderegler auch wieder deutlich teurer machen.
Aber schauen wir doch mal, was so eine Tankfüllung beim Tesla Roadster kostet:
220V*70A*3,5h=54kWh (zur Einfachheit mal cos-phi=1 gerechnet)
geladen bei Tagststrom zu 19ct/kWh: Tankfüllung für 10,26 Euro
geladen bei Nachtstrom zu 13ct/kWh: Tankfüllung für 7,02 Euro
Reichweite einer Tankfüllung laut Tesla Motors: 220 Meilen. Das ist natürlich wie immer gelogen, also nehmen wir mal 180 Meilen an. Sind 290km.
Es gibt also 290km für ca 10 Euro Strom.
Ein vergleichbarer Sportwagen auf Benzinbasis dürfte so 35liter Super-Plus für 1,60 Euro/l brauchen auf 290km. Macht also 56 Euro Spritkosten.
Nicht mit eingerechnet ist der Zuschlag der Energieversorger für die Leistungsabnahme am Hausanschluß.
Ach ja, ich will übrigens einen Tesla Roadster haben, nur ist der mit 106.000$, was sich bekanntlich in ca. 160.000 Euro umrechnet, etwas zu teuer.
Mir würde aber auch einer reichen, der die 0-100 in 6 Sekunden schafft, und nur Tempo 180 schnell ist. Gibts dann vielleicht für die Hälfte oder ein Drittel des Preises.
ZitatOriginal geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Ach ja, ich will übrigens einen Tesla Roadster haben, nur ist der mit 106.000$, was sich bekanntlich in ca. 160.000 Euro umrechnet, etwas zu teuer.
Mir würde aber auch einer reichen, der die 0-100 in 6 Sekunden schafft, und nur Tempo 180 schnell ist. Gibts dann vielleicht für die Hälfte oder ein Drittel des Preises.
Wie zu teuer? Es scheint so, als wäre Benzin immer noch viieel zu billig für Dich...
Ist es auch. Aber ich plane derzeit nicht mit einem Sportwagen, der 12 Liter braucht, sondern mit einem Kombi, der 6,6 Liter braucht.
Sobald ein Sportwagen geplant ist, rechne ich das aufs neue durch
ZitatOriginal geschrieben von Kanalratte
Vorgestern war in Stuttgart der Diesel und Benzinpreis identisch.... würde mich nicht wundern, wenn Diesel teuerer ist...
Willkür... die gesamten Preise sind Willkür. Der Dieselanteil der Fahrzeuge ist von 14 % 1995 auf über 47% im Jahre 2007 gestiegen... den Rest kannste Dir ja jetzt zusammen basteln.
Bei einer Total-Tankstelle in Erkrath (Raum Düsseldorf) ist der Dieselpreis jetzt mit 1.539 EUR zwei Cent teurer als der Benzinpreis. Bin mal gespannt, wo sich das Verhältnis von Diesel zu Benzin einpendeln wird.
Siehst Du nicht die parallelen zum Lupo?
Damals hat auch jeder Gedacht rechnet sich nicht...
Natürlich hört sich der Teslaroadster sich jetzt super an. Aber wenn jetzt die ganze Welt mit einem Elektroauto fahren würde, hätten wir ein ganz gewaltiges Energieproblem...
ZitatOriginal geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Ach ja, ich will übrigens einen Tesla Roadster haben, nur ist der mit 106.000$, was sich bekanntlich in ca. 160.000 Euro umrechnet, etwas zu teuer.
Mir würde aber auch einer reichen, der die 0-100 in 6 Sekunden schafft, und nur Tempo 180 schnell ist. Gibts dann vielleicht für die Hälfte oder ein Drittel des Preises.
Hier hat sich wohl ein Rechenfehler eingeschlichen:
106.000$ sind nicht 160.000€, sondern ungefähr 68.500€
Der Tesla Roadster ist nicht mit einem Lupo zu vergleichen. Der Roadster ist ein teurer (Super-)Sportwagen und der Lupo ein Sparbrötchen. Deswegen auch mein Hinweis, man müsste den Roadster soweit zähmen, dass er nur noch 30-50tEuro kostet. Soviel kostet nämlich auch ein gut ausgestatteter Mittelklassekombi. Dann käme der für viele in Betracht, aber eben nicht in der Preisklasse eines 911er (wobei man hier eigentlich einen 911er Turbo heranziehen müsste).
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!