Diesel wird teuer, aktuell 150,9 cent/l

  • Zitat

    Original geschrieben von Handiest
    Bei uns ist heute der Diesel teurer als der Super, hab ich in meinem Leben noch nie gesehen. Welche Gründe hat das, Willkür?


    Vorgestern war in Stuttgart der Diesel und Benzinpreis identisch.... würde mich nicht wundern, wenn Diesel teuerer ist...


    Willkür... die gesamten Preise sind Willkür. Der Dieselanteil der Fahrzeuge ist von 14 % 1995 auf über 47% im Jahre 2007 gestiegen... den Rest kannste Dir ja jetzt zusammen basteln.

  • Zitat

    Original geschrieben von Kanalratte


    Der Dieselanteil der Fahrzeuge ist von 14 % 1995 auf über 47% im Jahre 2007 gestiegen... den Rest kannste Dir ja jetzt zusammen basteln.


    Dacht ich mir schon, aber wer bestimmt die Preise unterm Strich. Staat wohl kaum, Steuern sind ja fest, die Tanke auch nicht, die jammern ja eh immer rum. Auf welchen Stationen wird mal kurz von heute auf morgen (ich korrigiere: von morgens auf mittags) kurz der Preis um 10 Cent angehoben, wer ist dafür verantwortlich?

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Wie ist das eigentlich bei dieser von der Autoindustrie neuentdeckten Start-/Stopp-Technik? Diese wird doch mit Sicherheit über den Anlasser umgesetzt, nicht? Wie lange hält so ein Teil dann, wenn es während einer Fahrt zur Arbeit durch die Stadt an jeder Ampel eingesetzt wird? Verlässliche Werte gibt es dazu ja wohl noch nicht. Wird dann von den Herstellern, die dieses anbieten, ein verstärkter Anlasser eingebaut, so wie bei den Taxi-Modellen von Mercedes? Die bekommen ja auch verstärkte Teile. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass so ein Anlasser im Endeffekt nicht so lange halten wird und man im Falle eine Reparatur das ganze eingesparte Geld wieder los ist. ;) :D
    Ein gutes Gewissen etwas für die Umwelt zu tun bleibt natürlich...


    Gruß herold


    Neuentdeckt? Wohl eher wieder abgeschafft. Also der Opel Ascona (so um 1984 ?)
    Mit StartStop Automatik gebaut. Wirklich haben wollte das damals wohl keiner. Deswegen wurde das vermutlich wieder abgeschafft.



    Zum Thme Electro, was ist davon zu halten:
    http://www.teslamotors.com/
    oder
    http://www.lightningcarcompany.com/


    Ich meine Laden des Autos in 10 Minuten ist doch mal ein Wert.

  • Zitat

    Original geschrieben von tmc


    Ich meine Laden des Autos in 10 Minuten ist doch mal ein Wert.


    Bei einer Stromversorgung im Carport, die sich nicht vor der Versorgung einer kleinen Industriewerkstatt verstecken muss, inkl. einem Ladetrafo in Kühlschrankgröße ist das auch kein Problem, wenn die Akkus zudem noch zwangsgekühlt werden.


    Ich bin gerüstet, habe u.a. eine 32A-Drehstromsteckdose in die Nähe des Carports installiert. Damit könnte das Schnelladen in Zukunft dann klappen.

  • Zitat

    Zudem dauert das Aufladen dieses Hightech-Akkus an der Steckdose lediglich zehn Minuten – sehr viel schneller klappt konventionelles Kraftstofftanken auch nicht.


    Das heist für mich: normale Carportsteckdose reicht.

  • Mal eben die Energiemenge abschätzen: 10 Minuten bei 16A und 230V ergeben
    0,6kWh.


    Wirkungsgrad Laderegler und Akkusystem: ca. 0,8 oder so


    macht also 0,5kWh in den Akkus. Da kommt man nicht sehr weit mit.



    [Edit: Tesla Motors sagt: Full Charge: 3,5h. Und auf den Bildern ist das auch eine (modifizierte) CEE-Steckdose am Wagen, und von den Kontakstiften her ist das ein 32A oder 63A-Modell.]



    [EDIT2: Es wird mit 220V und 70 Ampere geladen. Also nichts mit Schukodose. Obwohl die Home Charge Station mit einem Kabelsatz daherkommt, der für verschiedene Steckdosen (und somit Ladeströme) geeignet ist.]

  • Falls es jemand interessiert, heut Mittag meldeten die Nachrichten noch einen Barrelpreis von 130$, als die Börse schloß, 133,20€.
    Ich schätz, das Benzin wird zum Ende der Woche noch die 1,60€ Grenze durchbrechen (hatte am Montag noch 1,55€ prophezeit).

  • Zitat

    Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
    Es wird mit 220V und 70 Ampere geladen. Also nichts mit Schukodose. Obwohl die Home Charge Station mit einem Kabelsatz daherkommt, der für verschiedene Steckdosen (und somit Ladeströme) geeignet ist.]


    Das ist aber schwierig zu realisieren, in normalen Häusern ist die Zuleitung so mit 3x 32A bis 3x 63A abgesichert, und die RCDs haben meist 25A oder 40A Schaltleistung.


    Wenn man jetzt von einem Doppelhaus mit 3 solchen Fahrzeugen und auch anderen Stromverbrauchern ausgeht müsste man dann mit 230A rechnen, das ergäbe dann eine Leistung von ca. 55KW. Da müsste man erst neue Stromleitungen ähm Stromschienen verlegen.


    BTT:


    Höchster heute gesichteter Spritpreis: 1,689 €/l (3,303 DM/l) für Aral ultimate100


    Wobei man aber sagen muss das der Spritpreis im Mai immer sehr hoch war, auch 2005, 2006 und 2007.

  • Zitat

    Original geschrieben von chefgott
    Ich habe mit den Preisen kein Problem.


    Ich tanke immer für 20€.


    Nur das du immer öfter für 20€ tanken musst. :D

    Dr. strg. c. Guttenberg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!