Dem is WAHR
Diesel wird teuer, aktuell 150,9 cent/l
- led-store@com
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Heute morgen übrigens Super wieder bei 1,42 Letzte Woche noch bei 1,34. Das soll mir mal einer erklären, wieso das so ist.
Das letzte Ferien-WE steht in NRW vor der Tür.ZitatDamals lag der TDI gegenüber dem Benziner 2 Klassen höher. Nun hat dieser 4 Klassen mehr
Das liegt wohl daran, dass dein TDI-Modell überdurchschnittlich häufig Unfälle verursacht bzw. mitverschuldet hat. -
Diesel werden nun mal mehr km/ Jahr gefahren. Umso höher ist eben die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls.
-
Zitat
Original geschrieben von Bino-Man
Das letzte Ferien-WE steht in NRW vor der Tür.
Das liegt wohl daran, dass dein TDI-Modell überdurchschnittlich häufig Unfälle verursacht bzw. mitverschuldet hat.
Stimmt, Ferienende hab ich nicht bedacht.Bei den TDIs ist mir das auch aufgefallen. Ich hab neulich mal was Zeit investiert und einige meiner Wunschkandidaten (fürs nächste Auto) in einen Versicherungsvergleich getippert. Dabei kam heraus, das z.B. der Seat Toledo 1M(der alte)überdurchschnittlich teuer in der Versicherung ist als z.B. ein Golf. Der Golf IV ist sogar teuer als der neue Golf V (jeweils Topmodel als Diesel). Hat mich selbst erstaunt.
-
Früher hat man grob gesagt die Grenze bei 25-30Tkm angesetzt, überhalb der ein Diesel (aufgrund höherer Steuer und Versicherung) günstiger ist als ein Benziner.
Kennt da jemand den aktuellen Stand? Unter Berücksichtigung von Fahrzeugpreisen, Wertverfall, Wartungskosten etcpp.?
Die "gefühlte Grenze" ist meiner Meinung nach deutlich drunter - aber das hängt sicher damit zusammen, daß man pro Tankfüllung zehn Euro sparen kann. Nur .. selbst wer viel fährt und wöchentlich tankt spart damit "nur" 1000 EUR im Jahr, die können bei Kfz schnell an anderer Stelle wieder versacken ...
-
Zitat
Kennt da jemand den aktuellen Stand? Unter Berücksichtigung von Fahrzeugpreisen, Wertverfall, Wartungskosten etcpp.?
Das ist bei jedem Modell unterschiedlich. Kann bei 15.000 sein, kann aber auch 30.000 brauchen. Der ADAC hat das vor ein paar Wochen/Monaten getestet. Wenn du Mitglied bei denen bist, dann kannst du die Liste nachlesen. Ansonsten hier ein kleiner Auszug:klick -
Was mich wieder am Montag erstaunt hat sind die grossen regionalen Unterschiede.
In der Nachbarstadt Krefeld war der Preis um durchschnittlich 6 cent billiger , auch an Markentankstellen.
Obwohl in Duisburg die durchschnittliche Kaufkraft sicherlich geringer ist und hier ein riesengrosses Tanklager der Mineralöl-Industrie ist, die Tankstellen-Dichte grösser ist und dadurch auch der Wettbewerb usw.
Das einzige was zählen könnte, das die Grenze zu Holland 10 km näher ist, dürfte aber nur bei Diesel eine Rolle spielen :confused:
-
Das ist vollständig vom entspr. Modell abhängig, es gibt keine pauschale Grenze. Allerhöchstens eine durchschnittliche Grenze. Aber was bringt die einem im konkreten Fall? Es gibt Modelle, bei denen sich der Diesel von Anfang an rechnet und andere, bei denen man schon einige Jahre pro Jahr weit über 30000km fahren muß.
Von daher nutzt es nur, konkret zu rechnen. -
Danke, genau sowas hab ich gesucht. Da werd ich mal beim ADAC anfragen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!