Diesel - Ob sich das noch rechnet?
Diesel verbraucht ca 5 bis 5,5 Liter/100km
Gleiches Fahrzeug mit Benzin liegt IMHO bei 7,5 Litern.
Rechnung eröffne ich mit 5 Liter verbauch für den Diesel und 8 Litern für den Benziner.
Ein Treibstoffgrundpreis wird 1,50€ zugrundegelegt. Beide Treibstoffarten sind gleich teuer.
ZitatKFZ-Steuer:
Diesel (1.9 TDI) -> 327,75 €
Benzin (1.8 Sauger) -> 121,50 €
KFZ-Differenz: 206,25 €
Dafür Verbraucht der Diesel weniger Treibstoff. Die Frage ist nur, wann kommt der Break-even?
Zitat
Diesel -> 7,50€/100km
Benzin -> 12€/100km
Sprit-Differenz von 4,5€/100km
206,25 € / 4,5€ = 4883km
Faktoren wie Versicherung und "Turboladerspaß" lassen wir mal weg. Dann Ergibt sich doch ein Break-even bei knapp 5tkm.
Welchen Rechenfehler mache ich, bzw. was hab ich vergessen?
Klar, ich hab jetzt "Pro-Diesel" gerechnet aber das Ergebnis ändert sich nicht drastisch, wenn ich es andersherum rechne (5,5 Liter Diesel und 7,5 Liter Benzin ergibt eine Fahrleistung von knapp 7tkm).
Wie es mit der Versicherung ausschaut und wie gravierend sie sich ändert müsste mal wer anderes Aufschreiben - da ich "anders" an mein Auto gekommen bin als mir das beim Händler um die Ecke zu kaufen, hab ich weder einen Versicherungsvergleich, noch sonstige Rechnungen durchgeführt.
Wie weit liegen da Diesel und Benziner auseinander?
Aber der Trend ist ersichtlich, wird der Sprit allgemein teuerer, aber Benzin und Diesel kosten gleich viel, um so eher lohnt der Diesel, bedingt durch den minderverbrauch an Dieselkaftstoff.
Ergo muss der Dieselsprit teurer werden - man muss schröpfen wo man kann...