Diesel wird teuer, aktuell 150,9 cent/l

  • Diesel - Ob sich das noch rechnet?
    Diesel verbraucht ca 5 bis 5,5 Liter/100km
    Gleiches Fahrzeug mit Benzin liegt IMHO bei 7,5 Litern.


    Rechnung eröffne ich mit 5 Liter verbauch für den Diesel und 8 Litern für den Benziner.
    Ein Treibstoffgrundpreis wird 1,50€ zugrundegelegt. Beide Treibstoffarten sind gleich teuer.


    Zitat

    KFZ-Steuer:
    Diesel (1.9 TDI) -> 327,75 €
    Benzin (1.8 Sauger) -> 121,50 €


    KFZ-Differenz: 206,25 €


    Dafür Verbraucht der Diesel weniger Treibstoff. Die Frage ist nur, wann kommt der Break-even?

    Zitat


    Diesel -> 7,50€/100km
    Benzin -> 12€/100km
    Sprit-Differenz von 4,5€/100km


    206,25 € / 4,5€ = 4883km


    Faktoren wie Versicherung und "Turboladerspaß" lassen wir mal weg. Dann Ergibt sich doch ein Break-even bei knapp 5tkm.
    Welchen Rechenfehler mache ich, bzw. was hab ich vergessen?
    Klar, ich hab jetzt "Pro-Diesel" gerechnet aber das Ergebnis ändert sich nicht drastisch, wenn ich es andersherum rechne (5,5 Liter Diesel und 7,5 Liter Benzin ergibt eine Fahrleistung von knapp 7tkm).


    Wie es mit der Versicherung ausschaut und wie gravierend sie sich ändert müsste mal wer anderes Aufschreiben - da ich "anders" an mein Auto gekommen bin als mir das beim Händler um die Ecke zu kaufen, hab ich weder einen Versicherungsvergleich, noch sonstige Rechnungen durchgeführt.
    Wie weit liegen da Diesel und Benziner auseinander?


    Aber der Trend ist ersichtlich, wird der Sprit allgemein teuerer, aber Benzin und Diesel kosten gleich viel, um so eher lohnt der Diesel, bedingt durch den minderverbrauch an Dieselkaftstoff.


    Ergo muss der Dieselsprit teurer werden - man muss schröpfen wo man kann...

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Was für ein bodenloser Schwachsinn.
    Der Drang Politiker zu beschimpfen wenn einem irgendwas nicht passt, scheint allzuoft gleich den kompletten Denkapparat mit auszuschalten...


    Ich weiß echt nicht, auf welchem Planeten Du lebst. Aber es ist nicht die Erde.


    Wie kann man eigentlich nur so realitätsfern sein, wie Du?

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Bitte ohne persönliche Beschimpfungen u.ä. diesen Thread fortführen, und zwar ab diesem Punkt:



    .

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von The_Best
    Welchen Rechenfehler mache ich, bzw. was hab ich vergessen?


    Du hast die höheren Anschaffungskosten nicht berücksichtigt.
    Verteilt man ca. 3.000 Euro höhere Anschaffungskosten auf die Haltedauer, erhöht sich der Break-Even Punkt deutlich.


  • Du vergisst den höheren Anschaffungspreis der Dieselmotoren. Meist höheren Wartungskosten, mehr sehr teure Verschleißteile als ein Saugbenziner.

  • Wenn ein Vergleich auch nur teilweise realistisch sein soll, müsste man einen Turbobenziner mit einem Turbodiesel vergleichen. Nur dann ähneln sich Fahrcharakteristik und -spaß, Anschaffungskosten und die Verbrauchswerte zeigen ihr wahres Gesicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Bitte ohne persönliche Beschimpfungen u.ä. diesen Thread fortführen, und zwar ab diesem Punkt:



    .


    Gern.
    Also ganz nüchtern sachlich: Selbstverständlich bezahlt der Umweltminister genauso wie seine Familie und auch alle anderen Politiker den Treibstoff für alle Nichtdienstfahrten und Nichtdienstfahrzeuge selbst. Was auch sonst?

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Zitat

    Ich finde, dass ist mehr als Rotzfrech. Dann sollte fairerweise die KFZ-Steuer für Dieselfahrzeuge denen der Benzinfahrzeuge angepasst werden. Schließlich tankt man ja nicht mehr günstiger als die Benziner.


    Dann sollte man allerdings auch die Steuer auf Dieselkraftstoff angleichen. Ergebnis: 1 Liter Diesel kostet statt 1,529 EUR eben 1,749 EUR. Genial ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von tobias2k
    ca. 3.000 Euro höhere Anschaffungskosten


    3000 Euro? Ist das nicht etwa 1500-1000 Euro zu hoch, im Schnitt? Ein Diesel kostet doch nicht gleich 3000 Euro mehr als ein vergleichbarer Benziner!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von oleR
    Dann sollte man allerdings auch die Steuer auf Dieselkraftstoff angleichen. Ergebnis: 1 Liter Diesel kostet statt 1,529 EUR eben 1,749 EUR. Genial ;)



    Dadurch, dass 22 cent weniger Steuern auf Diesel drauf sind, und Diesel trotzdem teurer ist... ist Deine Forderung lächerlich.


    Mir ist es scheissegal, wieviel Steuern oder sonstwas im Spritpreis enthalten sind. Für mich zählt, was ich am Ende zahlen muss. Und im Moment ist eben Diesel teurer als Super.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!