Diesel wird teuer, aktuell 150,9 cent/l

  • Zitat

    Original geschrieben von JMQ
    Monopolbetriebe haben auch keinen Zwang attraktiv für die Kunden zu sein, weil er keine Wahl hat.


    Konkurrenz belebt das Geschäft.


    Richtig, Monopolbetriebe sind nicht immer attraktiv, sogar meistens nicht, aber wie ich finde ist das größe Problem, das es bei den Tankstellen kaum Konkurenz gibt.


    Angenommen es beginnen die Ferien, sind alle mit einmal um 20 cent teurer.


    Die Tankstellen verhalten sich in der Gesamtzahl wie ein großere Monopolist. (also alle zusammen) Gut die eine ist manchmal 1 cent billiger, aber es haben vorher alle die erwähnten 20 cent drauf geschlagen.


    Die einzige Konkurenz sind m.M. Tankstellen kurz hinter der Grenze im "Ausland".


    Und zum Verbraucher wird immer Kommuniziert, das die Preise an der Ölbörse schuld sind, obwohl diese meistens nicht der Grund für die Gewaltigen Sprünge sind. Und wenn die Preise an der Börse Schuld sind, denn müsste es doch genauso schnell wieder Bergab gehen.
    Ach wie hat das denn vorher funktioniert, damals waren mehrere Tage, oft sogar ne Woche der gleiche Preis an der Tankstelle.
    Das ist der Zweite punkt. Dieses ständige wechseln der Preise. Nie kann man sicher sein wirklich gut getankt zu haben.



  • Und wo werden die Gewinne erzielt. Ein Tansktellepächer verdient ca. 2-3 Ct./L Sprit. Ein Mandant von mir ist Pächer einer Markentankstelle. Ers sagt mir mal, er verdient wenn sich die Leute eine Dose Cola kaufen, als wenn jemand das Auto volltankt und mit KK zahlt.


    Davon muss er selber seine Leute bezahlen und weil es eine Markentankstelle ist, 24H geöffnet haben.


    Er sagte, Krafstoffe sind von den Gewinnen her nur ein Nebengescäft.


    Ca. 2/3 des Preises geht direkt als Steuern/Abgaben an den Staat. Es wäre ehrlicher Tankstellen in Deutschland als Inkasso-Stellen des Staates zu bezeichnen.


    DER AUTOFAHRER IST DIE MELKKUH DRE NATION!

  • Zitat

    Original geschrieben von JMQ
    Es wäre ehrlicher Tankstellen in Deutschland als Inkasso-Stellen des Staates zu bezeichnen.


    Nein. Es wäre ehrlicher die Tankstellen als Inkasso-Stellen der Konzerne zu bezeichnen. Der Staat verdient zwar fleißig mit, daß ist unbestitten, aber die Steuern haben sich in den letzten Jahren nicht mehr verändert. Die Spritpreise haben sich seit der letzten Steueränderung noch fleißig bewegt. Meißt nach oben.


    Die Pächter verdienen am Sprit nahezu nix. Das ist unbestritten, und auch nix neues. Aber außer den Pächtern gibt es noch mehr Leute in einem Spritkonzern. Und die werden deutlich reicher.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Nein. Es wäre ehrlicher die Tankstellen als Inkasso-Stellen der Konzerne zu bezeichnen. Der Staat verdient zwar fleißig mit, daß ist unbestitten, aber die Steuern haben sich in den letzten Jahren nicht mehr verändert.


    Der Staat bekomm ca. 2/3 die Konzerne nicht mal 1/3. Wer ist da der größere Abzocker? Die Konzerne müssen wieder Steuern an den Staat zahlen, also bekommt der Staat insgesamt noch mehr Geld.

  • Nichtsdestotrotz scheint es den Konzernen blendend zu gehen. Auch Shell hat gigantische Gewinne für 2007 gemeldet, die obigen Zahlen von Exxon sagen eigentlich alles.


    40 Mrd $ Gewinn sind eine verdammt große Zahl.



    Au revoir...

    "A day without laughter is a day wasted." - Charlie Chaplin


    Suche: -
    Verkaufe: -
    Vertrauensliste: 55x (neu)
    Vertrauensliste: 13x (alt)


  • Ist es etwa verwerflich, wenn Firmen Gewinne machen?


    Ich verstehe nicht, warum viele Leute denken, dass Gewinne etwas schlechtes sind. Wenn bei den Abgabe solche Zahlen rauskommen, was hat dann bloß der Staat abgezockt?


    :flop:

  • Ist es verwerflich daß der Staat Steuern erhebt?
    Gewinne an sich sind nicht verwerflich. Nur wenn die Gewinne überzogen hoch sind, wie in diesem Fall, und gleichzeitig die Preise Monopolartig ebenfalls übertrieben hoch sind, dann ist das verwerflich.


    Der protest richtet sich nicht gegen den Gewinn an sich, sondern gegen die Art und Weise wie die Gewinne Erwirtschaftet werden, und die Relation zwischen Preis und Gewinn.

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Ist es verwerflich daß der Staat Steuern erhebt?


    Wenn die Steuern nicht unbedingt notwendig sind, dann JA!


    Denn das Geld gehört in den Händen der Bürgern und nicht in den Händen eines ausufernden Staates. Der Staat soll sich auf seine absolute Kernaufgabe beschränken und dass ist besser für alle.

  • Zitat

    Original geschrieben von JMQ
    Wenn die Steuern nicht unbedingt notwendig sind, dann JA!


    Wer entscheidet was notwendig ist? Du?

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!