Diesel wird teuer, aktuell 150,9 cent/l

  • Jep,
    hier in Bayreuth ist der Diesel auch wieder um 6 Cent teuer geworden.
    Vor ein paar Tagen bei 110,9 Cent und heute 116,9 Cent :mad:


    Gruß,
    Loyo

  • Hat das nicht mit der (gesetzlich erzwungenen) Zugabe von Biodiesel zu tun? Die Mineralölkonzerne hatten doch (afaik) angekündigt deshalb den Dieselpreis ab 1.8. um €0.05 anzuheben. Biodiesel wird jetzt ja leider auch besteuert. :flop:


    njoy_az

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Das wäre imho aber auch wieder nur ein Vorwand, schliesslich mischen die schon länger Biodiesel bei. Damals aus Kostengründen - den Kostenvorteil haben sie freilich nicht an die Kunden weitergegeben.


    Irgendwie zeichnet sich ab, daß die Privatisierung von Energie genauso fatal ist wie es die von Wasser und Luft wäre ...

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • So langsam krieg ich hier echt das Kotzen in Deutschland, alles wirklich ALLES wird teurer. (abgesehen von den Internetkosten vllt :D)


    Fahre schon Smart, vor kurzem hab ich auf der Autobahn 1,54€ für Ultimate 100 getankt, da konnte ich echt nurnoch lachen. Ne kleine Inspektion war auch fällig, Ölwechsel + Klimakontrolle + neue Bremsklötze über 400€. Dann noch ab nächstes Jahr die mwst Erhöhung ich weiß nicht wie das weiter gehen soll.


    Ich behaupte das liegt alles zum ganz großen Teil am Euro und den so ungünstigen Umechnungsfaktor für uns. Hätte es den nicht gegeben für uns, oder zumindest mit nem anderen Umrechnungsfaktor, dann wär das alles ganz anders gelaufen. 3€ für ne pizza klingt für uns einfach nur wenig, obwohl 6DM früher normal waren. Oder ein Schnitzel früher 11DM heute 11€. Oder geh mal in einen normalen Supermarkt, da gibt es keinen Artikel mehr unter einem Euro. Man kann also sagen das wir das 4 fache weniger geld haben als vorher. Denn alles wurde doppelt so teuer und dazu wurde leider unser Gehalt noch halbiert.


    Was meint ihr dazu, sehe ich das etwa falsch?

  • Zitat

    Was meint ihr dazu, sehe ich das etwa falsch?


    Schnee von gestern, die aktuellen Verteuerungen haben mit dem €uro nichts zu tun, sondern eher damit, dass der Staat pleite ist und die ganze Welt nach Öl schreit.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • @ Homer 2002


    Dass vorallem in der Gastronomie die €-Preise 1:1 umgerechnet wurden ist so nicht richtig und nur der Eindruck der Verbraucher. Dafür gibt es keine Anhaltspunkte. (Lt. einer Untersuchung)


    :D :p :confused:


    Warum fährst du auch so einen teuren Wagen?!

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • Zitat

    Original geschrieben von Homer2002


    Fahre schon Smart, vor kurzem hab ich auf der Autobahn 1,54€ für Ultimate 100 getankt, da konnte ich echt nurnoch lachen. Ne kleine Inspektion war auch fällig...


    Wieso tankst du auch in deinen Smart diesen Goldstaub? Jeder meckert, dass die Spritpreise in steigen und steigen und trotzdem wird dieser Müll getankt. Es wurde von vielen Seiten bewiesen, das Ultimate und Co. nur esoterisches Gequatsche sind. Hättest mal normales Super genommen, das war bestimmt 15Cent billiger...


    MfG Arne

    Suche: (01ab - 77777xy) Vorwahl und Netz egal!

  • Hadraniel


    Kannst du mir bitte erklären, wie die mittlerweile gut fünf Jahre zurückliegende Euro-Einführung heute die Preise erhöhen soll? Der Euro hat einen großen Vorteil: er zeigt, dass in anderen Ländern einfach besser gewirtschaftet wird. Auch haben Länder wie Luxemburg die Mineralölindustrie im Griff.


    Hier in Deutschland rennt die Politik dem Willen der Großkonzerne hinterher, die kleinen bleiben auf der Strecke. Die Beimischungspflicht und Besteuerung von Biodiesel (und auch reinem Pflanzenölen) ist da so ein Beispiel. Damit werden die unabhängigen Tankstellen vom Markt geworfen und das bißchen Biospirt, welches übirg bleibt, wird ganz von denen kontrolliert, die jetzt schon die Preise diktieren.


    Buchempfehlung an dieser Stelle: der Deutschland-Clan von Jürgen Roth.

    R. Gröger's legendärer Satz: "Kunden hassen Tricksereien."


    Ab zum Blog und zur Zeitung.

  • Zitat

    Original geschrieben von mungojerrie
    Auch haben Länder wie Luxemburg die Mineralölindustrie im Griff.


    ROFL...wo hast du das denn her? Gerade in Ländern wie Luxemburg hat die Mineralölindustrie eine extrem große Lobby! Der Unterschied sind die Steuern und Politiker, die den Konzernen solche Zugeständnisse machen, dass sie ihre Preise nicht zu erhöhen brauchen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!