Studium an einer Berufsakademie oder Fernuni

  • Zitat

    Original geschrieben von nutellatoast
    FOM: Meine Freudin hat dort vom 5. bis 7. Semester studiert. Alles in allem sehr positiv, wenn man von den Kosten abzieht (~ 1.500 € pro Semester)


    Was für Erfahrungen und Tips suchst du noch, vielleicht etwas spezifischer?


    Gruß,
    Martin


    Hallo Martin!


    Also, da ich vorhabe mein Diplom zu machen (Dipl. Kaufm. oder Betriebswirt) würde in dieser Richtung für mich eigentlich alles in Frage kommen...
    BA, Fernuni, etc.


    Bin arbeitstätig, sehe aber nicht wirklich die Aufstiegs- und Förderungschancen in meinem Betrieb, daher würde ich zur Not auch wechseln.


    Gruß, Patrick


    P. S. Verdammt is die FOM teuer :mad:

    Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage!


    [small] - Joe E. Lewis - [/small]


  • Das hattest du in deinem Anfangsposting schon geschrieben, aber was genau möchtest du noch wissen was nicht bereits im Thread steht?


    BA fällt weg -> Vollzeit, wenn auch in Blöcken
    Feruni Hagen -> sehr anspruchsvoll, was Zeit und Stoff anbelangt (siehe auch diverse Postings hier im Thread), unabhängi
    VWA -> günstig, für Berufstätige ausgelegt, sicherlich zu schaffen, Abschluss nicht staatlich, d.h. keinen akademischen Titel, Anerkennung in der Wirtschaft aber ganz gut, viele Standorte
    FOM -> teuer, für Berufstätige ausgelegt, nur wenige Standorte, akademische Titel (Dipl.-Kaufmann/frau)


    Gruß,
    Martin


  • Hauptsächlich würd mich mal interessieren, ob jemand schonmal Erfahrungen an einer BA gemacht hat.
    Es gibt so viele große Firmen, die das anbieten, z. B. IBM, Telekom, Thyssen Krupp, Mercedes usw. usf. um nur mal einen geringen Teil davon zu nennen.


    Ich halte das für eine gute Sache. Auch bei Aldi ist sowas z. B. möglich.
    Ich möchte es natürlich erstmal auf dem leichten Wege versuchen, bevor ich mich in ein Studium an der FU einschreibe. Trotz alledem würden mich auch persönliche Erfahrungen eines Berufstätigen an der Fernuni, VWA, FOM interessieren.


    Das macht einem dann alles leichter, wenn man von persönlichen Erfahrungen Anderer erfährt.


    Trotzdem nochmal Danke.


    Gruß, Patrick

    Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage!


    [small] - Joe E. Lewis - [/small]


  • Meines Wissens gibt es der BA ein sog. Triales-Modell (BA-Studium, Ausbildung Theorie und Ausbildung Betrieb). Als Zielgruppe gelten aus den Erfahrungen meines Bekanntenkreises Abiturienten ohne Berufserfahrung mit durchaus guten Noten.


    Und jetzt noch einmal die Frage: Was für "persönliche Erfahrungen" von Berufstätigen meinst du? Ich habe die VWA bald hinter mir, meine Freundin bereits die FOM und ein Arbeitskollege liegt in den letzten Zügen seines Fernuni Hagen-Diploms. Aber was möchtest du, Tagesablauf?


    Gruß,
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von nutellatoast
    Und jetzt noch einmal die Frage: Was für "persönliche Erfahrungen" von Berufstätigen meinst du? Ich habe die VWA bald hinter mir, meine Freundin bereits die FOM und ein Arbeitskollege liegt in den letzten Zügen seines Fernuni Hagen-Diploms. Aber was möchtest du, Tagesablauf?


    Gruß,
    Martin


    Wie hat es denn z. B. bei euch geklappt mit der Kombination von Berufsalltag und Studium...?! Ich persönlich bin täglich ca. von 6 Uhr bis 18 Uhr auf der Firma. Manchmal noch länger, selten noch kürzer.... :rolleyes:


    Wie hat sich das Studium und der daraus folgende Lernprozess eure Freizeit in Anspruch genommen? Hattet ihr noch Zeit für eure Hobbies etc.?!
    (Ist zwar nicht so sehr wichtig, interessiert mich aber schon.)


    Meine Freundin ist mir sehr wichtig. Wie hat sich das Studium bei euch ausgewirkt (wenn ich fragen darf)?!


    Spontan war´s das erstmal an Fragen...


    Gruß, Patrick

    Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage!


    [small] - Joe E. Lewis - [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von BlindGuardian
    Hauptsächlich würd mich mal interessieren, ob jemand schonmal Erfahrungen an einer BA gemacht hat.
    Es gibt so viele große Firmen, die das anbieten, z. B. IBM, Telekom, Thyssen Krupp, Mercedes usw. usf. um nur mal einen geringen Teil davon zu nennen.
    Ich halte das für eine gute Sache. Auch bei Aldi ist sowas z. B. möglich.
    Ich möchte es natürlich erstmal auf dem leichten Wege versuchen

    Was konkret möchtest du denn wissen bez. BA-Studium? "Auf dem leichten Weg" ist das aber auch nicht!


    Zitat

    Original geschrieben von nutellatoast
    Meines Wissens gibt es der BA ein sog. Triales-Modell (BA-Studium, Ausbildung Theorie und Ausbildung Betrieb). Als Zielgruppe gelten aus den Erfahrungen meines Bekanntenkreises Abiturienten ohne Berufserfahrung mit durchaus guten Noten.

    Das liegt unter anderem daran, daß sich viele viele Leute auf einen Platz bewerben, je nach Unternehmen mehr oder weniger.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • und hoch.


    da ja der VWA Abschluss nicht staatlich ist, würde es mich interessieren ob ein Wechsel zws. VWA und UNI/FH (z.B. ab dem 3 Semester) möglich ist, ohne die bei der VWA bereits besuchten Semester bei der UNI/FH zu wiederholen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Heinzelmann05
    und hoch.


    da ja der VWA Abschluss nicht staatlich ist, würde es mich interessieren ob ein Wechsel zws. VWA und UNI/FH (z.B. ab dem 3 Semester) möglich ist, ohne die bei der VWA bereits besuchten Semester bei der UNI/FH zu wiederholen.


    Das ist von der einzelnen VWA und der jeweiligen FH abhängig. Von einer Anrechnung der VWA-Scheine auf einen UNI-Studiengang ist mir bisher nichts bekannt.


    Von daher empfehle ich, sich mit der betreffenden FH in Verbindung zu setzen, allerdings sind meine Erfahrungen eher negativ. Eine Möglichkeit wäre noch, den VWA-Abschluss zu Ende zu bringen und dann anschließend an einer FH die 3 Semester Hauptstudium hinterher zu schieben ...

  • Hallo!


    Kennt hier jemand eine Möglichkeit, ein Dipl-Inf oder Dipl-Ing (beides FH) nachzuholen ohne Praktikum und in Teilzeit?


    Fachabi (BWL) ist vorhanden, ca. 1,5 Jahre Angestelltendasein in diesem Bereich nachweisbar und einige Kurse von BWL und Informatik an der FH habe ich auch schon vor einiger Zeit abgeschlossen...

    Früher konnte man Drachen töten und durfte dann eine Jungfrau heiraten -
    heute gibt's keine mehr und man muss den Drachen heiraten :-(

  • Sowohl Praktium als auch Praxissemester würden dir an einer normalen FH auch erlassen werden.


    Was Dipl-Inf. (FH) angeht gibt es diverse Fernakademien, aber ich kann nicht sagen ob die gut sind oder nicht. Aber wie auch immer, in Teilzeit nebenbei wird es wohl eine ziehmliche Tortur werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!