Quam baut ab

  • "Erste Kündigungswelle bei Quam

    Der gescheiterte Mobilfunkanbieter Quam hat die erste große Kündigungswelle hinter sich. In der vergangenen Woche sei mehr als 450 der knapp 900 Mitarbeiter die Kündigung geschickt worden, sagte ein Sprecher heute in München. Bis zum Frühjahr werde die Belegschaft bis auf eine Kernmannschaft in zweistelliger Höhe weiter abgebaut. Wegen geringer Kundenzahlen und hoher Verluste hatte die Quam-Mutter Telefonica Ende Juli bekannt gegeben, das Geschäft auf Eis zu legen."


    Quelle: T-Mobile


    Schade für die Belegschaft - jeder einzelne Betroffene hat jetzt echte Probleme. Hoffentlich finden alle was!


    Luposen

    Handys sind die einzigen Objekte, bei denen Männer sich streiten, wer das kleinere hat.

  • Bei den ersten Meldungen wurde noch von ca. 100 Mitarbeitern gesprochen. Die Formulierung jetzt wird normalerweise dann verwendet, wenn es deutlich darunter bleibt.


    Im gleichen Atemzug hat auch KPN eine Sonderabschreibung auf den Firmenwert von E+ vorgenommen (Artikel in der Computerwoche Nr. 35) mit der Beründung, das Quam sich zurückzieht. Damit entgeht E+ ja auch der erwartete Umsatz/Gewinn.

  • arme mitarbeiter ja!


    aber kunde von quam möchte ich auch nicht sein;-)


    ...zweistellige mitarbeiterzahlt?


    "quam telefonservice: ihre ungefähre wartezeit beträgt: 3 stunden 34 minuten"


  • Ich tippe eher mal darauf, das die Hotline nur noch zu den üblichen Geschäftszeiten erreichbar ist. Außerhalb dieser Zeit nur noch Notbesetzung um gestohlene Karten sperren zu lassen.


    Aber solange es kostenlos bleibt kann mich eine Wartezeit nur bedingt stören. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!