Hallo!
Mich würde interessieren, ob die "ach-so-tollen" D-Netze auf deutschen Autobahnen eine gute Netzversorgung bieten und in wie weit E+ und O2 da mithalten können. Kann man während der Fahrt ohne Unterbrechungen telefonieren?
Außerdem würde ich gerne wissen, was man für Hardware braucht, um den Empfang im Auto zu verstärtken. (Antenne, oder noch was anderes??)
Danke schon mal für die Antworten.
Bestes Netz auf der Autobahn
-
-
-
Villeicht verrätst Du uns auch, wo Du so langfährst ?
-
Eigentlich interessiert mich der bundesweite Durchschnitt, aber wenn du schon fragst: NRW und Bayern (und natürlich, was dazwischen liegt an autobahn)
Speziell würden mich aber e-plus Erfahrungen interessieren. Wenn man auf der Fahrt ungestört telefonieren will, ist man dann mit e+ auf diesen Strecken gut bedient, oder sollte man doch zu D1 greifen?
-
mit e-plus hatte ich auf der autobahn ständig gesprächsabbrüche, mit o2 wars ähnlich. ( NRW, Rhld-Pf. , Saar). Im auto nutze ich nur noch d2, weil es da so ist wie es sein soll, gute qualität, keine abbrüche.
-
Danke für deine Antwort!
Somit sind E-Plus und o2 wohl leider aus dem Rennen...
Ist es mit T-Mobile auch so gut wie mit Vodafone (ich mag Vodafone nämlcih irgendwie nicht)?Kann vielleicht noch jemand etwas zur Hardware sagen, was benutzt ihr im Auto?
-
also ich bin häufiger in Bayern-BaWü unterwegs. Mit D1 und D2 keine Probleme, bei o2 mit D1 Roaming eigentlich auch nicht. Mit eplus gibt es da aber meiner Meinung nach einige Löcher mehr. Vor allem nicht nur 100m groß sondern teilweise km lang.
Ganz übel stößt mir das immer an der A96 von München nach Lindau auf. Selbst bis zum Ammersee (ca. 50km von München) hat eplus 4-5 große Löcher, D1 kein einziges.....ciao
-
Wiso scheidet o2 denn aus? o2 hat doch mit dem D1 Roaming mindestens genauso eine gute Abdeckung wie D1 selber. und ist günstiger !
-
Genauso wichtig wie das richtige Netz ist afaik auch ein Handy mit guten Sende-/Empfangsleistungen!
-
Zitat
Original geschrieben von bom
Wiso scheidet o2 denn aus? o2 hat doch mit dem D1 Roaming mindestens genauso eine gute Abdeckung wie D1 selber. und ist günstiger !Ich hatte mal eine O2 Loop Karte und wenn man während eines Gesprächs das Netz verlor, bekam man nicht (ohne Unterbrechung) das D1 Netz. Vielleicht war das bei mir ein Einzelfall, aber wenn es denn so ist, dann wähle ich doch lieber D1.
Vielen Dank für eure Antworten!
Bis dann
-
Hi!
Wie gut man im Auto telefonieren kann, hängt aber nicht nur vom Netz ab, sondern, wie MaxXx schon gesagt ab, auch vom Handy. Außerdem sollte man im Auto eine FSE mit Außenantenne verwenden. Dann ist der Empfang auch um einiges besser. Ich habe sogar noch einen kleinen Booster vom Funkwerk Dabendorf (glaube ich) drin, der ein bischen verstärkt. Der bringt auch noch etwas.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich in Schleswig-Holstein keine Probleme mit EPlus auf den Autobahnen habe, aber wie haben auch nicht so viele davon.
Gruß
Strunker
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!