ZitatOriginal geschrieben von häuptl. ziroccan
werden die lkws eigentlich per infrarot gescannt oder wie läuft das? (radarwarner würden dann ja ewig anschlagen ...)
Naja, das mit den Radarwarnern dürfte eigentlich egal sein, weil die sowiso verboten sind
Und was soll man bitte von einer Mautbrücke Kontrollieren, wenn auf der Strecke keine geschwindigkeitsbeschränkung gilt?
eine Zulässige Höchstgeschwindigkeit kann man ja erst Konrtollieren, wenn eine ebensolche existiert. Und einfach zu sagen: Wir Blitzen jetzt alles was über 80 fährt, auch wenn hier keine Höchstgeschwindigkeit gilt, und schicken dann Strafbefehle, geht ja auch nicht.
Ohne das runde Schild mit der Zahl drauf, können die gar nix kontrollieren, höchstens den Abstand zum Vordermann. Und das schafft eine Mautbrücke nicht so schnell.
Von einem hubschrauber aus, kann das eventuell Funktionieren, da der Einblickwinkel relativ senkrecht ist, und man dann mit einfacher Geometrie aus der Fahrbanbreite, bzw, den Autotypen (von denen ja die länge bekannt ist) den Maßstab, und damit die entfernung zum Vordermann berechnen kann. Wobei sich allerdings das Problem auftut, daß man von oben das Kennzeichen nicht erkennen kann, und einem das daher auch nicht weiterhilft.
Bei schrägen Einblickwinkel wie bei einer Mautbrücke, oder von einer normalen Brücke aus, braucht man die Hilfsmarkierungen am Boden, um etwas berechnen zu können.