Hallo zusammen,
ich habe mir soeben einen Briefkasten gekauft, weil ich keinen hatte
Wie hoch hängt man so ein Teil eigentlich so ca auf?
Mein Kasten sieht so ähnlich aus :
Danke an Euch fürs nachmessen
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo zusammen,
ich habe mir soeben einen Briefkasten gekauft, weil ich keinen hatte
Wie hoch hängt man so ein Teil eigentlich so ca auf?
Mein Kasten sieht so ähnlich aus :
Danke an Euch fürs nachmessen
Ihr stellt Fragen *andenKopffass*
Ich guck mal in der "DIN 0815 Montagevorschriften für postalische Sammelbehältnisse" nach.
Nicht so niedrig, dass die Kinder mit ihren Werbezetteln/Böllern drankommen oder der Hund dagegen pinkelt. Allerdings auch nicht so hoch, dass der Kasten eine eigene Klimazone bekommt. (scnr)
Ersthaft: So hoch eben, dass alle Personen in deinem Haushalt und der Zusteller bequem drankommen.
Die Einwurföffnung sollte sich in einem Bereich von 127 bis 134 cm befinden !
Finde auch, dass man das individuell entscheiden sollte.
Kommt ja auch auf die örtlichen Gegebenheiten an.
Eines Tages - es wird noch etwas dauern - werde ich mal eine Liste meiner Lieblingsthreads bei TT zusammenstellen. Dieser Thread wird es mit Sicherheit in die Top Charts dabei schaffen .
Zum Thema: So hoch, dass alle die dürfen drankommen ;). Kann nicht so schwer sein ...
SCNR, Öle
Re: Wie hoch hängt man einen Briefkasten auf ?
ZitatOriginal geschrieben von Antwort
Wie hoch hängt man so ein Teil eigentlich so ca auf?
"Von Höhen über 2.50m und unter 25cm ist aus Gründen der Praktikabilität abzusehen", sagt mein Briefkastenaufhänge-Knigge.
SCNR.
Sebastian, der diesen Thread auch für recht ... öhm... bemerkenswert hält.
Ich meinte das durchaus ernst ...ich stand gerade mit der Kiste an der Wand und war das Teil am hoch und runter schieben und konnte mich selbst nicht entscheiden. Einmal kam es mir zu hoch vor und dann doch wieder zu niedrig.
Wo habt ihr denn die Höhe eures Briefschlitzes bei solchen Kisten?
Karottensaft: Danke für eine gescheite Aussage
Ich nehm alles zurück ...
Das Ganze scheint wohl doch ein Thema zu sein ...
Hab mal gegoogelt, sogar bei Heise wird man dazu fündig:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/52119
Die Angaben von "Karottensaft" stimmen nicht ganz. Hätte ich zugegebenermaßen nicht gedacht, dass man da als Hausbesitzer aufpassen muss.
Öle
Selten einen solchen Dreck gelesen. *kopfschüttel*
ZitatHausbesitzer, die einen Briefkasten in falscher Höhe anbringen können nach dem Inkraftreten der neuen Vorgabe am 01.09.2004 haftbar gemacht werden für etwaige Folgeschäden.
Dann darf man ja mal gespannt sein, wie die Post dem hausbesitzenden Briefempfänger Hänschen Müller einen durch ihn verursachten Folgeschaden nachweisen will.
EDIT by SG:
Guter Joke, Öle! Und ich bin volle Kanne drauf reingefallen... *argh*
Warum ist das ne komische Frage?
Leute, aufwachen! Wir leben in Deutschland!!! Ihr wisst schon - das Land, wo jeder Furz, den ihr lasst durch eine Norm oder Verwaltungsvorschrift geregelt ist!
Wer ein wenig Google anwirft, bekommt u.a. diese Seite. Und hier steht u.a. zu lesen:
ZitatDie Briefkasten - Norm DIN 32617:
...
Briefkästen sollten so angebracht sein, daß der Abstand zwischen Unterkante Fußboden und Einwurfklappe nicht unter 500 mm bzw. nicht über 1700 mm beträgt.
bzw.
ZitatDie Mittellinie der Einwurföffnungen sollte zwischen 700 mm und 1700 mm Einbauhöhe liegen, in Ausnahmefällen kann der Bereich zwischen 400 mm und 1800 mm sein.
(Neue DIN EN 13724)
So, noch Fragen?
Edit:
Die Meldung von Heise ist Fake - die Seite liegt auf dem Server olahe.gmxhome .de Trotzdem gibbet ne Verordnung (war ja klar).
Und die Leuts wundern sich immer noch, warum in diesem Land nix vorran geht...
Edit 2:
Einfach mal suchen nach: DIN-Norm 32617 bzw. der sie erstetzenden DIN EN 13724. Da gibbet dann auf die Augen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!