Wie Neonröhren unterm Bett betreiben?

  • Hey!



    BIGJos:


    Zitat

    Original geschrieben von BIGJos
    Also ich hätte an deiner Stelle die Variante in Form von Kaltlichtkathoden für den PC genommen. Die haben diverse Vorteile:


    - sind günstiger (hab eine für 4 EUR als Kofferraumbeleuchtung, mein Auto hatte keine)
    - die ham nen Anschluss für ein PC-Netzteil
    - Stromversorgung --> altes PC-Netzteil????? das liefert auf jeden Fall 12 Volt ;)


    Hm, ne... Ist nicht wirklich eine Alternative! Ok, günstiger vielleicht! Aber ich habe tatsächlich kein PC - Netzteil übrig. ;)
    Abgesehen davon, würde mich der Lüfter bestimmt ganz schön nerven!



    hellkell:


    Zitat

    Original geschrieben von hellkell
    Merlin55:


    Coole IKEA-Lampe neben dem Bett !


    Genau die gleiche in der selben Farbe hab ich neben meinem Schlafplatz .


    Stimmt! Die dürfte tatsächlich von IKEA sein ;)


    War aber gar nicht soooo einfach, da eine schöne Glühbirne für zu finden, die nicht zu hell leuchtet, und ein einigermassen dezentes Licht wirft!


    Ach ja: gegenüber steht noch diese "GRÖNÖ" - Tischleuchte!
    Aber natürlich auch modifiziert ;) Mit bläulicher Folie (von innen) - jetzt leuchtet´s türkis!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • also das bet mit den neonröhren sieht wirklich ganz gut aus ... wie warm werden diese röhren eigentlich und was zeihen die so an strom?

    Mitglied NR. 17 im S///-Lampenbesitzer-Club

  • Hey!



    Also, die Neonröhre ist 120cm lang, und zieht bei 220 Volt 36 Watt! Ist im Endeffekt so etwas, wie hier angeboten:


    KLICK!


    Der einzige Unterschied ist, daß unsere im Grunde genommen eine weiße Röhre ist, die in so einem gelben Folienschlauch sitzt (blöd zu beschreiben...)!
    Haben das Teil vor einiger Zeit im Baumarkt für etwa 15,- EUR gekauft!


    Ach ja: habe mal gemessen, wie warm das Teil nach etwa einer halben Stunde Betrieb wird! Die Temperatur pendelt sich etwa bei 30 Grad ein!
    Denke die Temperatur liegt damit im grünen Bereich!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • aha dann geht das ja noch, habe mal meine kegellampe ausm praktiker unters bett gestellt (kurz nachm einzug da noch kein licht da war *g*) ... diese wird aber aufgrund der enormen hitze der glühbirne recht schnell heiß (hat oben nen loch an der spitze aus der dann die warme luft empor steigt)


    glaube ich werde mein bett nun doch wieder beleuchten *g*

    Mitglied NR. 17 im S///-Lampenbesitzer-Club

  • Hey!



    *lach* Hm, ja... Also so normale Glühlampen sind in der Tat nicht für solche Sachen geeignet ;)


    Aber mit Neonröhren habe ich da allgemein gute Erfahrungen gemacht! Habe die Dinger als (orangene) Handstablampen hinter der Anlage, als gelbe Leuchtstoffröhre unter dem Bett, als blaue auf dem Schrank...


    Also: TSCHAKKA! DU SCHAFFST ES!!!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin55
    Hm, ne... Ist nicht wirklich eine Alternative! Ok, günstiger vielleicht! Aber ich habe tatsächlich kein PC - Netzteil übrig. ;)
    Abgesehen davon, würde mich der Lüfter bestimmt ganz schön nerven!



    Naja, ich denke bei der minimalen Leistung, die da genutzt wird, kann man den Lüfter abklemmen. Zudem ist das netzteil ja an der freien Luft und nicht in nem geschlossenen Gehäuse.


    Aber du hast recht, wenn man kein altes Netzteil rumliegen hat, dann lohnt es sich vermutlich nicht. Ausser es gibt bei ebay was günstiges, hab ich mich aber nicht informiert.


    Werd mir auf jeden Fall auch demnächst was basteln, ich find das sieht klasse aus. Auch wenn ich persönlich wohl auf eine Soundsteuerung verzichten werde ;)

    Grüßle, BIGJos

  • Hey!



    Ok, ohne Lüfter könnte das ganze funktionieren, ohne das ein Geräusch nervt! Bliebe trotzdem noch die Sache mit dem nicht vorhandenen Netzteil!


    Also bleibe ich einfach bei den guten, alten 220V - Neonröhren! ;)


    BTW: wäre doch eigentlich mal was für ´nen eigenen Thread! "Was habt ihr zu Hause kreatives zum Thema Beleuchtung umgesetzt?!?"
    Was meint ihr?!? Einfach so zum Anschauen, Ideen holen, eventuell das ein oder andere zu Hause umsetzen!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin55
    Also, die Neonröhre ist 120cm lang, und zieht bei 220 Volt 36 Watt!


    Abgesehen davon, dass die Netzspannung bei 230 V liegt: Wenn 36 W auf der Lampe drauf steht heißt das noch lange nicht, dass die Leuchte auch 36 W benötigt. Je nach Vorschaltgerät kann das schon mehr sein, vorallem wenn billige KVG (Drosseln) eingebaut sind. Mit min. 45 W würde ich da schon rechnen.


    Zitat

    Ach ja: habe mal gemessen, wie warm das Teil nach etwa einer halben Stunde Betrieb wird! Die Temperatur pendelt sich etwa bei 30 Grad ein!
    Denke die Temperatur liegt damit im grünen Bereich!


    Je nach Wärmezirkulation können es auch mehr werden. In meinen Deckenleuchten werden sie leider rund 40-50°C warm. Leder deshalb, weil darunter der Lichtstrom leidet und die Effizienz sinkt.



    btw: Leuchtstofflampe, nicht "Neonröhre"
    In vielen Lampen ist überhaupt kein Neon enthalten. Das Leuchten geschieht ohne Beteiligung dieser Edelgase durch Anregung der Hg-Atome und der anschließenden Energieumwandlung (UV-> sichtbar) durch den Leuchtstoff, daher der Name ;)

    Viele Grüße
    Martin

  • Hey Martin!



    Ah ja - danke für die Info! :)


    Die technischen Daten hatte ich einfach mal aus dem EBay - Angebot rausgeschrieben! Keine Ahnung, wie weit das in der Realität abweicht!


    Wegen der Wärmeentwicklung habe ich daher extra über einen längeren Zeitraum nachgemessen! Dürfte allerdings bei der Bauform unseres Bettes, und der Montage der Röhre auf alle Fälle gewährleistet sein, daß die Wärmeabfuhr gewährleistet ist!


    Bis denn...



    Bye, Markus.

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin55
    wäre doch eigentlich mal was für ´nen eigenen Thread! "Was habt ihr zu Hause kreatives zum Thema Beleuchtung umgesetzt?!?"
    Was meint ihr?!? Einfach so zum Anschauen, Ideen holen, eventuell das ein oder andere zu Hause umsetzen!


    bin dabei, und ich fang gleich mal an. Ich habe


    ein Lichernetz an der Wand hängen,. und in den Zwischenräumen sind Postkarten mit diesen kleinen Klammern geklemmt. Wenn man das anmacht, dann gibt das ein warmes gemütliches Licht, und die Wand ist bedeckt. Manche nennen das einen Staubfänger, sieht aber imho ganz gut aus.


    und ich habe bei meiner Hunderter-Lichterkette um jede Lampe einzeln eine kleine Tüte gebaut (nein, nicht so eine, eher ein Lampenschirmchen), und das ganze dann gebündelt an die Wand gehängt. Das sieht auch ganz gut aus, macht die Sache sehr gemütlich und wphnlich, ohne dass es blendet...


    MfG M.


    P.S.: und natürlich alles mit Funkschaltern für 15€ ausm Baumarkt, so dass man nicht immer nachm Schalter kramen muss. Super angenehm!

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!