Neonröhre unterm Bett, mann, was geht bei dir.
Kannst trotzdem mal ein Bild posten wenn du fertig bist, muss ich sehen...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Neonröhre unterm Bett, mann, was geht bei dir.
Kannst trotzdem mal ein Bild posten wenn du fertig bist, muss ich sehen...
jetzt weiss ich, was mir immer gefehlt hat.
Nun ja die eBay-Aktion zeigt ja gleich an welche Zielgruppe es gerichtet ist.
Ich würde vielleicht ein Wasserbett nehmen, das kann den Brannt gleich löschen. Wobei wenn es dann vielleicht mit dem 230V Konverter zusammen kommt, dann zuckt alles schön wild.
Ein Spiegel über den Bett muss dann aber bestimmt auch noch hin.
Hey!
Mensch Kinners, das ist Design
Im ernst: wir haben so ein Futon - Bett mit Metallgestell, und darunter haben wir eine gelbe Neonröhre hängen (Montage: am Lattenrost hängend über lange Kabelbinder)!
Halt eine ganz normale Kaltlichtröhre mit 100cm, in einer ganz normalen Neonröhrenfassung!
Das sieht wirklich gut aus! Dezentes, indirektes Licht, und im Grunde genommen ist nur der Boden beleuchtet!
Ach ja: aber wir haben KEINE Steuerung über Mikrofon! Einfach nur ´nen An / Aus - Schalter!
Also ich finde, es sieht cool aus Ach ja: und das mit 30 Jahren
Bis denn...
Bye, Markus.
Hey!
So, ich nochmal...
Damit ihr euch vorstellen könnt, wie so was aussieht, habe ich mal ein paar Pics gemacht!
Ok, eine gelbe Neonröhre bei einem blauen Teppich ist dann vielleicht doch nicht so optimal...
Vielleicht sollte ich mal die gelbe Röhre unter dem Bett mit der blauen auf dem Kleiderschrank austauschen
Und bevor einer was sagt: die Klappbox mit dem Notebook steht nur deshalb neben dem Bett, weil ich gerade mit Erkältung die Woche da verbringen darf, und das Notebook den Kontakt zu Außenwelt hält!
Bis denn...
Bye, Markus.
ZitatOriginal geschrieben von wrywindfall
Aber bei solchen Steilvorlagen...
Ei sischer... immer doch
ZitatOriginal geschrieben von Merlin55
Im ernst: wir haben so ein Futon - Bett mit Metallgestell, und darunter haben wir eine gelbe Neonröhre hängen (Montage: am Lattenrost hängend über lange Kabelbinder)!
....
Ach ja: aber wir haben KEINE Steuerung über Mikrofon! Einfach nur ´nen An / Aus - Schalter!
Na, bei der freihängenen Konstruktion schaukelt und flackert das Licht ja auch von alleine - da brauchts keine extra Mikrofonsteuerung...
SCNR
P.S.: Gute Besserung!
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von DUSA-2772
Na, bei der freihängenen Konstruktion schaukelt und flackert das Licht ja auch von alleine - da brauchts keine extra Mikrofonsteuerung...
SCNR
P.S.: Gute Besserung!
Hey!
Danke schön! *schnupf*
Mit dem Schaukeln und Flackern geht´s eigentlich! Da kann´s noch so wild zugehen (wenn unsere Hunde in´s Bett springen... ), und die Lampe hält fest die Position!
Bis denn...
Bye, Markus.
das sieht so aus wie ein fliegendes Bett, und die Lampen sind der Düsenantrieb... ich habe das so ähnlich, nur halt als Lichterkette und die Lampen sind sichtbar. Auf ein Foto muss ich leider verzichten, sonst müsste ich noch knapp ne Stunde aufräumen...
Mit ner Lichterkette wirds auch nicht so warm. Mit anderen Worten - es bleibt noch eine größere Temperaturspann zum warme Gedanken machen...
MfG M.
Hey!
Cool - ich hab ein Bett mit Düsenantrieb... Na dann bin ich bei den Benzin, ähm, Kerosinpreisen ja froh, daß das Ding nur stinknormalen Strom braucht
Lichterketten sind auch nicht schlecht! Hatte ich früher unter einer Küchenablage, die als Hifi - Rack herhalten musste! Ist ein schönes, dezentes, und warmes Licht!
BTW: also die Neonröhren werden auch kaum warm!
Bis denn...
Bye, Markus.
Also ich hätte an deiner Stelle die Variante in Form von Kaltlichtkathoden für den PC genommen. Die haben diverse Vorteile:
- sind günstiger (hab eine für 4 EUR als Kofferraumbeleuchtung, mein Auto hatte keine)
- die ham nen Anschluss für ein PC-Netzteil
- Stromversorgung --> altes PC-Netzteil????? das liefert auf jeden Fall 12 Volt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!