Komplikationen bei DVD Brenner Installation

  • Liebe Freunde,


    vor ein paar Tagen legte ich mir einen DVD Brenner der Marke TEAC zu. In meinem Rechner befindet sich ein DVD-ROM/ und CDRW Laufwerk. Auf letzteres wollte ich nach Installation natürlich nicht mehr angewiesen sein. Also baute ich Ihn aus. Als ich den neuen DVD Brenner einbaute erkannte WIN XP zwar ohne Probleme den TEAC Brenner jedoch nicht mehr mein DVD ROM Laufwerk.


    Selbst als ich die Steckplätze austauschte führte dies immer wieder zum gleichen Ergebnis. Es ist fast so als wenn der TEAC Brenner mein DVD Laufwerk einfach immer "rauskickt"! Es ist einfach im System nicht mehr auffindbar.


    Könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich an die Sache herangehen sollte.


    David

  • Hi,


    hast Du die Jumper auf der Rückseite der Laufwerke richtig gesetzt? Welches Laufwerk Master und welches Slave ist, mußt Du entweder von Hand festlegen (ein Jumper auf SL und beim anderen auf MA), oder Du setzt beide Laufwerke auf die dritte, mögliche Position (cable select, CS), denn nur dann spielt der "Steckplatz" bzw. die Position am IDE Kabel eine Rolle.


    -Modi

  • ???


    Modi,


    erstmal vielen dank für Deinen Tip. Leider bin ich nicht sonderlich Hardwareerprobt wie Du sicherlich germerkt hast. Was ist ein Jumper? Fakt ist das das neue Laufwerk genauso angesteckt habe wie die beiden "alten"...


    Danke im voraus!!!


    PS: Ein drittes Fach ist zwar im Tower vorhanden jedoch fehlt mir ein weiterer Steckplatz.

  • Hi,
    an einem IDE Kabel darf nur ein "Master" und ein "Slave" Laufwerk hängen.



    Das bei "A" ist ein Jumperblock. (Bei "B" hast Du das IDE Kabel angeschlossen, und an "C" den Strom für das Laufwerk.)
    Ein Jumper = eine kleine Plastikkappe verbindet zwei übereinanderliegende Stifte und sagt damit dem Laufwerk, welche Einstellung es bekommen soll.



    So müssen die Jumper auf den Laufwerken gesetzt werden, eines als Master, das andere als Slave. Herausnehmen kannst Du einen Jumper, indem Du mit den Fingernägeln daran ziehst.



    Wenn Du die Jumper bei beiden Laufwerken stattdessen auf die dritte mögliche Position setzt (ganz links), dann hängt es von der Position am IDE-Kabel ab, ob das Laufwerk der Master oder Slave ist. Der blaue Anschluß steckt immer auf dem Mainboard.


    Viel Erfolg, Modi


    this posting was sponsored by Google Bildsuche

  • Alles bestens


    Dank Deiner sensationellen Beschreibung habe sogar ich kapiert wie das funktioniert. Und das hat es dann auch...!!!


    Vielen Dank nochmal.


    Gruß David


    PS: Wollte die Kiste schon ausm Fenster werfen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!