Neue mycup Kaffeepad-Maschine-any good?!

  • Seitenansicht:



    Jetzt geht das ganze schon alles etwas leichter von der Hand, habe jetzt ca. 40 Stück in meiner Vorratsdose. Da der Kaffee aber "nur" ein Melitta( :rolleyes: ) Entkoffeiniert ist, fand ich ihn etwas dünn, aber diese Meinung habe ich auch, wenn ich den normal filtere. Morgen kaufe ich mal stärken Kaffee und der wird dann auch eingetütet.


    PS: Meine Pads fallen ohne Probleme durch.

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Blood2Man: Von der Seitenansicht sieht es aus wie von einem Senseo (Nicht die Größe, sondern die "Naht" Position. Hätte nicht gedacht das es auch so funktioniert. Habe ja den Trick mit dem Holzdtück benutzt, um die Naht oben zu bekommen.
    Aber anscheinend ist der Aufwand, mit deiner Methode, wesentlich leichter. Da du ja bereits über 40 Pads gebastelt hast.


    Wie hast du genau die Pads gebastelt? Passende Größe geschnitten, 3 Seiten gebügelt, Kaffee rein und vierte Seite zu gebügelt?


    Auf jedenfall interesant, was du da vollbracht hast


    :top:


    Zitat

    Original geschrieben von Blood2Man
    PS: Meine Pads fallen ohne Probleme durch.


    Meine auch ^^'

    Chinese aus Bremen

  • Ich habe mich an sich erstmal nach Dir gerichtet und versucht, aus einem Stück Holz eine Form zu Dremeln, da mir dann aber die Pads nicht wirklich gefallen haben und es teilweise eine größere "Sauerei" in der Küche gegeben hat, habe ich es ohne Förmchen versucht.


    D.h.
    - erst den Teebeutel in 2 Teile schneiden
    - Blatt falten
    - mit Hilfe eines Originalpads die Form bügeln und eine Seite offen lassen
    - Kaffee rein
    - zubügeln und dann einmal alle Nähte nachbügeln um den Kaffee noch ein wenig zusammen zu drücken
    - ausschneiden, kontrollieren ob auch alles dicht ist und ab geht es in die Vorratsdose


    Wenn man also erst 20 Stück bügelt, dann befüllt, etc. geht alles relativ schnell von der Hand.


    Wobei mir auch aufgefallen ist, dass man die Pads wohl erst ausschneiden und dann bügeln sollte. Das dürfte etwas Zeitersparnis bringen.

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Zitat

    Original geschrieben von der Chef
    3. Ernster Tipp. Vertick das Teil da wo Du es wewonnen hast und kauf Dir ne Senseo von dem Geld. Ist um Welten besser.


    Du hast mich überzeut! Habe gestern die MyCup bei ebay für 60 Euro verkauft und gleich bei Amazon für 55,- die Senseo gekauft.


    Der Grund:


    Die mitgelieferten Pads schmecken imho nach Wasser und von dem "Kräftig & Würzig" wird mir schwindelig.
    Im gegensatz zu Senseo ist das Angebot an Pads wesentlich grösser als von dem Monopol MyCup Pads.


    Sonst ist die MyCup eigentlich eine schöne Sache, aber ich glaube nicht das sich die MyCups sich richtig durchsetzen kann (deswegen wohl auch die ebay Gewinnauktion) :)

    Chinese aus Bremen

  • Zitat

    Original geschrieben von Max_Nickname
    Also ich finde ja, dass die Tassimo von Braun/Saeco/Kraft nicht schlecht aussieht, die gibts zur Zeit allerdings nur in Frankreich.
    Kann aber Kaffee, Tee, Schoko, Latte, usw. :eek:
    Mal sehen wann sie die auf den deutschen Markt bringen.


    Gruß
    Max


    hab denen mal geschrieben hier die antwort:


    vielen Dank für Ihre freundliche E-Mail. Wir freuen uns über Ihr Interesse an TASSIMO.

    Ob das TASSIMO-System auch einmal in Deutschland eingeführt wird, können wir Ihnen zurzeit leider nicht sagen.

    Wir haben Ihre E-Mail jedoch an unsere zuständigen Kollegen weitergeleitet und sind sicher, dass sie in ihre Überlegungen einfließen wird.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit unseren Produkten und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen

    Ihr TASSIMO Kundenservice

  • Mal zwei Fragen an alle MyCup-Besitzer:


    - Habt ihr auch des öfteren im Pad-Fach "Wasser stehen"?


    - Bei mir kommt am Anfang des Brühvorgangs erstmal immer ein guter Schusss Wasser in die Tasse, bevor der richtige Kaffe kommt. Ist das bei euch auch der Fall?


    :confused:

    Richard Rogler: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

  • Heute ist übrigens in der Bild am Sonntag ein Test über diese neuen Kaffeemaschinen.
    Die MyCup schneidet mit am besten ab.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • ... wie hat denn die Senseo abgeschnitten? Lese leider nicht diese gute Zeitung....

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Zitat

    Original geschrieben von Morphium
    Mal zwei Fragen an alle MyCup-Besitzer:


    - Habt ihr auch des öfteren im Pad-Fach "Wasser stehen"?


    Jup! Ist einfach das Restwasser, welches durch die geringe Menge nicht abfliessen kann.


    Zu Frage 2: Kann ich nicht mehr testen, da ich nun die Senseo gekauft habe :)

    Chinese aus Bremen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!