Neue mycup Kaffeepad-Maschine-any good?!

  • MyCup Melitta, Kaffeewasser wird nicht richtig heiß.


    Kaffeetester


    Hallo Peter!


    Ich weiss nicht, ob Du mittlerweile schon eine neue Bedienungsanleitung für Deine MyCup bekommen hast, aber im Internet unter http://www.mycup.de kannst Du sie Dir runterladen - dort steht aber auch nichts drin, wie heiss der Kaffee wird aber auf der Homepage steht auch was von 94°C - wurde mir übrigens auch von einer Promotion-Dame erzählt.


    Zu den Kaffeepads hatte mir diese Dame gesagt, daß man durchaus auch die runden nehmen könnte, da die nicht ganz so voll gepackt sind wie die von Melitta, könnte man sie durchaus auch so formen, daß sie in die MyCup passen - wäre angeblich von Stiftung Warentest auch getestet worden!


    Gruß
    fimi

  • So,


    jetzt habe ich auch eine. Irgendwie hat mich das Teil mehr überzeugt als der Senseoschrott (ich kann das beurteilen habe hatte eine).


    Nun möchte ich mal nachfragen ob hier Jemand einen günstigen Shop kennt, der die Pads vertickt. Nachgemachte scheint es ja (noch) nicht zu geben.


    MfG Florian

  • Ich hab jetzt auch eine MyCup, aber leider bin ich bis jetzt noch nicht so zufrieden damit, obwohl ich mir lange genug die Unterschiede angeschaut habe, aber 1. ist die Crema nicht so dolle und 2. schmeckt mir der Kaffee irgendwo auch nicht soooo gut - könnte das am verkalktem Wasser liegen??


    Allerdings würde mich auch mal interessieren, wo man günstigere Pads her bekommt, denn für 12 Stück 2,29 Euro sind ja auch nicht gerade wenig :(

  • @ der Chef:

    Zitat

    Irgendwie hat mich das Teil mehr überzeugt als der Senseoschrott (ich kann das beurteilen habe hatte eine).


    Tja, innerhalb unserer Familie haben wir aber 4 Senseo in Benutzung, ich habe schon 2 davon (Büro/zu Hause). :top:


    Bin Hardcore-Kaffeetrinker und habe schon alle Kaffeesorten und auch fast alle Maschinen durchprobiert, auch die neue Bosch, die von den Daten her viel interessanter als die Senseo klingt.


    Mein Fazit: Nur die Senseo mit Senseo Pads (von Douwe Egberts) schmeckt unvergleichlich.... da kommt nix anderes an. Die Melitta schmeck wie Spülwasser, bzw. als ob man einen Senseopad 3x überbrühen würde.


    Zum Padpreis: In NL kostet der Senseo nur ca. 1,50 - 1,60 Euro. Also dort besorgen, auf deutsche Sonderangebote hoffen oder bei eBay gucken.


    Gruß
    Sackgesicht

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Woho, als ich gepostet habe hatte ich die Maschine nur bestellt gehabt.


    Nun kam sie gestern an. Ausgepackt, losgelegt..... und was schmecke ich dann? Genau: Sackgesicht hat mehr als Recht. Das Teil produziert Spülwasser in braun.


    Da mag die Senseo noch so schrottig sein (bei der Meinung bleibe ich) aber wenigstens schmecht der Kaffee gut.


    Fazit: ladies and gentlemen, Melitta has left the building :) Schade aber wahr. Vor allem weil das Teil technisch und optisch echt der Renner ist. Ich habe mir postwendend wieder ne Senseo bestellt.


    MfG Florian der Genieser :)

  • Da ich nun in ebay.de eine MyCup gewonnen habe, interessiere ich mich ob es Alternativen zu den Original Pads gibt.


    Zum Beispiel wie bei der Senseo, wo man auch dritthersteller der Pads nutzen kann oder auch selber den Kaffee in einen speziellen Pads einfüllen kann.

    Chinese aus Bremen

  • 1. Nein gibt es (noch?) nicht.


    2. Herzlichen Glückwunsch


    3. Ernster Tipp. Vertick das Teil da wo Du es wewonnen hast und kauf Dir ne Senseo von dem Geld. Ist um Welten besser.


    MfG Florian

  • Hi,


    habe gestern mal wieder aus einer "Super-Saeco-mit-Display-Maschine" getrunken: Natürlich die stärkste Version.


    Und meine Urteil bleibt:


    Nicht besser als die Senseo mit DE "Dunkle Röstung"... eher sogar noch etwas unaromatischer...


    Senseo mit DE: Ein unschlagbares Team :top:


    Pads anderer Marken (egal, welche) :flop:


    Gruß
    Sackgesicht

    Vom Handy weg und zum Uhrentripp gekommen (natürlich nur mechanisch) und nun wieder zusätzlich zum Handy.

  • Zitat

    Original geschrieben von der Chef
    3. Ernster Tipp. Vertick das Teil da wo Du es wewonnen hast und kauf Dir ne Senseo von dem Geld. Ist um Welten besser.


    Gründe? Einziger Grund warum ich den Senseo besser finde ist, das es Alternativen zum Original Pads gibt. :)


    Haben die Melitta Pads eigentlich sowas ähnliches wie ein Patentschutz, sodass es nicht möglich ist von Dritthersteller Alternativen zu "entwickeln"?


    Andere Frage:
    Habe bis jetzt noch kein Kaffee von den beiden Geräten probiert. Eltern haben eine Saeco Maschine mit Lavazza Bohnen. Schmeckt imho ganz i.O.
    Kann man die Senseo/MyCup mit dem oben genannte Maschine+Bohne geschmacklich vergleichen?

    Chinese aus Bremen

  • Zitat

    Original geschrieben von Sackgesicht
    Hi,


    habe gestern mal wieder aus einer "Super-Saeco-mit-Display-Maschine" getrunken: Natürlich die stärkste Version.


    Gruß
    Sackgesicht


    Also Senseo und Saeco Fan muß ich widersprechen. An einen richtigen leckern Saeco Kaffee kommt nix ran. Allerdings gerade die Saeco Maschinen spielen ihre Stärke nur mit dem richtigen Kaffee aus und der ist das A und O. Meine Incanto Sirius S Class mit feinster Sulawesi Mischung schlägt die Senseo nicht mal im Entferntesten - fürs Büro bleib ich aber bei der Senseo - auch sehr lecker.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!